- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Fereniki ist eine Hotelanlage, der verschiedene einzelne Hotels zugehörig sind. Es gibt mehrere Hotelgebäude. Der Zustand der einzelnen Gebäude ist unterschiedlich, da verschiedene Teile renoviert wurden, andere dagegen uralt sein müssen. Wir reisten zu Dritt, hatten Stu mit HP gebucht. 2 Erw. , 1 Kind. Bei Anreise um ca. 15. 00h war das Zimmer nicht bezugsfertig. Wir konnten nach ca. 1 1/2 Stunden hinein. Typisch griechische Möbel, Meerblick, erster Blick o. k. Zweiter Blick: Es war weder gereinigt, noch gab es genügend Handtücher, keine Badetücher. Das Bad war winzig, man könnte eher Nasszelle dazu sagen. Überall Schmutz und Sand, der Duschvorhang stark verschimmelt. Auf Nachfrage an der schwer überlasteten Rezeption: Sonntags keine Reinigung, o. k. Montags Abends wurde auch nur deshalb gereinigt, weil wir uns nachmittags freundlich erkundigten, wann denn jemand reinigt oder Badetücher und WC-Papier bringt. Im Zimmer unseres Kindes stand die Kitchenette. Schmuddelig, das Geschirr im Schrank wurde vom defekten Abfluss verschmutzt und war nicht zu benutzen( ohne Ekel!). Weder Tisch noch Stuhl hatten in den engen 2 Räumen Platz. Hätten wir kleine Mahlzeiten kochen wollen, hätten wir auf dem Balkon essen müssen. Zudem war es durch den Kühlschrank in dem viel zu kleinen Raum unerträglich heiß, um schlafen zu können. Beim Blick rechts vom Balkon steht die große Strandbar "Tropicana", die bis spät in die Nacht lautstarke Musik gemacht hat, was ein Einschlafen vor 03. 00Uhr verhinderte. Wir wechselten nach 4 Tagen in die Appartements "Foudoulis". Hier waren die Räume zwar moderner, das Bad wesentlich größer, sogar Couch und Essenstisch mit Stühlen waren vorhanden, aber durch die grottenschlechte Reinigung der Putzfrauen, fühlten wir uns auch hier unwohl. Die Zimmer waren hintereinander gelegt und nur der Teil mit Kitchenette hatte Fenster. So wurde es nachts unerträglich heiß. Bei geöffneten Fenstern drang kaum Luft in die hinteren Räume, jedoch der Lärm der Urlauber, die meinten, auch Nachts um 01. 00Uhr noch lautstark im Pool planschen und krakeelen zu müssen! Es waren weniger Deutsche als Polen und Engländer im Hotel. Auch Russen haben Kreta entdeckt. Über das Benehmen der russischen und englischen Gäste(nicht alle waren so) sei nur gesagt: Pöbelhaftes Benehmen, sie verschmähen grösstenteils die griechische Esskultur (lieber Fish+Chips) und wenn es denn etwas gibt, was sie mögen, wird alles bei Seite gewalzt um den Teller übervoll zu behäufen. Die Reise war ein günstiges Angebot, aber nicht billig, wir haben keinen Luxus erwartet und waren durch dieses Portal auch schon "geimpft" und vorgewarnt, leider zu spät... Wir waren schon 5x in Griechenland, wir lieben die griechische Kultur, das griechische Essen, die Einrichtung und Land und Leute. Dennoch erwarte ich vom Hotel Sauberkeit. Sauberes Zimmer, saubere Handtücher und Bettlaken sind Minimum an Service. So etwas, wie im Fereniki haben wir in Griechenland bisher noch nie erlebt. Im Ort gibt es genügend private Zimmervermietungen, um einen schönen Urlaub zu verbringen. Der Ort ist wunderbar. Griechen machen hier Urlaub. Der Strand und das Meer sind klasse und in der Umgebung oder natürlich auf Kreta gibt es viel zu entdecken. Das Hotel Fereniki wird von uns nicht mehr gebucht. Junge Leute (Anfang 20), die eh Nachts Party machen (weniger Schlaf benötigen) und möglicherweise nicht die Ansprüche einer Familie haben, kämen vielleicht mit der zweifelhaften Hygiene auch klar. Ohne Badelatschen und ohne Desinfektionsspray im Gepäck, sollte man dieses Hotel nicht unbedingt buchen. Denken Sie unbedingt daran, Mückenspray oder entsprechende Netze mitzunehmen, -durch das Süßwasser in der Umgebung gibt es Massen von den unangenehmen Insekten!
Über den Zustand der Zimmer habe ich bereits berichtet. Vielleicht erwähne ich noch, dass im Bad auch die Türen begannen zu verschimmeln, da sie ja stets unter Wasser standen, weil der Raum zu klein war. Das Wasser lief in den Wohnbereich hinein. Es gab Kabelbrandstellen an den Steckdosen und mit Toilettenpapier umwickelte Kabel, die aus der Wand kamen. Ob Strom drauf war, wollten wir nicht testen.
Alle Gäste, die im Fereniki HP oder Frühstück gewählt haben, konnten in einer Taverne am Meer (ca. 2 Minuten Gehweg) ihre Speisen einnehmen. Toller Blick auf die Bucht. Schön. Man kann sich aber vorstellen, wenn aus ca. 600 Zimmern auch nur die Hälfte essen geht, dass so eine kleine Taverne mit kleiner Küche, hoffnungslos überlastet ist. Die Küchendamen waren so unglaublich fleissig, aber der Andrang war einfach zu groß. Ständig fehlte Geschirr oder Besteck. Essen wurde nicht schnell genug nachgereicht, oder gar nicht mehr. Keiner der Kellner hatte mal ein Lächeln im Gesicht, was mir hier besonders aufgefallen ist. Die Speisenauswahl war nicht sehr groß. aber meistenteils wirklich lecker. Nur wenige Male sind wir in eine andere Taverne zum Essen ausgewichen.
Die Freundlichkeit der Angestellten war in Ordnung, weil wir ihnen gegenüber auch freundlich waren. Sie waren extrem überlastet,- täglich stand die Rezption voll mit Menschen, die Beschwerden vortrugen und mit ihren Reiseveranstaltern sprechen wollten. Manche Familien konnten erst spät abends in ihre Zimmer, obwohl sie vormittags angereist waren. Hier liegt der Verdacht der Überbuchung nahe. Das waren keine Einzelfälle, man hörte ständig davon, dass viele erst mal in ein "Übergangszimmer" abgeschoben wurden. Hier wären die Veranstalter gefragt, mehr zu kontrollieren, was hier für Reisen verkauft werden und was man dafür erhält. Die Chefin, samt Tochter und Sohn waren unfreundlich, muffig und hoffnungslos überfordert. Durch Bemühungen des Veranstalters konnten wir mühelos das Zimmer wechseln, damit gab es keine Probleme.
Die Anlage liegt wunderbar nah am schönen Sandstrand. Man sollte ein paar Meter laufen, vorbei an dem kleinen, eiskalten, glasklaren Fluss, um an den schönsten Teil des Strandes zu gelangen, ausserdem ist das Wasser weiter durch um einiges wärmer. Es gibt einige Strandbars mit Liegestühlen und Sonnenschirmen, allesamt super nett! Da findet jeder ein gemütliches Plätzchen, selbst in der Hauptsaison war es in diesem Ort nicht überlaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab keinerlei Veranstaltungen vom Hotel, jedoch sind in der Umgebung genügend Tavernen mit Programmen wie Karaoke, griechische Abende oder dergleichen. Das Hotel verfügt über einen Spa-Bereich, den wir aber nicht aufgesucht haben. Der Pool vom Foudoulis wurde scheinbar selten gereinigt. Die freiliegende, obere Kachelreihe war schmutzig von Fett, Sonnencreme und Sand. Der Pool des anderen Fereniki Hotels war etwas besser gepflegt, hier gab es auch eine Poolbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |