- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es war bereits der 3 Aufenthalt und es gibt immer was Neues zu entdecken, z.B. Kinderfreundliche Beschilderung der Zimmer Für die ganze Familie ist all inclusive. Hunde sind zwar erlaubt, aber wir finden, Kinderhotel und Hunde paßt nicht.
Wir hatten bei unseren Aufenthalten immer ein Südgartenzimmer. Diese sind zweckmäßig. Mit 2 Kindern kein Problem. Das Sofa für den Großen und ein Gitterbett für den Kleinen. Die Matratzen waren für uns etwas zu weich und die Schränke sind wenig in die Jahre gekommen. Das Badezimmer mit Dusche und WC ist zwar klein, aber völlig ausreichend. Im allgemeinen, da man sich ja kaum dort aufhält ist es o. k.
Ganz großes Lob an die Küche! Bayrische und kindgerechte Küche. Abends kann man zwischen 3 Menüs wählen oder es gibt Themenbuffet z. B. Grill-, Bayr.buffet. Für Kinder gibt es immer ein Extrabuffet. Mittags gibt ein Gericht, was unserer Meinung ausreicht, Nachmittags gibt es immer leckeren Kuchen, für die Kinder Eis, Kekse, Reiswaffeln, Obst.
Super Service bei Check - In, Kinder bekommen eine Getränkeflasche für die Kinderbar, Zimmer sind sauber und werden nach Wunsch (Reinigungsplan wird von Gästen an Tür gehängt) gereinigt.
Sehr schöne Lage am Wald, kein Verkehr, sehr gute Ausflugsmöchlichkeiten im Bay. Wald, Für Kinder ein Paradies zum spielen und entdecken. Keine Nachbarn, welche sich über Kinderlärm beschweren. Wir fanden die Glasbläserei in Riedlhütte sehr schön, die Kinder können dort unter familärer Umgebung einmal die Woche eine Glaskugel selbst blasen. In Spiegelau gibt es für Kinder einen sehr schönen, großen Waldspielplatz. Die Sommerrodelbahn in Grafenau ist sehr zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Kidsclubbetreuung mit Tanja, Eva, Jaqueline, Tina einfach super, den Kindern wird sehr viel geboten: malen, basteln, kochen.... Unser 5 Jähriger fand dies super. Es ist herscht kein Zwang. Auch die Babys werden ganz liebevoll umsorgt z. B. die Maxi Cosi Schaukel. Die Outdoorbetreuung mit Hermann ist einmalig: Besuch im Kletterpark, Waldspaziergang, Fischen, Stockbrot grillen. Es war immer sehr schwer unseren Sohn für einen Ausflug zu animieren, da er nur am Kinderprogramm teilnehmen wollte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank & Katharina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |
Liebe Katharina, lieber Frank, vielen Dank für Euren ausführlichen Bericht und die tollen Noten unserer einzelnen Leistungen. Wir freuen uns besonders, auch von treuen Gästen bewertet zu werden. Eine schöne Bestätigung, dass Ihr schon 3 mal hier gewesen seid. Ja, die Hundeerlaubnis ist unser meist umstrittenes Thema überhaupt. Viele unserer Stammgäste wären sehr enttäuscht. Zumal es ja immer Familien sind, die ein 3. oder 4. Kind mit vier Beinen haben. Es sind auch nur ein paar Zimmer mit Hund erlaubt, dies nur nebenbei bemerkt:-) Wir hoffen natürlich auf Bald, Stefanie