- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel scheint schon bessere Zeiten gesehen zu haben. Es macht den Eindruck dass man ein in die Jahre gekommenes Haus auf Kinderhotel umgetrimmt hat um etwas von dem wachsenden Kinderhotel-Markt abzuschneiden. Der "Prinzen- und Prinzessinnen" Kinderspielplatz ist verlottert, der "Streichelzoo" ist einfach Kaninchsenstall, das "Fussballfeld" ein 5-meter weites Rund ohne Gras, das Essen ok aber nicht grossartig. Das Kinderprogramm ist mager im Vergleich zu anderen Haeusern. Schimpft sich ein 4-Sterne Haus zu sein aber Zimmer werden alle 3 Tage gemacht!! Postitiv war einzig die Freundlichkeit des Personals sowie dass wirklich alles inclusive ist (d.h. auch fast alle alkoholischen Getraenke). Fazit - es gibt in der Region (Oberjoch, Lermoos) andere Haeuser die um Welten besser sind. Wir werden garantiert nicht mehr kommen
alte Zimmer, altes Bad aber ok im stande - nur ich habe noch nie in einem "4-Sterne" Hotel erlebt dass die Zimmer nur alle 3 Tage gemacht werden - waere ok in einer Jugenherberge oder Almhuette aber nicht hier
dunkler Speisesaal - Essen ist ok aber ist in anderen Kinderhotel um Welten besser. Wenig Auswahl fuer die Kinder. Kinderbuffet besteht aus je einer Vor-, Haupt- und Nachspeise - mehr nicht.
Das Personal ist freundlich aber fuer ein Kinderhotel reicht der Einsatz nicht
die Umgebung und Ausflugsmoeglichkeiten sind grossartig
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es war mitten im Sommer und das Kinderangebot bestand hauptsaechlich aus basteln. Wirklich? Unsere Kinder haben sich ueber das Programm lustig gemacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tom |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Tom, ehrlich gesagt macht mich Ihre Bewertung einigermaßen sprachlos. Einerseits natürlich, weil sie vernichtend ist, andererseits aber auch, weil ich, je öfter ich sie lese, immer mehr den Eindruck gewinne, dass Sie garnicht Gast im Hotel Bavaria waren. Wir konnten jedenfalls in unserem Buchungssystem keine Familie mit 4 Kindern im fraglichen Zeitraum feststellen. Ihre Buchung wird derzeit von Holidaycheck überprüft. Dass in den Kinderhotels Oberjoch und Leermos Alles besser sein soll –Essen, Kinderbetreuung, Ambiente, Personal, etc.- wäre ja Ihrer persönlichen Meinung geschuldet, dass Sie aber verschweigen, dass diese Hotels in etwa den 3-fachen Preis verlangen, obwohl sie nicht All In Premium bieten ist schon verdächtig. Um für den Leser etwas mehr Klarheit zu schaffen, werde ich mir dennoch die Zeit für eine ausführliche Kommentierung nehmen. Der Hauptkritikpunkt in Ihrer Bewertung ist, dass angeblich die Zimmer nur alle 3 Tage „gemacht“ werden. Hier drängt sich mir zuallererst die Frage auf, wie Sie das beurteilen wollen, nachdem Ihr Aufenthalt lediglich 2 Tage währte? Zudem haben Sie offensichtlich weder bei unserer obligatorischen Hotelführung zugehört, noch den im Zimmer ausliegenden Flyer, noch die Zimmermappe angesehen. Denn sonst hätten Sie registriert, dass Sie jederzeit tägliche Zimmerreinigung wählen können. Einfach die Reinigungskarte an der Rezeption abgeben, oder einwerfen und schon wird Ihr Zimmer täglich gereinigt ohne, dass dadurch Kosten für Sie entstehen. Die 3-tägige Reinigung wurde auf Gästewunsch eingeführt, weil viele Familien sich durch die tägl. Reinigung gestört fühlten (Mittagsschlaf der Kinder, Duschzeiten, etc.) Aber wie gesagt im Hotel Bavaria haben Sie die Wahl!!! Ihr zweiter Kritikpunkt ist, das Hotel sei „heruntergekommen“ und wir seien Trittbrettfahrer auf der „Familienwelle“. Dazu ist zu sagen, dass allein in den letzten 5 Jahren rund 2,5 Mio. Euro in Umbauten und Renovierungen gesteckt wurden und dass das Hotel seit der Wiedereröffnung im Jahr 2011 von Anfang an zur Familotel Kooperation gehört. Wer ein stylishes modernes Hotel, wie er es von Business-Aufenthalten gewohnt ist, erwartet, der wird im Bavaria natürlich enttäuscht sein. Wer aber ein authentisches bayrisches Hotel mit viel Gemütlichkeit und dem Motto „Leben und leben lassen“ sucht, den werden wir ebenso sicher begeistern. Was ich damit sagen will ist, dass nicht jedes Hotel zu jedem Gast passt und umgekehrt. Ich denke da muss sich jeder potentielle Gast vorher über seine Bedürfnisse klar werden. Am meisten geärgert habe ich mich aber ehrlich gesagt über Ihre Bemerkung zur Kinderbetreuung. „…das Kinderangebot bestand hauptsächlich aus basteln. Wirklich? Unsere Kinder haben sich über das Programm lustig gemacht.“ Ich denke ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass wir im Bavaria eine abwechslungsreiche Kinderanimation mit ganz viel Herz für die kleinen Gäste bieten. Um klarzumachen, warum ich mich über Ihre Beschreibung derart ärgere, hier ein kurzer Auszug aus unserem Programm während Ihres Aufenthaltes: Samstag 9:30 – 13:00 Uhr Ausflug Reiten auf der Pferderanch in Weissensee Habt Ihr Lust, auf lieben Ponys & Pferden verschiedene Geschicklichkeitsübungen und schöne Kunststücke zu lernen? Wollt Ihr wissen wie man ein Pferd lenkt, anhält, antrabt oder sogar über ein Hindernis springen lässt? Der Reitplatz wird für die Kinder zur „Eisdiele“, zum „Schloss Neuschwanstein“ und zum „Allgäuer Bergerlebnis“. Spielerisch lernen die Reit-Zwerge ihr Pferd in die richtige Richtung zu lenken. Bei einer Stunde Reitunterricht und einer Menge Spaß, lernen wir viel über Pferde… 10:00 – 11:30 Uhr Window Color Wir malen mit euch heute Fensterbilder. Mit allen Sportarten, die ihr gerne macht. Kommt in den HAPPY Club, zieht euch einen Kittel an und los geht´s. 14:00 – 16:00 Uhr Kinderschminken - Es wird bunt im Bavaria Alle Kinder treffen sich um 14:00 Uhr im Happy Club, um sich mit buntenFarben verschönern zu lassen. Egal ob Schmetterling, Indianer oder Prinzessin, alles ist möglich. 19:00 – 20:00 Uhr Spieleabend im Happy Club Wir spielen mit euch, was ihr wollt. Ob Brettspiele, Kartenspiele oder Musikspiele, Ihr dürft entscheiden. Sonntag 09:00 – 12:30 Uhr Ausflug Wir besuchen das Schloss Neuschwanstein Heute wollen wir gemeinsam das weltberühmte Schloss Neuschwanstein besuchen. Um zu erfahren, wie der König hier früher gelebt hat, müssen wir einen 20 bis 30-minütigen Fußweg auf uns nehmen, der uns zum Märchenschloss bringt. Oben angekommen nutzen wir die einzigartige Kulisse für eine stilechte Ritter-Brotzeit, bevor wir das Innere des Schlosses erkunden und die Geheimnisse von König Ludwig II. und seinem Gefolge erfahren. Unser Zwergerlexpress bringt uns wieder zurück zum Hotel. 10:00 – 11:30 Uhr Blumenvase basteln Habt ihr schon die vielen, bunten Blumen gesehen? Wir pflücken mit Euch auf dem Hotelgrundstück einen Blumenstrauß. Damit wir wissen wohin mit den Blumen, basteln wir im Happy Club oder auf dem Spielplatz eine passende Blumenvase. 14:00 – 16:00 Uhr Fußballturnier am Fußballplatz Kommt in den Happy Club, denn wir gehen heute gemeinsam zum Fußballplatz auf dem Hotelgelände und bolzen was das Zeug hält. Jeder ist willkommen, als Schiedsrichter, Stürmer, Verteidiger, oder einfach als FAN. 16:00 – 18:00 Uhr Indianerlagerfeuer im Bavaria Bei unserem Bavaria-Lagerfeuer auf dem Hotelspielplatz können sich die Kinder beim Spielen austoben. Während das Feuer knistert, grillen die Kinder aufgeregt ihr Stockbrot und die Eltern lehnen sich genüsslich mit einem Gläschen Ihres Lieblingsgetränks zurück und genießen ein geselliges Gespräch oder einfach den Moment… Wir laden Sie ein zu einem schönen Nachmittag gemeinsam mit Ihrer Familie und der Kinderbetreuung. Wie Sie sehen haben wir immer gleichzeitig Ausflüge und zusätzlich Betreuung im Haus für diejenigen, die nicht am Ausflug teilnehmen. Sie sehen also, wenn Sie sich die Mühe gemacht hätten unser Familienprogramm zu lesen, dann hätten sich Ihre Kinder nicht über das Programm lustig gemacht, sondern hätten vermutlich mitgemacht und sicher viel Spass gehabt. Das Selbe gilt für unseren Fussballplatz. Wären Sie nur einmal an´s andere Ende des Spielplatzes gegangen, so hätten Sie sicher unseren Rasenplatz entdeckt, der exakt die Maße für ein “Kleinfeld-Turnier” hat. Aber wahrscheinlich hat die Größe unseres Spielplatzes -5000 qm- Sie schlichtweg überfordert. Das von Ihnen erwähnte “5-meter weites Rund ohne Gras“ ist unsere Fußballarena und eigentlich nur dafür gedacht, dass auch einmal 2 oder 3 Kinder „bolzen“ können. Nebenbei sei noch erwähnt, dass unser Streichelgehege derzeit von 4 Zwergkaninchen bewohnt wird. Diese werden 2 mal täglich gemeinsam mit den Kindern gefüttert und gestreichelt. Vielen Dank dafür, dass Sie wenigstens die Lage des Familotel Bavaria positiv bewerten. Abschließend möchte ich noch sagen, dass ich für konstruktive Kritik jederzeit dankbar bin, dass ich mich aber nicht verbiege, wie so mancher Hotellier. Wenn ich etwas als ungerechtfertigt, oder unfair empfinde, dann sage ich das auch. Ich versuche stets meine Gäste zufrieden zu stellen und das gesamte Personal versucht unseren Gästen einen unvergesslichen Urlaub zu bescheren. Sollte ich an der ein oder anderen Stelle zu persönlich geworden sein, dann entschuldige ich mich dafür aufrichtig an dieser Stelle. Ich bin eben, wie man in Bayern sagt „grad raus“ und nenne die Dinge beim Namen. Sollten Sie wirklich Gast im Familotel Bavaria gewesen sein, so hoffe ich, dass Sie für Ihren nächsten Urlaub ein Hotel finden, das besser zu Ihren Ansprüchen passt und verbleibe mit freundlichen Grüßen Günter Rehfeld Eigentümer Familotel Bavaria