- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel befindet sich in angenehmer ruhiger Lage inmitten eines faszinierenden Wandergebietes. Das nicht sehr alte Haus bietet Zimmer in unterschiedlichen Baujahres-, Preis- und Komfortkategorien. Wir hatten bisher einmal das günstigste LandStyle und zuletzt das gehobenere NaturLeben. Beide Zimmertypen entsprachen der Beschreibung und wir fanden uns gut aufgehoben. Die zur Zeit (Feb 17) bestehende Baustelle störte verhältnismäßig wenig. Die dadurch fehlenden Parkplätze waren provisorisch auf der gegenüberliegenden Straßenseite bereitgestellt. Soweit so gut. Leider müssen wir uns den bisher wenigen Kritikern auf diesem Bewertungsportal zum Teil anschließen. Mehrere der kritisierten Punkte müssen wir bestätigen, was aber, wie einer der Vorkritiker schon schreibt, ein Jammern auf hohem Niveau darstellt. Das Personal war uns gegenüber immer freundlich und hilfsbereit auch oder vielleicht gerade weil es sich nicht um, andernorts schon erlebt, hochnäsiges deutsches Fachpersonal handelt. Das Eigentümer Ehepaar könnte sich da was abschauen. Wir hatten beabsichtigt einen Werbegutschein von 50€ für unsere drei Übernachtungen (Do - So) einzulösen. Bei der schriftlichen Buchungskorrespondenz wurde der Betrag auch von der angebotenen Gesamtsumme abgezogen. Kein Hinweis auf Einschränkungen bei einem Werbegutschein. Der kam erst am Abreisetag beim auschecken. Da wurde der Gutschein abgelehnt mit Hinweis auf Kleingedrucktes. Ärgerlich genug. Richtig ärgerlich war aber die Verhaltensweise der Chefin. Sie vermittelte vor den anderen wartenden Gästen den Eindruck, dass sich hier jemand ihm nicht zustehende Leistungen erschnorren wolle. Sie wollte sich auch nicht mit der Problematik auseinander setzen, da das Kassieren der Rechnungen offensichtlich in diesem Moment die höchste Priorität einnahm. Man könne bei der Angebotsabgabe ja nicht wissen, was für einen Gutschein der Interessent da in Händen hält. Richtig, aber kann man dann bei der Angebotsabgabe nicht nachfragen? Wir sind garantiert nicht die ersten Kunden denen das passiert ist. Stattdessen wird dem Kunden noch ein Selbstverschulden nahegelegt. Immerhin zeigt der Chef, Herr Ruppert, in diesem Bewertungsportal Flagge und versucht Klarstellungen abzugeben. Bei der Lektüre dieser wird aber klar, dass er die Kritik an der mangelnden Freundlichkeit überliest und stattdessen auf den großartigen Erfolg, der auf der Vergangenheit gründet, hinweist. Man gewinnt, auch vor Ort, den Eindruck, dass vergessen wurde, wer den Erfolg bezahlt hat. Das der Unternehmer ein möglichst lukratives Geschäft erfolgreich betreiben will ist nachvollziehbar, ist Sinn und Zweck eines Unternehmens und verdient Respekt. Ich halte es aber für eine Todsünde für einen Hotelier dem Gast in irgendeiner Weise das Gefühl zu vermitteln, dass der nur Mittel zu diesem Zweck ist.
Wir hatten Kategorie NaturLeben im neueren Anbau über dem Welness-Bereich. Ruhige Lage. "Moderne" Raumaufteilung mit teilweise offenem Badbereich. Findet man in neuen Häusern heute häufig. Die, zwar abgetrennte aber mit unzureichend dicht schließender Glasschiebetür ausgetattete, Toilette ist sehr hellhörig. Wir empfehlen dem im Schlafraum verbleibenden Partner den großen Flach-TV etwas lauter aufzudrehen. Die Fenster gehen zum angrenzenden Camingplatz Richtung Süd-Westen hinaus. Jetzt im Februar war da kein Betrieb. Die Situation im Sommer können wir nicht beurteilen.
Das 5-Gänge Abendmenue war sehr gut. Wir haben es deshalb nicht für nötig gehalten im ebenfalls angebotenen Steakhouse nebenan zu essen. Steak kann ich mittlerweile überall essen. Was die Küchen-Crew beim Abendmenue bietet und wie es präsentiert wird ist aber schon etwas Besonderes. Für gute Esser sind möglicherweise die Portionen übersichtlich bemessen. Salat-Buffet ist gut bestückt. Die Situation beim Anrichten kann aber im Sommer ein Problem darstellen. Insofern halte ich die diesbezüglichen Anmerkungen von Vorkritikern für realistisch. Frühstück ist ok. Wer der Warteschlange am Kaffeeautomat ausweichen will kann sein Kännchen Kaffee (aber nur den, keinen Cappu oder Latte) auch am Tisch beim Servicepersonal bestellen.
Das angestellte Personal war durchweg freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Sprachprobleme wurden durch Freundlichkeit ausgeglichen. Zusätzliche Schlüsselkarte für das Zimmer kostet 10€ extra.
Die Lage in der Süd-Pfalz wurde oben schon beschrieben. Das Hotel liegt 10-15 Gehminuten süd-westlich vom Ortskern Dahn entfernt in einem durch die Geografie abgeschirmten Seitental direkt unter einer beeindruckenden Felswand. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Campingplatz, ein Sportpark und das Felsland Badeparadies, Für eine Woche oder Schlechtwettertage gibt es genügend lohnende Ausflugsziele die mit dem PKW in kurzer Zeit zu erreichen sind. Wir haben uns bei beiden Aufenthalten nur an den Wanderwegen erfreut.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wandern in der Region zwischen den bizarren Felsformationen auf gut ausgeschilderten Wegen einfach toll. Radfahren (von uns nicht getestet) wahrscheinlich ebenfalls toll, trotz oder gerade wegen der Berg-Tal-Lage. Wellnessbereich ist gut, wenn auch nicht herausragend. Whirlpool geschlossen (Feb 17). Innenpool für ein solches Haus eher gut. Saunen eher gut. Bei guter Hotelbelegung definitiv zu wenig Liegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |