- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eher kleines Familienhotel mit All-Inclusive-Leistungen. Insgesamt macht das Hotel den Eindruck, dass viele Bereiche general-überholt werden müssten. Es gibt einen Anbau mit neueren Apartments. Dazu können wir nichts sagen, da wir in dem alten (und hier meine ich wirklich alt!) Teil des Hauses untergebracht waren. Auch das Restaurant und die weiteren Räume wirken als seien sie älteren Datums. Die Aussenanlagen sind relativ gepflegt. Allerdings stehen auch verwitterte, alte Stühle herum, bei denen die Farbe abblättert. Durch solche Details wirkt das ganze Gelände auf uns teilweise vernachlässigt. Am Meisten haben uns Rückzugsmöglichkeiten sowohl für die Kinder als auch für die Erwachsenen gefehlt. Es gibt in der Lobby zwei große Sofas - diese müssen ausreichen als Ruheplätze für die Erwachsenen. Zwangsläufig quetscht man sich dann mit wildfremden anderen Gästen Jacke an Jacke dort abends auf die Couch. Will man in Ruhe lesen oder sich unterhalten, muss man schon spazieren gehen oder sich ins Bett legen. Ich habe eine Frau gesehen, die sich mit ihrem Buch in den ungemütlichen Hotelflur gesetzt hat, weil auf den Sofas alle Plätze besetzt waren. Die Flure zu den Zimmern sind allerdings funzelig beleuchtet. Allein traute sich unsere Tochter Abends einen bestimmten Gang zu unserem Zimmer nicht entlang, weil dort das Licht immer ganz ausging und manuell eingeschaltet werden musste. So etwas stört sehr in einem Kinderhotel, in dem sich die Kinder ja frei bewegen sollen. Wir haben bereits fünf andere Familienhotels besucht (teilweise auch aus der Familotel-Gruppe). Dieses Hotel ist mit weitem Abstand das schlechteste, das wir bislang gebucht haben. Wir können nicht verstehen, warum Familotel hier 4,5 Kronen vergeben hat. Wir waren auch in einem 3,5-Kronen-Familotel, das weitaus mehr Möglichkeiten für die Kinder und die Eltern geboten hat. Und von richtig tollen 5-Kronen-Familotels wie Sonnenpark oder Seitenalm ist das Familienhotel Krug aus unserer Sicht ganz, ganz weit entfernt.
Wir hatten ein altes Apartment. An unserem Apartment nagte der Zahn der Zeit: Altmodisches Design, schlechte Isolierung, kein W-Lan und schwierig zu beheizen. Das Kondenswasser lief den ganzen Tag die Fenster herunter. Dementsprechend sahen die Fensternischen aus. Die Sitzecke im Apartment, bestückt mit unbequemen Korbstühlen, war nicht zu nutzen, da schlecht beheizbar und klamm.
Es gibt ein Restaurant. Die Tische stehen so dicht, dass man es nicht vermeiden kann, die Tischgespräche (auch leise geführte) von den Nachbartischen mit zu bekommen. Das Essen schmeckte uns mit wenigen Ausnahmen gut. Es war selbst gekocht und recht einfallsreich. Lediglich der Kuchen und die Salate wiederholten sich täglich. Aber gerade das Abendessen war von wirklich guter Qualität. Hier unterscheidet sich das Hotel Krug positiv von anderen Hotels. Häufig gab es kleine Extras, wie einen besonderen Sekt oder ein Lassi oder Ähnliches. Die All-inclusive-Leistungen sind sehr umfangreich und beinhalten sogar Spirituosen, Sekt und Wein.
Check in eher unpersönlich. Wohnung sollte ab 15 Uhr bezogen werden können. Tatsächlich mussten wir bis 16 Uhr warten. Wir wurden damit vertröstet, einen Kaffee zu trinken und uns umzusehen. Damit waren wir allerdings in 10 Minuten fertig, da das Hotel sehr klein ist und - insbesondere für die Kinder - kaum interessante Spielmöglichkeiten bietet. Aber dazu unten mehr. Nach dem Check out per Email noch Nachforderung einer kleinen, auf der Rechnung vergessenen Summe. Angesichts der Gesamtsumme von 320 Euro pro Nacht für unsere vierköpfige Familie einfach nur lästig und ärgerlich. Die Rezeption ist meistens durch die Hotelchefin besetzt. Sie sitzt im Hinterzimmer und muss immer extra herbei geläutet werden. Das wirkt abweisend und man fühlt sich, als störe man. Außerdem kann sie in der Lobby herum stehendes Geschirr hervorragend ignorieren: Teilweise standen Teller, Gläser etc. den ganzen Tag dort, bis sich irgendwer erbarmte. Service im Restaurant dagegen freundlich. Auch Extra-Wünsche waren kein Problem. Die Zimmerreinigung ist nicht gut. Es werden "runde Ecken" gesaugt und die gelben Ränder auf der Unterseite der Toilettenbrille zeigen, dass die Wohnung schon viele, viele Vormieter beherbergt hat. Mein Mann, der eine leichte Hausstauballergie hat, konnte es in den Räumen nur mit Allergietabletten aushalten. Reklamationen werden freundlich entgegen genommen und das Personal versucht, die reklamierten Punkte zu beheben. Zur Kinderbetreuung können wir nicht viel sagen. An unserem ersten Nachmittag haben wir uns dort umgeschaut. Es saßen ein paar Kinder herum und beschäftigten sich allein. Ein kleiner Junge fragte mehrfach, wann seine Eltern endlich kämen. Für unsere Kinder war klar, dass sie dort nicht bleiben wollten.
Wer Natur sucht, ist hier sicher gut bedient.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Positivste an dem Hotel war aus unserer Sicht der Pool: groß und warm beheizt, so dass unsere Kinder aus dem Wasser nicht mehr heraus zu bekommen waren. Es gibt zwar eine Sauna und ein Dampfbad. Die sind aber einfach nur zweckmäßig und in keinster Weise irgendwie schön hergerichtet. Ein absolutes No-go war aus unserer Sicht der jederzeit offene Kinderspielraum. Dieser ist total klein und nach dem Abendessen komplett überfüllt. Es gibt außer ein paar Kissen, einer kleinen Rutsche und einem Spielhäuschen keine weiteren Spielmöglichkeiten. Aktivere Kinder bekommen in diesem Hotel nach zwei Tagen die Krise, so dass wir als Eltern eben dann doch total viel Programm machen mussten. Da ja aber die Ruhemöglichkeiten für uns fehlten, war das gar nicht so schlimm ;-). Abends wurde häufig ein Film im Kinderkino angeboten. Der Raum kühlte tagsüber total aus. An zwei Abenden kamen unsere Kinder trotz Jacken und Decken vorzeitig zurück, weil ihnen zu kalt war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Katrin Ihre Rundum-Kritik an unserem Haus trifft uns sehr hart, denn wir als Familie Diezinger wissen, dass wir als familiengeführtes Traditionshaus im schönen Fichtelgebirge in Konkurrenz stehen mit anderen größeren Hotels, bei denen nicht eine Familie sondern ein Investor im Hintergrund steht, der ganz andere Möglichkeiten hinsichtlich Größe und Lage hat. Wir wissen, dass wir diesen Nachteil wettmachen müssen, durch allerbesten, persönlichen Service, eine exzellente, pädagogisch sehr wertvolle Kinderbetreuung, die auch den Eltern immer wieder Angebote macht, mit den Kindern gemeinsam etwas zu erleben. Unsere Gäste wissen das frische, ausschließlich von Hand gekochte Essen zu schätzen, welche ohne Convenience, ohne fertige Tiefkühlprodukte auskommt. Jeden Morgen finden Sie bei uns am Buffet neue, andere Sorten an handgemachten Marmeladen, vom Holunder, der Kornellkirsche, der Vogelbeere oder anderen heimischen Pflanzen, die schon fast in Vergessenheit geraten sind. Unser Haus ist mit sehr viel Liebe zum Detail eingerichtet, absolut sauber und gepflegt und wir bieten geräumige Appartements zum „sich zurückziehen“. Auch renovieren wir unser Haus kontinuierlich, ein Trakt nach dem anderen. Was für uns am allermeisten zählt, das ist der persönliche Service für unsere Gäste, die stets einen Ansprechpartner aus unserer Familie haben, und wir haben für alle stets ein offenes Ohr. Eben, weil wir wissen, dass wir besser sein müssen, ist jeder Gast bei uns als Mensch besonders willkommen und geschätzt.