- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
In die Jahre gekommen und teilweise abgewohnt, aus unserer Sicht deutlich zu teuer für die Leistung; Es ist eine Gratwanderung zwischen rustikalem Charme und einfach nur abgewohnt und unrenoviert, genau wie zwischen bodenständigem "Duzen" und schroffem Service. Wenig ansprechend für die Eltern (keine Lounge, keine Bar, bzw. jene geschlossen, nur im Außenbereich halbwegs gute Sitzmöglichkeiten in Sichtnähe der Kinder-Orte - das fehlte uns sehr! Beim Essen zum Teil was die Atmosphäre belangt Kantinencharakter durch zu kleinen Buffetbereich (Gedränge) und straffe Schichten . Unser Zeitfenster fürs Abendessen war bspw. 19:00 bis 20:15 - dann war auch schnell alles abgeräumt und wir fühlten uns etwas rausgekehrt. Auf der Haben-Seite: Unsere Kinder waren zufrieden, die Kinderbetreuung schien prima, der Reitstall ebenso. Poolbereich innen war mir ebenfalls in Teilen etwas angestaubt (bzw. angealgt - durchaus sauber, aber auf den Felsenbereichen im Kinderbecken Algenansätze!) - mir war das Wasser zu kalt (auch hier kein Fokus auf Eltern), für tobende Kids hat's gepasst. Im Babybecken sollte es m.E. wärmer sein. Der Außenbereich ist ansprechend und moderner. Wir haben Familotel gewählt, weil wir es von einem nahe gelegenen anderen so kennen, dass den Bedürfnissen von Eltern UND Kindern Rechnung getragen wird - hier waren es unserem Empfinden nach nur die Kinder - wichtig, aber für uns nicht genug. Fazit: Vieles wäre für uns kein Thema, hätten wir nicht 365 Euro pro Tag bezahlt - das ist nicht wenig und da darf man den einen oder anderen Anspruch stellen! Wir würden nicht nochmal dort buchen und kennen anderen Standard von Familotel.
Wir hatten leider ein Apartment im Haupthaus - hier unbedingt Augen auf bei der Buchung: Unser 2-Raum-Appartment war uns zu sehr in der Jahre gekommen (ja, hier kann man sicher über Geschmack und Vorliebe streiten...) und empfangen wurden wir von einer gelben Fliegenklebefalle über dem Bett mit zahlreichen toten Schmeißfliegen dran - das ist einfach überhaupt kein schöner erster Eindruck. Ich finde es nicht schlimm, dass neben einem Reiterhof auch Fliegen sind, aber so eine Falle gehört mindestens bei Belegungswechsel getauscht bzw noch besser legt man eine neu-verpackte für den Gast bereit, falls er sie nutzen möchte. Ganz schlimm fanden wir das Badezimmer: Das gehört einfach renoviert. Hier aktuell Krankenhaus-Style inkl. Duschhvorhang mit angegilbten Plastik-Armaturen / Halterungen. Sauberkeit okay, aber wenn Dinge zu alt werden, kann man einfach nicht mehr jede Fuge top sauber bekommen und das wirkt dann null einladend. Auch hatte ich auf wohltuende Bodylotion / Spülung o.ä. gehofft (finde ich bei dem Preis nicht zu viel verlangt), aber es gibt überall nur Plastikhalterungen mit dem Universal-Happy-Clown-Hair-Body Wash Zeugs. Fand ich auch nicht schön. Die verwaschene, gemusterte Bettdecke in nicht definierbaren beige-rot-braun-Tönen fand ich sehr unpassend für ein Hotel. Wir haben nach einem Zimmerwechsel gefragt, aber da das Hotel wohl ausgebucht war ging das nicht. Nachvollziehbar, aber in diesem Zimmer haben wir uns nicht wohl gefühlt und sind letztlich eine Nacht früher abgereist. Bekannte von uns hatten ein Zimmer in einem Nebengebäude, das insgesamt neuer schien und der Standard ist nicht zu vergleichen - viel schöner dort. Leider derselbe Preis.
Licht und Schatten: Die Qualität fand ich okay. Morgens ein abwechslungsreiches Buffet, mittags für die Kinder a la Kinder-Karte und für die Erwachsenen von einer Tageskarte (Preise okay, aber hätten etwas entgegenkommender sein können, dafür dass man fürs Hotel so viel zahlt und im Grunde keine Alternative hat). Für die Eltern kostet tagsüber (außer morgens Kaffee und Co sowie Säfte aus dem Automaten) alles extra und ich fand auch hier zu wenig im Angebot. Tafel-/Leitungswasser in Karaffen dürfte für mein Empfinden gestellt werden, daran wird das Hotel finanziell kaum eingehen. Auch eine Tee-Station oder ähnliches wäre nett, oder wenigstens EIN Tässchen Kaffee am Nachmittag (lässt sich via Zimmer Nummer ja gut prüfen und ggf. abrechnen). Mir kam es sehr knauserig vor - hier wird definitiv nochmal viel von den Eltern zusätzlich kassiert und es gibt keinerlei Aufmerksamkeiten wie einen Willkommens-Drink / mal ein Gläschen Prosecco zur Begrüßung am Abend. Kennen wir auch anders. Hier könnte man ohne allzu hohe Kosten mehr anbieten. Man muss am Vortag aus 3-4 Gerichten auswählen was man essen möchte - hat mich nicht gestört, mein Mann fand es sehr störend. Zur Vorspeise gab es ein Buffet (Auswahl auf jeden Fall gut) und der Hauptgang wurde serviert. Wie oben geschrieben das alles in straff getakteten Schichten. Das passt für uns nicht zum Preis. Das Restaurant selbst ist wiederum rustikal, aber nicht unbedingt liebevoll eingerichtet. Okay, nicht mehr und nicht weniger. Für mich einfach alles eine Preis-Leistungsfrage und das hat für uns unterm Strich nicht gepasst.
Für meinen Geschmack zu schroff (unter dem Deckmantel der rustikalen Herzlichkeit). Das zog sich durch von der Rezeption bis zu den Kellnern: nicht unfreundlich, aber so richtig herzlich willkommen haben wir uns einfach bis zum Schluss nicht gefühlt. Am ersten Tag bekamen die Kinder Stifte auf den Tisch gelegt. Wir ließen diese liegen in der Annahme, sie dort beim nächsten essen wieder vorzufinden (zumal unser Tisch in dem Bereich lag, der mittags gar nicht geöffnet ist). Offenbar wurden die Stifte abgeräumt und auf Nachfrage, ob die Kinder nochmal welche haben könnten, hieß es zunächst NEIN, die gibt's nur am Anfang und es sei wohl unser Problem, wenn wir nicht gut drauf aufgepasst hätten. Da blieben wir mit offenen Mündern zurück. Da darf sich jetzt jeder selbst dazu denken, wie er das findet. man hätte wenigstens auf den Umstand hinweisen können, dass die Stifte bitte selbst im Zimmer verwahrt und wieder mitgebracht werden, dann hätte es mich ein klein wenig weniger schockiert. Fairerweise sei gesagt, dass wir auf 2-faches Nachfragen am Ende nochmal Stifte bekommen haben - der schale Beigeschmack blieb jedoch leider. Schade - mit solchen Kleinigkeiten kann man Gäste gut verprellen - völlig unnötig, zumal wir am Ende dann ja doch Stifte bekommen haben. Hier schien uns oft das Bewusstsein des Personals (und der Gastwirte?) zu fehlen, wie viel Geld die Gäste für ihren Aufenthalt bezahlen. Was ich schade fand: Das Schwimmbad ist in einem Nebenhaus, daher muss man entweder im Bademantel hinlaufen oder wie im öff. Hallenbad ausgestattet hingehen. Wenn das nun schon so ist, fände ich es wichtig, Kinder-Bademäntel zu stellen - fand ich seltsam, dass daran nicht gedacht wurde.
Malerisch und idyllisch in Unterjoch auf dem Sonnen-Plateau gelegen; Wandermöglichkeiten unmittelbar, darüber hinaus muss man aber für alles das Auto oder ein öffentliches Verkehrsmittel nutzen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hier muss ich zwischen Angebote für Kids und für Eltern unterscheiden: Für Kinder gut, die Kids waren zufrieden. Es gibt diverse Trampoline, den Pool (der ist zwar unspektakulär, aber da unsere Kinder ihn mochten, passt es), Soccer-Platz, Spielescheune mit div. Spielmöglichkeiten. Die Kinderbetreuung bietet ebenfalls ein vielfältiges Angebot mit altersdifferenziertem Programm. Zusätzlich gab es einzelne Events wie eine Traktorfahrt. Mir fehlt hier sehr, dass auch ausreichend an die Eltern gedacht wird, bspw. mit Schönen und wirklich einladenden Sitzmöglichkeiten im Sichtbereich der Kinderplätze - in einem anderen Familotel fiel es mir besonders positiv auf, dass immer an die beaufsichtigenden Eltern gedacht wurde. Abends könnte man wohl theoretisch nach der letzten Essenschicht im Restaurant Bereich sitzen, aber sehr einladend dafür fanden wir das nicht und sonst sitzt man dann halt direkt im Zimmer und dort hat es uns wie oben beschrieben nicht gut gefallen. Der Sauna-Bereich ist in Ordnung, auch hier fehlt der Blick für's Detail: Die 2 Saunen sind ganz normale Holzsaunen ohne Schnickschnack, die AUfgussaromen fand ich nicht gut, sowohl die Auswahl ((Ananas, Jasminblüten - wenn ich rustikal im Allgäu bin, gibt es doch passenderes) als auch die Qualität - für mich roch es immer künstlich und unangenehm. Das Dampfbad hatte keinerlei Aroma, was ich in Dampfbädern komisch und ungewohnt finde. Es gibt einen Tauchzuber, der theoretisch kalt sein sollte (nehme ich an?), aber da es dort eine Raumtemperatur von 32 Grad hat, muss man nicht lange nachdenken, welche Temp.- das stehende Wasser wohl so hat - eher unschön. Alles in allem aber einer der eher besseren /bzw. einzigen Bereiche für Eltern. Da es für die Kinder viel im Angebot gibt und unsere damit auch glücklich waren, dennoch 4 Sterne.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |