Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Nadine & René (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2010 • 2 Wochen • Strand
Besser als erwartet, ich würde nochmal Gast sein
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Der Transfer vom Flughafen bis zum Hotel dauert etwas unter einer Stunde, wir waren gleich im ersten Ort, der angefahren wurde. Der Bus hielt direkt vor der Rezeption. Dort wurde dann der Ausweis eingezogen ( den man aber ohne Probleme später wieder zurückbekommen kann). Danach konnten wir einchecken und uns ein Zimmer aussuchen bzw. wir wurden gefragt, ob wir lieber oben oder unten ein Zimmer wollen...natürlich oben, was ich jedem raten würde, da ich aber Erdgeschoss generell nicht mag. Unser Koffer wurde von einem netten Jungen bis zum Zimmer 525 im Hotel Foudoulis getragen gegenüber des Hauptgebäudes, in dem die Rezeption liegt. Das Hotel besteht aus mindestens 5 Hotels mit verschiedenen Namen (Metropoulis, Foudoulis, Golden Bay, Fereniki selbst..) Das Foudoulis hat 500er Nummern und waren helle, gepflegte Räume. Es gibt schöne Pflanzen und überall Olivenbäume, morgens und abends wurde gewässert, aus dem Gartenschlauch und nicht mit Abwasser wie es so manche hier geschrieben haben. Die Klimaanlage hätte 5€/Tag gekostet und wurde nicht von uns genutzt. Wir haben lieber durchgelüftet und viel Mückenspray genutzt, keinesfalls vergessen!!! Lieber auch genügend Sonnencreme mitbringen mit hohem Schutzfaktor, die Creme ist vor Ort mit 17-20 Euro etwas teuer. Selbst mit LSF 50 habe ich Sonnenbrand bekommen, also reichlich schmieren. In Chania und Rethymnon gibt es mehrere Lidl, dort gab es eine Flasche LSF 20 für 3,99 und LSF 30 für 4,99€...falls es doch mal nötig sein sollte. Lidl lohnt sich in dem Fall wirklich, da es ca.50% anderes Sortiment gibt als in Deutschland. Süßigkeiten sind allerdings teuer. Pc mit Internet ist bei der Rezeption vorhanden, kostet 1 € pro Person. Es gibt auch ein Internetcafé beim Dorfplatz. In naher Umgebung gibt es den Kournas See, dort gibt es auch 2 Tavernen und 2 Bars. In dem See soll es einige Schildkröten geben, die wir aber nicht gesehen hatten. Tretboote gibt es ab 7 Euro zu mieten. Im Supermarkt Proton neben der Rezeption haben wir eine Telefonkarte gekauft für 4 Euro. Am besten benutzt man die Telefone am Dorfplatz. Die anderen im Dorf funktionieren meist nicht. Am besten ein Fahrzeug mieten und die Insel erkunden, es gibt so viele schöne Plätze. Z.B.: Elafonisi, toller Badeort wie in der Karibik. Oder Balos bei Gramvousa, entweder mit dem Schiff oder selbst mit dem Auto( besser Jeep) oder Crossmaschine zu erreichen. Danach ist aber noch einiges an Laufleistung erforderlich, besonders der Rückweg ist schwieriger (bergauf). Aber es lohnt sich. Sehr flaches Wasser, mit einer Taucherbrille kann man auch Fische beobachten. Gleiches gilt auch für Elafonisi. Als Autofahrer sollte man schon erfahren sein, besonders in den Bergen. Die Straßen werden teilweise sehr eng. Bei uneinsichtigen Kurven einfach hupen, damit der andere gewarnt wird. Auf der Hauptstraße/Autobahn , der New Road wird sehr schnell gefahren und auch in gefährlichen Manövern überholt, am besten sehr weit rechts fahren. Die Schilder sind manchmal unzureichend und auch verwirrend oder zugewachesen mit Büschen. Also aufpassen. Auch reinen Badeurlaub kann man dort machen, der Strand ist wirklich schön. Allerdings war bei uns einige Tage hintereinander die rote Flagge vom Bademeister gehißt : Absolutes Badeverbot! Mit dem Fahrzeug kann man aber an eine andere Badestelle fahren. Der Pool war sauber, wir waren sogar dabei als eine Probe genommen wurde. Alles bestens. Im Juli ist es sehr heiß und schwül...wenn man vielleicht im Herbst fährt, kann man trotzdem noch baden, es ist weniger voll, günstiger und man könnte vielleicht schon die reifen Feigen vom Baum pflücken , die fast überall am Straßenrand wachsen. FAZIT: Preis/Leistung waren definitiv in Ordnung. Es war besser als wir erwartet haben, nach den Horrorgeschichten im Internet. Wahrscheinlich hatten wir auch nur extrem viel Glück oder wir sind sehr genügsam. Wir haben kein 4-5 Sterne Hotel erwartet und haben mehr bekommen, als wir gedacht haben. Es war ein toller Urlaub und ich würde jederzeit wieder hinfahren.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer (Nr.525) war recht groß und hell. Wir haben ein Studio gebucht, deshalb hatten wir eine Kitchenette, sprich einen Kühlschrank (den ich nochmal ausgewischt habe und die Tür vom Eisfach war etwas kaputt) mit einer Spüle. Genutzt haben wir nur den Kühlschrank, sehr empfehlenswert bei hohen Temperaturen, wir hatten immer kühle Getränke und Eiswürfel. Das Bett war 140cm breit und keine Einzelbetten. Für Pärchen ganz gut geeignet :-) , 2 Couches, ein Couchtisch, 1 Hocker, 2 Barhocker, einen Regiestuhl und eine Schminkkommode waren vorhanden. Wir hatten das Glück eine Badewanne zu haben, dadurch ist wahrscheinlich nur halb soviel Wasser ins Bad geflossen wie bei anderen. Wir hatten auch einen Föhn, aber mit wenig Watt, ich hatte meinen eigenen dabei. Funktioniert hat alles, nur der Kühlschrank war nachts sehr laut, ließ sich aber runterregeln. TV war auch inklusive, aber es liefen nur griechische Sender und ZDF bzw ZDF neo. Wir hatten keinen Meerblick, was uns aber nicht gestört hat. Wenn wir Meer wollten, sind wir rausgegangen. Der Balkon hatte 3 Stühle und einen Tisch und sogar einen richtigen Wäscheständer nicht nur eine Leine wie bei anderen. Wir haben unserer Putzfrau jeden 2.Tag 50cent oder 1€ hingelegt und immer neue Handtücher dafür bekommen oder neue Laken. Gewischt und Müll geleert wurde täglich. Neben dem Zimmer ging eine Treppe hinauf aufs Dach, von da hatte man einen guten Ausblick und konnte die Wasserbehälter und Aufheizrohre sehen. Gegenüber war eine Schafs- und Ziegenherde, was wir eher als belustigend denn als störend empfunden haben. Die Telefone im Zimmer haben bei allen nicht funktioniert, da es irgendwann einen Sturm gab und die Leitungen beschädigt wurden. Bei der griechischen Gelassenheit wird die Anlage vielleicht auch erst nächstes Jahr repariert :-)


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir hatten Halbpension und mußten daher zum Frühstück (von 8 bis 10 Uhr) und Abendessen (18:30-21 Uhr) runter zur Promenade. In der hoteleigenen Taverne konnte man das Essen zu sich nehmen, der Ausblick ist einfach toll!!! Karte bereithalten, die man von der Rezeption bekommt. Morgens ist allerdings starker Andrang und man sollte nicht zu spät kommen. Es gibt Käse geschnitten und im Block, genauso die Wurst, Marmelade, Honig, Nutella, Dosenobst (leider), frische Orangenscheiben, Rührei, Würstchen, Speck, Oliven, Tomaten, Gurken, Schafskäse, Müsli, Cornflakes, Quark und natürlich Brot. Zu Trinken gibt es Eistee, Milch, Wasser (oft leer), und extrem süße Säfte. Abends gab es immer 2 verschiedene Gerichte mit Fleisch manchmal Fisch, meist etwas mit Knochen. Pommes gab es fast immer, Schafskäse, Salatbar immer Tzatziki, Orangenscheiben, Quark mit Honig und Walnüssen, was sehr beliebt war, und täglich wechselnde griechische Gerichte (Okra, Moussaka, Reisnudeln...), Oliven,Tomaten, Gurken, Peperoni, Schafskäse. Getränke kosten abends extra und sind günstiger als in den umliegenden Bars. Zu empfehlen ist der Honigmelonensaft und der Pistazienshake. Sehr lecker, das Obst schmeckt viel süßer und leckerer als hier. Ich bin Vegetarier und immer satt geworden. Es war keine gehobene Küche, aber durchaus eßbar. Nudeln waren aber immer verkocht. Also wenn man die Wahl hat kann man auch nur Frühstück oder ganz ohne Verpflegung buchen. Die Tavernen bieten sehr leckeres Essen, man könnte jeden Tag woanders essen bei der Menge an Restaurants. Frühstück wird auch meist angeboten. Das Personal war manchmal etwas überfordert, aber das liegt eher an der schlechten Organisation. Oft hat es etwas länger gedauert bis aufgefüllt wurde (Teller, Brot, Besteck, Essen). Aber wenn man selbst freundlich ist, wird man auch freundlich behandelt.


    Service
  • Gut
  • Uns gegenüber war das Personal sehr freundlich und mit Englisch kam man immer weiter. Deutsch wurde auch sehr gut verstanden.Besonders freundlich war der Herr, der abends die Getränkebestellungen aufnimmt, er kann mehrere Sprachen und unterhält sich gern. Ansonsten wird alles eher ruhig angegangen, nach dem Motto: Kommste heut nicht, kommste morgen..griechische Mentalität. Aber bei dem Wetter hat keiner Lust, sich schnell zu bewegen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist je nach Gebäude direkt am Strand oder eine Straße davon entfernt. Es gibt viele Supermärkte, Bars, Cafés, Tavernen im Ort. Besonders schön ist der Dorfplatz, an dem sich abends fast alle Bewohner tummeln.. Es gibt mehrere Autovermietungen, die gleichzeitig Geld wechseln und Ausflüge anbieten. Wir haben uns bei "Ethon" mehrere Roller und Crossmaschinen gemietet. Die waren sehr kulant und freundlich und die 2 Frauen, die dort arbeiten sind Deutsche. Sprachschwierigkeiten gibt es dort also nicht. Auf die Preise der Liste gab es nochmal 25% Rabatt. Alles bezahlbar. Ein Roller mit 100 ccm kostete 9 Euro pro Tag und ein 250 ccm ca.15 Euro. eine Crossmaschine Yamaha XT 660 für 20 Euro am Tag. Benzin ist allerdings teurer als in Deutschland..man sieht alles zwischen 1,54- 1,67 €/l. Im Ort gibt es eine Tankstelle, die verhältnismäßig teuer ist, aber für ein paar Liter bis zur nächsten günstigen reicht es. Man tankt übrigens nicht selbst, sondern wird betankt. Man sagt an, wieviel Euro oder Liter man möchte oder "full" wird auch immer verstanden. Getankt wird meist unleaded 95 (normal). Ans Herz legen kann ich auch das "Sweet House" am Dorfplatz. Viele süße Leckereien zu normalen Preisen. Auch Eis gibt es, normal kostet eine Kugel Eis 1,50€ am Ortsausgang gibt es ein Eiscafé mit 1€ pro Kugel, das ist auf Kreta schon günstig. Die Tavernen sind abends gut besucht und sehr lecker. Rechts die Straße hoch von der Rezeption aus gibt es eine Taverne" Glaros", dort gab es einen deutschsprachigen Kellner, der für 6 Jahre in Deutschland gelebt hat. Der Strand direkt an der Promenade ist relativ schmal, wenn man aber nach rechts Richtung Tropicana läuft und weiter geradeaus, kommt ein sehr breiter, beliebter Abschnitt. Es ist trotz Hauptsaison nicht völlig überlaufen, man findet immer ein Plätzchen für sein Handtuch oder Liegen für 4-5 Euro. Wenn man ein Fahrzeug hat, lohnt es sich auch ein Stück weiter Richtung Rethymnon zu fahren.Auf der linken Seite sieht man nach nichtmal 5 Minuten verschiedene Hotels, dahinter befinden sich sehr breite, lange Sandstrände und Strandbars. Das Wasser ist relativ sauber und eine willkommene Abkühlung.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Beim Hotel Foudoulis gab es einen Pool im Hof, der recht beliebt war, aber meist fand man noch eine kostenfreie Liege. Nachts ist der Pool beleuchtet und eignet sich zum romantischen Mitternachtsschwimmen ;-) Gegenüber vom Hotel ist eine Bar (Oasis) dort gibt es Karaoke und live Musik und war gut besucht. In der Tropicana Bar gibt es auch öfter live Musik und griechische Abende. Informiert wird man über Tafeln, die meist einen Tag vorher beschriftet werden. Im Dorf fährt eine kleine Bahn auf Rädern, womit man die Umgebung erkunden kann. Vor dem Tropicana ist eine Haltestelle dafür. Liegen kosten am Strand überall 4-5 Euro und auch die Preise der Tavernen ähneln sich sehr stark. Also kann man sich einfach irgendwo reinsetzen , wo man es schön findet. Am Strand etwas weiter nach der Tropicana Bar gibt es Black Henna Tattoos. Kosten ab 10€, je nach Größe, für was ganz kleines kann man ihn vielleicht noch runterhandeln. Es wird in der Nähe auch Pferde reiten angeboten. Die Reiter konnte man manchmal beim Frückstück oder auch Abendessen die Promenade langtraben sehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nadine & René
    Alter:31-35
    Bewertungen:1