- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt ruhig auf einer Anhöhe, hat ausreichend Parkplätze für alle und macht einen insgesamt sauberen, guten Eindruck. Die Gemeinschaftsräume sind groß, sodass es nirgends Gedränge gibt und wer will, sich auch zurückziehen kann. WiFi gibts kostenlos und überall auch gut verfügbar. Es werden jeweils 72h-Codes ausgegeben. Das Hotelteam war weitgehend nett und höflich. Das Essen war jeweils reichlich und hat uns eher durchschnittlich geschmeckt. Wir hatten den Eindruck, dass im Vergleich zu ähnlich teuren Hotels hier weniger von A-Z selbst gekocht und gebacken wurde, sondern mehr Tiefkühlware nur noch in der Küche servierfertig zubereitet wurde. Alkoholische Getränke, Kickern, Billiard und Darts waren nicht im All-inklusive enthalten. All-inclusive war aber das Eis, was unseren Kindern besonders gefallen hat. Zusammenfassung: Man kann als Familie dort ordentlich urlauben mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten allein oder animiert und auch zu jeder Jahreszeit. Allerdings muss sich das Haus auch an den ambitionierten Preisen messen lassen, die es verlangt und hat diesbgl. nicht überzeugen können. Jedenfalls uns.
Wir hatten ein Zimmer der größten Kategorie mit einem großen Schlafzimmer (Doppelbett), einem sehr kleinen Zimmer (5qm) mit Etagenbett und ein Schlafsofa im Wohnraum (wir waren zu fünft angereist). Das Bad war ebenfalls sehr klein für uns (vielleicht 4qm) mit einer Dusche, die leider mit Vorhang so konstruiert war, dass jedenfalls eine große Pfütze vor der Dusche entstand. Das im Katalog erwähnte separate Kinderwaschbecken gab es nicht (es hätte in das kleine Bad auch wirklich nicht hineingepasst). Die Wohnung war ungünstig geschnitten, sodass immer 3 von 5 erst durch Schlafzimmer durchgehen mussten, um ins Bad zu kommen. Statt des im Katalog angepriesenen allergikerfreundlichen Vollholzparketts war mindestens in unserer Wohnung Kunststoffboden in Holzoptik verlegt. Wohnzimmer und Schlafzimmer hatten jeweils einen Fernseher mit Bild in guter Qualität. Die Möbel waren allesamt stabil und neuwertig.
Die Gäste werden über 3-4 Räume verteilt. Jeder bekommt einen Tisch am Anfang zugewiesen, den er für die Zeit des Aufenthaltes behält. Es gibt einen Wirtsraum, wo jeweils die Buffets aufgebaut werden. Dort befinden sich einige Gästetische, wo auch in einem großen, angrenzenden Essraum, der sich mit weiteren Tischen um die Ecke in Richtung der Kinderspielecken verjüngt. Schließlich gibt es noch einige Tische über den Flur weg im Fernseh- und Billiardzimmer. Morgens, mittags und nachmittags gab es jeweils Essen vom Buffet. Abend gab es wechselnd Essen vom Buffet oder als Tellergericht mit Wahlmöglichkeit zwischen drei Gerichten. Einen Küchenstil haben wir nicht ausgemacht. Das meiste ist bereits in den Vorkategorien erwähnt. Quantität war gut, Qualität mit einigem Optimierungspotential. Zu den Essenzeiten ist es naturgemäß in einem Familienhotel auch mal lauter, das beansprucht man ja für die eigenen Kinder auch.
Bei Ankunft wirkte die Dame am Empfang etwas gestresst und kürzer angebunden,aber jederzeit höflich und korrekt. Da sie viel zu tun hatte, viel der Hausrundgang sehr kurz aus, was nicht weiter störte. Das Personal im Speiseraum war für unseren Geschmack zu flapsig. So nahm der Kellner beispielsweise am bayerischen Abend (entsprechende Küche und Bier zum Selbstzapfen) einfach mein mehrfach benutztes Glas, welches 3/4 voll neben dem Bierfass stand, füllte es ganz und reichte es einem Gast, der dort ebenfalls ein Bier zapfen wollte. Die Zimmerreinigung war tadellos. Das Kinderanimationsteam durchweg freundlich und engagiert.
Ruhige Lage in der Nähe zur Bundesstrasse mit guter Anbindung in alle Richtungen, ca. 30min von der A3 gelegen. Strassen waren stets gut von Schnee geräumt und gestreut. In Schönberg gibts einige Einkaufsmöglichkeiten, in Grafenau noch mehr und dort auch ein großes Hallenbad zu sehr zivilen Preisen. Das nächste Skigebiet in Langfurth ist ca. 20 Autominuten entfernt und für Kinder wirklich schön und erschwinglich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen kleinen Pool für größere Kinder und Erwachsene und einen Kleinkind-/Babypool. Der Pool für die Größeren war meist in den Zeiten zwischen den Mahlzeiten gut gefüllt, sodass man sich nicht sonderlich doll bewegen konnte. Zum Schwimmen ist er viel zu kurz und wohl auch nicht gedacht. Dann gibt es einen Whirlpool, der leider nicht immer das tat, was man ihm per Knopfdruck befahl (nämlich zu blubbern zum Beispiel). Das Wasser roch sehr stark nach Chlor. Größter Nachteil im Badebereich, fanden wir, waren die mit vier Liegestühlen zu gering vorhandenen Möglichkeiten, sich entspannt hinzulegen und die Kinder planschen zu lassen. Die Badefreuden der Kinder mussten wir auf einer (leider kalten) Wärmebank oder im Stehen bewundern. Der Wellnessbereich ist sehr schön gestaltet. Große Liegewiesen laden zum Entspannen ein, die Musik kann nach Inhalt und Lautstärke selbst bestimmt werden. Leider gabs auch hier einige Enttäuschungen, da die Sauna kaum einmal konstant Temperatur hielt, sondern immer zwischen Aufheizen und sehr raschem Abkühlen begriffen war (die Sauna wird von den saunagängern selbst per Knopfdruck angeheizt und kühlt dann über Tag immer wieder ab. Die Saunatür schloss nicht richtig. Auch die Gummilippe an der Tür zum sog. Rasul-Bad war kaputt. An den beiden letzten Tagen war die Sauna komplett defekt und auch die Infrarotkabine verweigerte den Dienst. Reiten fand wegen des Wetters weitgehend nicht statt (eisiger Untergrund unter dem Schnee). Ansonsten war das Animationsangebot fürdie Kinder reichhaltig und von guter Qualität mit bemühten und erfahrenen Kräften. Immer gemessen an den stolzen Preisen, die verlangt werden, bewerten wir diesen Bereich mit deutlichen Abstrichen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Hallo Frank, schade, dass Ihr uns nicht weiterempfohlen habt. Für viele Beschreibungen bedanke ich mich herzlich. Eine sehr ausführliche und wertvolle Bewertung unseres Hauses finde ich im Großen und Ganzen. Mit diesen kritischen Punkten kann man "arbeiten", d.h. sie sind wichtig für uns, um uns zu entwickeln. So etwas erfährt man sicher am liebsten persönlich noch im Haus, aber auch hier freue ich mich, darauf zu antworten:-) Gewundert habe ich mich ein wenig über die Küche, weil wir sogar die Fischstäbchen selber machen, aber macht sie wohl diesen Eindruck. Müssen wir uns etwas überlegen. Der Eindruck unseres Kellners ist richtig, er denkt immer, mit Spaß anzukommen, tut uns sehr leid! Wir hatten bis zum Schluß (Betriebsurlaub) Probleme mit Sauna und Whirlpool, auch dafür entschuldigen wir uns. In unserem Haus gibt es jedoch KEINEN Kunststoffboden, wir haben NUR Eichen-Vollholzböden. Hier muss ich Ihnen widersprechen. Schade, dass wir nicht das Richtige für Sie waren.