- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel wirkt von aussen ziemlich nett. Sehr verschachtelt und grossflächig verteilt, besteht aus vielen einzelnen Gebäuden (die nicht alle in einem zusammenhängendem Komplex stehen, Teile stehen etwas abseits des Hauptkomplexes), die Wege sind mamoriert, insgesammt ein ordentlicher erster Eindruck. Dieser ändert sich allerding schlagartig sobald man ein Zimmer betritt. Offenbar wird das Hotel mit einem (schlechten) System geführt. Zuerst bekommen alle Neuankömmlinge ein extrem schlechtes Zimmer, aus dem man sich aber hochmeckern kann. Wer lange und energisch genug meckert kann "aufsteigen". Nach zwei bis drei Tagen hat man die Möglichkeit, ein Zimmer der gebuchten Art in akzeptabler Sauberbeit zu bekommen. Das Städtchen ist wirklich eine kleine Perle. Wenn man nicht gerade in der Hauptsaison fliegt, kann man sich lieber direkt im Ort ein Hotel selber suchen. Sehr zu empfehlen (generell für Kreta, nicht nur in Georgioupolis) ist das Mieten eines Autos und die Selbsterkundung der Insel. Wer organisierte Fertiegausflüge aus der Konserve bevorzugt hat ebenfalls genug Auswahl. Egal ob nun vorgefertigt oder selbstgemacht, es lohnt in jedem Fall die Angebote im Ort zu vergleichen. Die Angebote vom Reiseveranstalter sind grundsätzlich überteuert.
Die Zimmer entbehren jedweder Kritik. Schamhaare und Zahnpastareste eines Vormieters im Bad, dreckige und klebrige Schränke etc. Aber, wie oben geschrieben, man kann sich hochmeckern.
Nachdem wir die Hotelbar am ersten Abend aufsuchten und die verschimmelte Einricht derselben zur Kenntnis nahmen, haben wir auf weitere Nahrungsaufnahmen aus dem Hotelfundus verzichtet.
Das Personal ist soweit schon bemüht den Gästen zu helfen, allerdings mangels Masse nur bedingt dazu fähig. Es scheint innerhalb des Hotels eine 2-Klassengesellschaft zu geben. Im Standardbereich bekommt man nur nach Aufforderung und langem Betteln Handtücher, angeblich gibt es "zur Zeit" keine. In den "gehobenen" (d. h. Zimmer, die man in der Liga erwarten darf) Bereichen arbeitet anderes Personal (welches andere Uniformen hat), das einem soviele Handtücher gibt, wie man will. Beschwerdemanagement gibt es keins. Das Personal am Emfpang ist zwar nicht unfreundlich, jedoch sehr routiniert im Umgang mit Beschwerden, da jede angekarrte Busladung nach erstem Aufsuchen der Zimmer auf geraden Weg zurück zur Rezeption stiefelt, um sich zu beschweren.
Die Transferzeit vom Frughafen Heraklion beträgt ungefähr 2, 5 Stunden (die reine Wegstrecke eigentlich 1, 5, aber der Bus fährt ja noch andere Hotels an). Georgioupolis ist ein sehr schöner kleiner Ort, der noch nicht völlig auf Touristik getrimmt ist. Es gibt alles was man braucht (Supermärkte, Restaurants, Schnickschnackläden etc), einen kleinen Hafen und einen brauchbaren Strand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Hotelpool und möglicherweise zusätzliche angebote. Der Pool liegt jedoch in einem etwas abseits gelegenen Gebäudetrackt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |