- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist insgesamt in einem guten Zustand. Natürlich sieht man hier und da, dass es älter ist, aber so auffällig ist das auch nicht. Das Hotel ist sauber. Zu dem Zeitpunkt, als wir dort waren, waren hauptsächlich Familien aus Deutschland mit nicht schulpflichtigen Kindern da. Wir hatten Vollpension, die Kinder all-inklusive. Für uns Erwachsene bedeutete dies, dass wir die Getränke zusätzlich zahlen mussten, was nochmals zu einer Verteuerung des ohnehin schon sehr teuren Preises führte. Insgesamt hat das Hotel den Titel Familienhotel in keinster Weise verdient. Die Kinderbetreuung wirkt lustlos und überfordert. Das Spiel- und Speisezimmer wird nicht gepflegt und aufgeräumt. Mir ist auch völlig schleierhaft, wie das Hotel von Familotel die Bezeichnung "Babyhotel" bekommen hat. Feste Babybetten sind nicht vorhanden, Wickeltische sucht man vergebens, beim Babybuffet fehlen wesentliche Dinge wie Stofflätzchen, Servietten, Rapsöl usw. Der einzige Kinderwagen, auf den man mit Baby angewiesen ist, ist völlig ungenügend. Das Preis-Leistungsverhältnis ist total schlecht. Ich kann jeder Familie nur empfehlen, lieber in ein normales und damit nicht so teures Hotel zu gehen.
Wir hatten eine Juniorsuite, die im alpenländischn Stil eingerichtet und insgesamt sehr sauber war. Das Bad war neu - alles vorhanden.Fernseher und Minibar waren vorhanden. Für eine vierköpfige Familie war sie jedoch viel zu klein. Für die Erwachsenen gab es ein großes Doppelbett, für ein Kind ein ausgeklapptes Sofa und für das andere Kind ein Babybett. Einen Wickeltisch bzw. weitere Babyausstattung suchte man vergebens. Sehr enttäuschend war auch, dass das Babybett kein festes Holzbett, sondern ein Reisebett war, in das lieblos eine viel zu weiche, nicht passende Matratze hineingelegt wurde. Ein Baby konnte man aus Sicherheitsgründen dort nicht schlafen lassen. Insgesamt hätte man diese Ausstattung in jedem anderen Hotel auch haben können, für ein Familienhotel war sie völlig ungenügend.
Das Hotel hat ein Restaurant und eine Bar. Das Essen war abwechslungsreich und gut. Es gab viel Salat und Gemüse, auch für die Kinder. Die Sauberkeit war gut. Im Kinderspeisezimmer standen Essensreste und benutzte Trinkbecher jedoch tagelang herum. Für Babies gab es ein Gläschenbuffet von Hipp. Die Auswahl war sehr groß. Jedoch gab es für die Babies weder etwas zu Trinken noch vernünftige Lätzchen (die Eimallätzchen von Familotel waren ein richtiger Mist) noch Servietten oder Tücher zum Abwischen.
Der Service war insgesamt eher schlecht. Alle, sowohl das Besitzerehepaar als auch die Angestellten, war zwar sehr freundlich, aber der Service stimmte hinten und vorne nicht. Das Hotel wirkte größtenteils ohne Führung. Es fing damit an, dass die Dame an der Rezeption, die sehr wenig besetzt war, sich in der Umgebung gar nicht auskannte und bei Fragen nach Tipps für Unternehmungen erstmal im örtlichen Tourismusbüro anrufen musste. Der Kinderwagen, den ich für unseren Kleinen bereits 4 Monate vor Ankunft reserviert hatte, war, als er benötigt wurde, nicht bereit. Als ich nachfragte, wo denn der Kinderwagen sei, fand ich an dem Kinderwagenabstellplatz lediglich einen Buggy vor, in den die Chefin dann mehr als provosorisch eine viel zu kleine Wanne presste. Auf meine weitere Nachfrage, ob es denn nicht einen anderen Wagen gäbe, meinte der Chef, dass sie ungefähr 5 Kinderwage hätten, von denen dann aber leider keiner auffindbar und vermutlich mit anderen Gästen unterwegs war. In unserem gesamten Aufenthalt ist jedoch kein weiterer Wagen aufgetaucht. Der Kinderwagen, den ich dann schließlich bekam, war völlig verkrümelt, schwer zusammenlegbar und hatte an eine Rad eine völlig verdrehte Achse. Das Personal insgesamt wirkte nicht sehr qualifiziert, sowohl im Restaurant als auch in der Kinderbetreuung. Im Restaurant waren unsere Plätze jeden Abend anders angeordnet. Mittags verbrauchtes Besteck und Gläser waren bis zum Abend nicht ersetzt und mussten erst aufwendig nachgefragt werden. Das an den Speisesaal angrenzende Kinderspeise- und Spielzimmer sah morgens häufig aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen. Die Rutsche, die an einem Abend aufgrund Platzbedarfs herausgetragen wurde, mussten wir selbst wieder hereintragen. Essensreste und benutzte Trinkbecher standen tagelange in dem Kinderspielzimmer. Personal war für das Zimmer wohl nicht bereitgestellt. Die Kinderbetreuer wirkten eher lustlos und bereits bei der Anwesenheit von mehr als einem Kind überfordert. Auch das Zimmermädchen hatte keine klare Linie. Die Wasserflasche, die jeden Tag auf unserem Zimmer hätte sein sollen, war 4mal nicht da. Die Handtücher wurden nicht vollständig ersetzt.
Das Hotel liegt am Rande des Ortes Pfronten, Ortsteil Dorfs, sehr schön und ruhig gelegen am Fuße des Kienbergs. In den Hauptteil Pfronten-Ried und zu zwei der Spielplätze (Ritter und Piraten) läuft man ca. 20-30 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool war ausreichend groß und warm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrte Familie, danke, dass Sie sich Zeit genommen haben eine ausführliche Bewertung vorzunehmen. Leider haben wir es während Ihres Aufenthaltes nicht geschafft, Ihnen Ihre Anspannung zu nehmen. Ich möchte hier nicht auf alle Details Ihrer Bewertung eingehen, die wichtigsten Punkte will ich aber nicht unkommentiert lassen. Hauptgrund für Ihre Kritik war, dass der für Sie reservierte Kinderwagen trotz Reserviertschild von einer anderen Familie benutzt wurde. Das tut uns sehr leid. Wir montierten sodann einen noch neuen Kinderwagen, welchen Sie auch während Ihres gesamten Aufenthaltes nutzten. Wie ich Ihnen bereits vor Ort erklärte verfügen wir über 5 Kinderwägen und 15 Kinderbuggys. Die Anzahl der Buggys ist so hoch, weil diese sich für Ausflüge in die Allgäuer Bergwelt besser eignen. Sie schreiben: "Das an den Speisesaal angrenzende Kinderspeise- und Spielzimmer sah morgens häufig aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen." Damit haben Sie nicht ganz unrecht. Sie vergessen jedoch zu erwähnen, dass dieser Raum den Kindern auch außerhalb der Btreuungszeiten zum "freien Spiel" zur Verfügung steht. Das bedeutet, dass dort Kinder oft bis in die Nacht oder bereits Frühmorgens ohne Aufsicht spielen. Ab 9:00 Uhr räumren dann die Betreuerinnen diesen Raum auf. Ich bin der Meinung, es wäre schade, wenn man nur der Ordnung wegen, den Kindern diese freien Spielzeiten nehmen würde. Sie bemängeln, die Juniorsuite sei für eine 4-köpfige Familie viel zu klein . Da kann ich Ihnen nur beipflichten. Aus diesem Grund hatten wir Ihnen auch bereits bei der Buchung geraten ein Zweiraum-Familienzimmer zu buchen. Dies lehnten Sie jedoch aufgrund Ihres begrenzten Urlaubsbudgets ab. Sie schreiben weiter, das Preis/Leistungsverhältnis sei total schlecht. Das Bavaria ist allerdings im Familotel Verbund trotz Verwöhnpension und includierter Königscard, eines der eher günstigen Hotels und selbst im Vergleich mit anderen 4-Sterne Hotels in der Region, die natürlich kein Kinderprogramm bieten, schneiden wir mehr als gut ab. In diesem Punkt kann ich Ihre Bewertung überhaupt nicht nachvollziehen. Mit freundlichen Grüßen Günter Rehfeld Eigentümer Hotel Bavaria