- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Apartment-Anlage Solaria besteht aus mehreren 2-4stöckigen Flachdachgebäuden am Rande des Ortsteiles Davos Dorf. Äußerlich entsprechen die meisten Gebäuden Davos eher großstädtischer Herkunft denn typisch alpenländlicher Architektur. In den letzen Jahren erfuhr die Solaria-Anlage eine umfassende Renovierung. Gegen viele Schweizer Franken ist so ziemlich alles in der Anlage zu erhalten. Immer Skibus benutzen, da an den Talstationen der Bergbahnen zusätzlichen Parkgebühren von 5 SFr warten.
Unser gebuchtes 5-Personen Apartment war großzügig (ca. 85 m²) bemessen, sauber und modern eingerichtet. Der Badbereich und das zweite WC mit Waschbecken waren eher durchschnittlich. Da das Bad ausschließlich eine Badewanne hatte, musste die Duschfunktion über einen Duschvorhang gelöst werden. Da ich persönlich Duschvorhänge nicht so toll finde gibt es bei mir hier einen Abzug. Die zwei Schlafzimmer waren mit 2 bzw. 3 Betten, einem Tisch und 2 Sessel bestückt. Zur Apartmentausstattung gehören ein LCD-TV, Radio+CD, W-LAN (gegen Gebühr), ein wirklich schöne, komplett ausgestattete Küche mit Essbereich, ein große Couchgarnitur plus Sessel im Wohnzimmer, großer Balkon und ein großer Schrank im Flur
Die Brötchen vom Service waren im Vergleich zu den meisten in den österreichischen Skigebieten wirklich gut.
Das Personal des Apartments an der Rezeption war freundlich und hilfsbereit. Vorab kann Online schon der Skipass u. Brötchenservice gebucht werden. Weitere div. Serviceangebote bietet die Anlage an. Doch zum Anfang für Schweizer Verhältnisse recht moderaten Preises von ca. 180 €/Nacht addieren sich schnell viele Zusatzkosten (Parken kostet extra!!!, W-LAN, Fremdenverkehrsabgabe etc.)
Wie schon erwähnt liegt die Anlage max. 15 min zu Fuß am Rande des Ortsteiles Davos-Dorf. Da die Bahn ins Parsenn-Gebiet sowie das Ende der Talabfahrt direkt im Ortskern von Davos-Dorf liegen ist die Entfernung für alpine Wintersportler die Selbe. Für Freunde von Langlauf führt eine Loipe fast direkt an der Anlage vorbei. Die Skibushaltestelle „Solaria“ ist direkt vor der Tür und mit einmaligem Umsteigen sind die Gebiete Jakobshorn, Pischa, Rinerhorn zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 44 |