- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
In diesem Familotel finden 26 Familien in Fereinwohnung verschiedener Größe Platz. Ein altes Herrenhaus und 2 Nebengebäude plus Stallungen und einem riesigen Areal drumherum! Einfaches Familienhotel, sauber und familiär geführt mit viel Natur. Die FeWo kann man mit Halbpension oder als Selbstversorger buchen. Wir waren mit 4 Erwachsenen und 4 Kindern (4-8 Jahre) über Silvester dort. Im Herrenhaus hatten wir den Saal gebucht und waren vom Ambiente des Wohnzimmers positiv überrascht! Die Schlafzimmer und die Bäder wurden frisch renoviert und wir waren "Erstbezug". Die Gäste kamen durchweg aus Mittel- und Norddeutschland. Alles Familien mit Kindern und teilweise mit Hund. Der Eigentümer war immer vor Ort. Für pferdebegeisterte Kinder in allen Altersgruppen absolut empfehlenswert! Natur pur! Im Frühjahr / Sommer bestimmt am schönsten! Nach meiner Einschätzung würde ich im Hochsommer und Spätjahr mit einer hohen Population an Bremsen und Stechmücken rechnen, da durch die vielen Wassergräben in diesem Gebiet und die Pferde optimale Voraussetzungen geschaffen sind!
Wie gesagt, wir waren im Herrenhaus im Saal untergebracht.Sehr große Ferienwohnung mit 2 Elternschlafzimmern und 2 Kinderzimmer mit jeweils 2 EInzelbetten. Im Erdgeschoße gab es das Wohnzimmer mit Kamin, großem Eßtisch, mehreren Sitzgelegenheiten, ein Bad und die Küche. Im Obergeschoß, welches man durch eine gerade,lange Treppe erreicht, befinden sich die Schlafzimmer und ein weiteres Bad. Beide Bäder ohne Wanne, nur Dusche, Waschbecken und WC. Treppengitter für Kleinkinder war vorhanden.Die Zimmer waren im Obergeschoß komplett frisch renoviert und wir haben uns sehr wohl gefühlt. Das Ambiente im Wohnzimmer war nicht zu toppen!!!!
Es ist ein einfaches, familiär geführtes Landhotel und bietet an Speisen gut bürgerliche Küche an. Das Frühstück umfasst mehrere Sorten Brot und Brötchen, Wurst & Käse, Speck & Eier, frischen Obstsalat mit Joghurt oder Quark, Müsli & Cornflakes, diverse süße Brotaufstriche, Lachs & Krabben. Am Abend wird eine Salatbar und drei verschiedene warme Hauptspeisen angeboten, dazu noch alles für eine kalte Vesper und einen Nachtisch. Der Speiseplan für das Abendbuffett hängt im Computerrraum für die ganze Woche zur Information aus. Am Nachmittag wird noch Kaffee & Kuchen angeboten. Lecker, lecker, lecker! Selbstgemachte Torten und Kuchen, meistens 5 verschieden zur Auswahl. Ein wirklich großes Stück Torte kostet 2,90 €. Die Getränkepreise sind okay.
Das Personal war immer freundlich und sehr bemüht. Zimmerreinigung wird nur auf extra Wunsch angeboten. Der Happy Club hat auf uns einen sehr guten Eindruck gemacht und unsere Kinder sind gerne und freiwillig!!! hingegangen. Die Betreuerinnen waren sehr nett und haben sich immer etwas Neues einfallen lassen. Im Jederzeit-Raum, der jeder Zeit offen ist, stehen Tische und Spielsachen zur Verfügung und hier, wie auch im Computerraum, hat man W-Lan frei zur Verfügung.
Das Gut Landegge liegt ausserhalb von Haren und drumherum gibt es nicht viel! Leider hatte das Freizeitzentrum Dankern und das Topas Spaßbad geschlossen, so dass wir nicht mehr viel bei dem durchwachsenen Wetter unternehmen konnten.Im Sommer ist hier bestimmt mehr geboten!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Angebot "Alles rund ums Pferd" für die Kinder ist wirklich sehr nett gemacht und unsere Mädels (4-8 Jahre) waren von der Ponypflege und dem "Ausritt" mit den Ponys sehr begeistert. Wer nicht auf dem Pferd sitzt, wird auf einer Art Kutsche gesetzt und die Kinder wechseln sich immer ab. Danach gehen die Kinder zum betreuten Mittagessen und wenn sie wollen, gleich weiter in den Happy Club, der dann wieder ein tolles Bastelprogramm oder Kinderschminken anbietet.Verschiedene Kinderspielplätze und Atrraktionen sind vorhanden, konnten aber wegen dem Wetter zum Jahreswechsel nicht genutzt werden. Im Sommer bestimmt toll für die Kinder.Was uns zu unserem optimalen Familotel gefehlt hat, wäre ein Hallenbad, da das Spaßbad Topas in Dankern (6km entfernt) leider geschlossen hat und das Hallenbad in Haren eben nur ein Schwimmerbecken hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maike |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 36 |