Alle Bewertungen anzeigen
Tobias (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2013 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Leider eine Enttäuschung
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir hatten das Hotel mitunter wegen der Betreuungsmöglichkeit ab 0 Jahren ausgewählt und weil das Allgäu hervorragende Erholungsmöglichkeiten für Familienurlaube bietet. Das Hotel ist generell sehr sauber und ordentlich und bietet eine schöne Terasse und einen hübschen Spielplatz hinter dem Gebäude. Während unseres Aufenthalts waren vorwiegend Eltern mit Kindern anwesend. Unser Fazit ist, dass die Ansätze des Bavaria sehr löblich und einfallsreich waren. Vielleicht ist das Programm des Bavaria auch eher für ältere Kinder ausgelegt, allerdings fragt man sich schon, weshalb das Personal bereits in der Nebensaison mit 4-6 Kindern nicht besser auf diese eingehen kann. Wir empfanden die Betreuung eher als beaufsichtigte Spielmöglichkeit, wenn die Kinder mit dem Essen fertig waren. Da das Hotel anders beschrieben wird und auch sonst nicht durch den Preis, oder die Leistung in anderen Bereichen Punkten kann, können wir es nicht weiterempfehlen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer waren insgesamt sehr sauber und ordentlich. Kleinere Details wie eine kaputte Ikeabirne, eine fehlende Latte im Zustellbett, reichlich Staub unter dem Bett können auch in anderen Hotels dieser Klasse gefunden werden. Das Wlan war inklusive und in der Signalstärke auch ausreichend, allerdings war die Verbindung ins Internet zu bestimmten Uhrzeiten sehr langsam.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das angebotene Essen war leider auch etwas durchwachsen, wobei das Frühstücksbuffet in jeglicher Hinsicht 4 Sterne verdiente, wenn man mal jemanden gefunden hatte der einem Kaffee brachte. Das vegetarische 4 Gänge Menü konnte leider nicht in diesem Ausmaß glänzen, es gab mit Käse überbackenes Gemüse, Penne in Käsesoße, Omelette mit Käse und Kässpätzle. Selbst für das Allgäu etwas viel Käse. Hinzu kamen einige Verfahrensmängel, wie kalte Suppen, sandiger Feldsalat und nicht durchgekochte Kartoffeln. Dinge, die nicht gerade in eine Sterneküche gehören und die vor allem bei einem 1 ½ stündigen Menü störend sind, wenn die Kinder mit ihrem 1 Gang Menü bereits nach 10 Min. fertig sind. Die nicht in der 'Vollpension' enthaltenen Getränke und deren Preise wurden uns erst auf Anfrage am zweiten Abend mitgeteilt. Auch das Kinderessen war von unterschiedlicher Qualität. Am ersten Abend gab es Pfannkuchen oder Schinkennudeln zur Auswahl, wir waren zufrieden und den Kindern hat es geschmeckt. Auch das gemeinsame Pizza backen kam gut an. An einem Abend gab es allerdings Chicken Nuggets mit Kartoffel Smileys, was Kindern natürlich schmeckt, aber unserer Meinung nach nichts in einem Sternerestaurant zu suchen hat. Uns ist zudem negativ aufgefallen, dass beim Kinderessen Nachtisch nur gegen Aufpreis erhältlich war.


    Service
  • Schlecht
  • Das Hauptproblem während unseres Aufenthalts war die mangelhafte Kinderbetreuung. Hier haben wir ein Spektrum von Unpünktlichkeit, offensichtlicher Überforderung, chaotischer Organisation bis hin zu ständigem Personalwechsel erfahren. Wir haben versucht unsere Kinder in den 4 Tagen morgens und abends in Betreuung zu geben und hatten Kontakt mit 8 oder 9 Betreuern, obwohl teilweise nur 1 Person die Betreuung vornahm. Wir hatten uns diesbezüglich am 2. Abend beschwert, wobei uns mitgeteilt wurde, dass eine Betreuerin durch Krankheit ausgefallen war. Die Beschwerde wurde, wie alle unsere Anfragen, freundlich und sachlich aufgenommen. Zunächst wurde auf unsere Anfrage reagiert, als aber ein Baby in die Betreuung aufgenommen wurde war wieder eine Person durchgehend nur mit diesem beschäftigt. Wir halten es für sehr schwierig gerade Kleinkinder einer so hohen Fluktuationsrate auszusetzen. Gerade einem 2 jährigen kann man nicht beibringen, dass er Erwachsenen vertrauen soll, nur weil sie ein rotes T-Shirt tragen. Auch die beworbene pädagogische Ausbildung war bei vielen Betreuern fraglich, da sich diese nicht einmal den Kindern vorstellten, oder proaktiv auf diese zugingen. Allerdings verbrachten wir auch einen wunderbaren Samstag an dem wir den netten Spielplatz hinter dem Hotel ausnutzen konnten, die Kinderbetreuung aufgrund des geschulten Personals funktionierte und die Abendunterhaltung für groß und klein mit Dalli-Klick richtig Spaß machte. Allerdings war das nur einer von vier Abenden. Leider konnten diese Eindrücke nicht mit dem Frust mithalten, den wir am letzten Abend verspürten, als die Kinder-Essensbetreuung 15 Min zu spät auftauchte und erstmal anfing die Luftballons für die Kinderdisco aufzublasen. Anscheinend waren die Zuständigkeiten nicht geklärt und das Paar setzte erstmal ihre eigenen Kinder zum essen hin, ohne sich uns auch nur vorzustellen. Die Luftballons wurden trotz unserer Beschwerde weiter aufgeblasen und seltsamerweise hatte unser 2 jähriger Sohn plötzlich das Interesse an seinem Essen verloren. Erst nach einer halben Stunde hatten wir das Gefühl, dass sich jemand um die Kinder kümmerte und konnten selbst zu unserem inzwischen kalt gewordenen Essen gehen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Gegend um Pfronten empfanden wir als großartig und unsere Tagesausflüge waren trotz des schlechten Wetters und der einen oder anderen geschlossenen Seilbahn wunderbar. Vor allem die Hallenbäder in Pfronten und Nesselwang sind um diese Jahreszeit empfehlenswert. Die meisten Attraktionen sind in der Königscard enthalten und hier ist wirklich für jeden etwas dabei.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Pool muss sehr lobenswert erwähnt werden, da er sehr sauber und gepflegt wirkte, eine oder zwei Anti-Rutschmatten wären aber sicher noch eine Verbesserungsmöglichkeit. Das Hotel bietet keinen Fitnessraum, allerdings ist ein Ruheraum auch eher angebracht in einem Wellnesshotel. Jegliche Wellnessleistungen, wie Massagen oder Kosemetik, waren nur gegen Aufpreis erhältich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im April 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tobias
    Alter:26-30
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Familie M. Wir hatten Ihre Bewertung in dieser Form ja erwartet, nachdem wir uns nicht auf Ihre Forderung bezüglich „Sonderrabatt“ eingelassen hatten und Sie damit gedroht hatten uns eine „Bewertung die wir so schnell nicht vergessen würden“ zu verpassen. Leider kann man als Hotelier auch unfaire Bewertungen, die eher finanzielle und private Gründe haben, nicht stoppen. Normalerweise verstehen wir Kritik als Anregung zur Verbesserung unserer Leistung und sind dankbar dafür. Voraussetzung ist allerdings, dass sich die Dinge auch wirklich so zugetragen haben und nichts verschwiegen wird. Ich kann nur alle Leser bitten die restlichen „ehrlichen“ Bewertungen zu lesen. Ich möchte allerdings auch auf einige Punkte der Bewertung näher eingehen: Sie schreiben: Hauptproblem war die mangelhafte Kinderbetreuung… „wir hatten in 4 Tagen Kontakt zu 8 oder 9 Kinderbetreuern…“ Offensichtlich haben sich einige Betreuer bei uns eingeschlichen, die unentgeltlich und unerkannt für uns arbeiten, denn auf unseren Lohnlisten konnte ich nur 5 Betreuer finden. Davon war nach Ihren Aussagen eine Mitarbeiterin krank, verbleiben also noch vier die mir bekannt sind… Sie bestanden bereits am ersten Tag auf Einzelbetreuung für Ihre 4 und 2 ½ Jahre alten Kinder. Diese leisteten wir für die restlichen Tage, um Ihnen entgegenzukommen, obwohl dies normalerweise nur bei Säuglingen im Preis inbegriffen ist. Dass bei Einzelbetreuung Ihre Kinder an 4 Tagen mit jeweils 9 Std. Betreuungszeit alle 4 Betreuerinnen kennengelernt haben ergibt sich logischerweise aus den üblichen Dienstzeiten und freien Tagen der Mitarbeiter. Wir werden aber zukünftig noch mehr darauf achten, dass die Kinder soweit möglich immer von derselben Person betreut werden. Wir freuen uns natürlich, dass Sie den Samstag genießen konnten, allerdings verschließt sich mir, warum am Samstag das Personal –wie Sie schreiben- „gut geschultes Personal“ war, obwohl Sie 5 Zeilen vorher die Qualifikation der Betreuerinnen anzweifeln. Richtig ist, dass am Sonntag im Happy-Club die Kinderdisco vorbereitet wurde. Es wäre evtl. günstiger gewesen in einem anderen Raum vorzubereiten, wir hatten allerdings nicht damit gerechnet, dass sich jemand durch das Aufblasen von Luftballons derart gestört fühlen würde. Dafür möchte ich mich in aller Form entschuldigen. Ich werde darauf achten dass keine störenden Vorbereitungen mehr im Happy-Club stattfinden. Für diesen Abend war extra ein Kinderanimateur und Zauberer engagiert worden. Leider konnten wir Sie auch durch die super Stimmung an diesem Abend –selbst die Erwachsenen tanzten ausgelassen mit ihren Kindern- nicht mitreißen, sodass Sie in einer Ecke des Clubs verharrten und schließlich Ihre Kinder vorzeitig abholten. Sie schreiben auch: „ … wir empfanden die Betreuung eher als beaufsichtigte Spielmöglichkeit…“ Dazu kann ich nur auf unser wöchentliches Kinderprogramm verweisen: Für die Kinder wird täglich ein Ausflug in die Umgebung geboten, wie z.B. Bauernhofbesuch, Ponyreiten, Ritterspielplatz, Segelausflug, Schmetterlingsgarten, Walderlebniszentrum uvm. Leider ließen Sie Ihre Kinder an keinem der Ausflüge teilnehmen, was wir für die Kinder als sehr schade empfanden. Zu Gastronomie: Sie bemängeln, dass es jeden Abend ein Gericht mit Käse gegeben habe. Sie vergessen dabei zu erwähnen, dass wir täglich drei verschiedene 4-Gang Menüs zur Auswahl anbieten. Zudem findet sich das von Ihnen angeführte Omelette mit Käse nicht auf unserer Speisekarte. Auf die bemängelte Qualität der Speisen will ich hier nicht weiter eingehen, da diese evtl. subjektiv unterschiedlich empfunden wird. Ich möchte hier gerne auf die Bewertungen der übrigen Gäste verweisen. Richtig ist natürlich, dass im Hotel Bavaria das Kinderessen mit der Vorspeise der Eltern serviert wird und somit die Kinder fertig sind, wenn die Eltern noch auf Ihr Hauptgericht warten. Aber gerade das ist beabsichtigt, genau dafür bieten wir unsere Kinderbetreuung während der Mahlzeiten in einem separaten Raum direkt neben dem Hauptrestaurant an. So können die Kinder wenn es ihnen langweilig wird in die Betreuung gehen und die Eltern genießen ihr Menü und vielleicht noch in Ruhe ein Glas Wein. Sie schreiben: „an einem Abend gab es für die Kinder Chicken Nuggets und Kartoffel Smileys was Kindern schmeckt, aber nichts in einem Sternerestaurant zu suchen hat“. Leider vergessen Sie zu erwähnen, dass auch die Kinder aus 5 verschiedenen Menüs auswählen dürfen. Wer also der Meinung ist, dass ein angebotenes Essen zu ungesund sei, der muss nur seine Kinder davon überzeugen, dass das stets auch angebotene Gemüse viiiiel besser ist. Sie schreiben, die Preise für die nicht in der Vollpension enthaltenen Getränke wurden Ihnen erst am zweiten Abend mitgeteilt. Dies ist nicht die ganze Wahrheit. Nachdem Sie sich mehrfach als Erwachsene an der kostenlosen Kindersaftbar bedient hatten, wurden Sie von unserem Servicepersonal am zweiten Abend darauf hingewiesen, dass die Getränke der Erwachsenen beim Abendessen zu bezahlen seien. Kinder genießen bei uns selbstverständlich All-In, dies gilt natürlich auch für das Dessert. Die Kinder können täglich zwischen einem Eisbecher und dem Erwachsenen-Dessert wählen. Dass während Ihres Aufenthaltes eine Glühbirne in Ihrem Zimmer ihre Dienste einstellte und es etwa eine Viertelstunde dauerte, bis diese ersetzt war, bedauern wir zutiefst. Wir werden bemüht sein diesen Mangel in Zukunft auszuschließen. Es tut mir leid, dass ich hier teilweise emotional reagiere, aber es trifft mich persönlich, dass jemand um den wir uns derart bemühten und auf dessen Sonderwünsche wir stets eingingen, hier bewusst versucht uns zu schaden. Mit freundlichen Grüßen Günter Rehfeld Eigentümer Hotel Bavaria