Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2014 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Eine absolut gute, empfehlenswerte Hoteladresse!
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir waren nun schon mindestens 8 Mal (genau nachgezählt haben erst wir gar nicht) in diesem Hotel, was den Titel "Wellnesshotel" aus unserer Sicht der Dinge auf jeden Fall voll verdient hat. Dies insbesondere, was das Preis-Leistungsverhältnis anbelangt! Und das lässt sich eben gerade dann sehr genau beurteilen, wenn man vergleichsweise andere Häuser besucht hat, die in ihrer Werbung denselben Status für sich beanspruchen. Folglich können wir einige Aussagen, die im Bereich dieser Bewertungsplattform ins Negative gehen, insbesondere mit Blick auf die Hotelbetreiber (was deren Freundlichkeit, Aufmerksamkeit und Hilfsbereitschaft ihren Gästen gegenüber betrifft), so in keinster Weise bestätigen. Ganz gleich, wann wir bisher in diesem Haus unseren Kurzurlaub verbracht haben; es waren stets immer wieder aufs Neue erholsame Tage. Wenn es an was fehlt, spricht man jemanden von der Betreiberfamilie an (am besten gleich den Chef selbst), denn der ist irgendwie immer irgendwo im Haus unterwegs und taucht wie aus dem Nichts heraus auf, und man wird dann auch oft gefragt: ist alles gut? Wenn dem nicht so sein sollte, dann hat man als Gast die Gelegenheit, seine Wünsche zu äußern, und wenn es irgendwie möglich ist, dann werden Probleme und Wünsche, sofern sie lösbar und erfüllbar sind, gelöst bzw. realisiert. So haben wir es jedenfalls bisher stets erfahren. Oft sind es ja auch nur die kleinen Dinge. Dass man Handtücher und Saunatücher bekommen kann, soviel man wünscht (außer denen, die auf den Zimmern hinterlegt sind), war für uns jedenfalls bisher noch nie eine Frage, und "fehlende professionelle Saunaaufgüsse", wie in anderen Kommentaren moniert, findet man doch so gut wie in keinem Wellness-Hotel vor. Aber auch hier kann man sich doch selbst helfen (wenn man das unbedingt beim Saunieren braucht), in dem man beispielsweise ein paar Tropfen Menthol-Aroma o. ä. ins Aufgusswasser hinein gibt (natürlich nur in den Saunen, wo auch Aufgüsse gemacht werden können/dürfen). So was haben wir meistens dabei, wenn wir in ein Hotel mit Wellnessanlage gehen. Die Erfahrung, die man damit macht, ist dann auch oft die, dass sich andere Gäste aus dem Haus, sofern sie gerade dazu kommen, auch gerne hinzu gesellen, und so kommt man auch mit diesen anderen Gästen in Gespräche. Es liegt also auch schon an jedem einzelnen selbst. Wenn ich im Übrigen im Hotel alles ausnahmslos genauso haben will wie zu hause, dann muss ich eben zu hause meinen Urlaub verbringen. Punkt. Das Hotelanwesen in sich strahlt schon eine gewisse, angenehme Ruhe aus, wenn man es von außen her betritt. Diese Ruhe zieht sich durch alle Bereiche (von der Lobby - über die einzelnen Lounges - über die in ihrer Struktur ganz unterschiedlichen Speisezimmer - über eine im Hundertwasser-Stil entstandene Hotelbar mit angrenzendem großzügigen Terrassen-Innenhof bis hin zu einer etwa 3000 m² großen Wellness-Oase. Die wiederum sucht auf Grund ihrer Vielfältigkeit und Einzigartigkeit (ohne jedes einzelne Detail erwähnen zu wollen, denn dies entnimmt man dem Hausprospekt) ihresgleichen. Dies zumindest innerhalb eines Hotelanwesens inmitten einer von der Natur mitgeprägten Gegend. Überhaupt, so finden wir jedenfalls, hat sich dieses 4-Sterne-Hotel auf ideale Weise in die bizarre Bundsandstein-Felsenlandschaft eingebettet; inmitten eines "grünen Landschaftsgürtels". Die Umsetzung ist wohl in erster Linie auch dem Ideenreichtum und dem Ruhe- und rastlosen Zutun der Hotelbetreiber und deren Planer geschuldet. Auch bei der Zimmerwahl hat man hier mannigfache Möglichkeiten (angefangen von der "Landhaus-Kategorie mit gediegenerer Ausstattung" über stilvollere Themenzimmer bis hin zum richtig "exquisiten Wohnen". Für jeden Wohlfühlgeschmack dürfte also was dabei sein. Natürlich darf das leibliche Wohl in einem solchen Haus nicht zu kurz kommen, und das tut es auch nicht. Von morgens früh bis in die späteren Abendstunden ist man bei entsprechender Buchung in diesem Hotel bestens versorgt. Angefangen beim ausgiebigen Frühstücksbuffet über die neu hinzu gekommene Möglichkeit des Mittagstischs - über den Nachmittagskaffe mit diversen hausgemachten Kuchenspezialitäten bis hin zum allabendlichen 5-Gänge-Menue. Es trägt somit dem Slogan "Wohlfühl-Wellness-einzigartig Rechnung. Und meistens fällt es einem schon schwer, das eine oder andere ausfallen zu lassen, denn man wird kaum - will man tagtäglich alles mitnehmen - noch die Zeit für eine ausgedehnte Wanderung oder Radtour aufbringen. Die aber sollte man sich schon auf Grund der schönen grenzenlos wirkenden Landschaft des Pfälzer Waldes mit Inbegriff des Dahner Felsenlandes bitte nicht entgehen lassen. Und dann gibt es ja noch für den Abschluss eine richtig gute Massageabteilung, wo man individuelle Behandlungen hinzubuchen kann. A´propos Wandern und Radfahren: hier haben sich die Betreiber ein besonderes Schmankerl einfallen lassen. So ist für Wanderer und Biker, die nicht im Hotel gebucht haben im direkt Hotel angrenzenden Terrain eine wunderschöne Wanderhütte mit dem assoziierenden Namen "Felsengraf" entstanden, die natürlich ach von den Hausgästen des Hotels insbesondere über die Mittagstunden sehr gerne angenommen wird. Kurzum: wir kommen für Kurzurlaube immer wieder gerne in dieses Haus, welches wie bereits erwähnt, auf beeindruckende Weise besticht. Dies durch seinen ganz eigenen Charme, seine "entgegen vieler Negativkommentare" eher doch freundlichen und hilfsbereiten Betreibern und nicht zuletzt deren überaus fleißigen Mitarbeitern, für die auch ein Chef, der als solcher voll hinter seinem Personal steht, stets seine Hand ins Feuer legen wird". So haben WIR dieses Wellness-Hotel kennengelernt. Die Netzkonnektivität könnte für den mobilen Telefonbereich besser sein. Das hat aber wohl weniger mit dem Hotel und deren Betreiber, sondern vielmehr mit dem jeweiligen Mobilbetreiber zu tun. Auch könnte die Lage des Hauses eine Rolle dabei spielen. Hat man z. B. ein Zimmer zur Felsseite hin, dann wird es wesentlich schwieriger einen vernünftigen mobilen Empfang zu bekommen als bei der Wahl eines nach vorne hin orientierten Zimmers. Das mag auch mit der dafür Grund, warum die Hotelbetreiber z. B. keinen kostenlosen WLAN-Anschluss für die Gäste vorhalten, sondern ein Terminal in der Lobby platziert haben. Dies mag für Geschäftsreisende oder Tagungsgäste u. U. ein Manko sein.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Größe und Ausstattung der Zimmer richten sich nach der gebuchten Kategorie. Gepflegtheit und sauber waren Bad und Toilette bisher stets.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Gemütlich anmutende Speiseräume, alles sehr sauber im Besonderen auch die neu entstandene Küche), ordentliche Qualität der Speisen und Getränke, tadelloser Service.


    Service
  • Sehr gut
  • Freundliche Gastgeber - freundliches und kompetentes Personal - angefangen bei der Rezeption über alle Bereiche hinweg bis hin zur Zimmerbetreuung.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Absolut ruhige Lage in landschaftlich in reizvoller, weitgehend naturbelassener Umgebung


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Neben all den Annehmlichkeiten im Wellnessberreich steht auch noch ein moderner Sportraum für vielfältige Aktivitäten zur Verfügung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:56-60
    Bewertungen:2