Alle Bewertungen anzeigen
Tanja (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2009 • 1 Woche • Sonstige
Der Gast als Störenfried!
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir waren zum zweiten Mal in Maierhöfen. Die Bungalowanlage ist ca. 40 Jahre alt und vermutlich größtenteils renoviert. Überwiegend älteres Publikum. Die gesamte Anlage ist autofrei. Parken auf den Wegen ist nur zum Ein- und Auspacken erlaubt oder mit einem Berechtigungsschein aufgrund einer Gehbehinderung. Die Bungalows haben alle einen Balkon oder eine Terrasse mit Plastikstühlen, einem runden Plastiktisch und einem Sonnenschirm. Beim Betreten des Bungalows muss der Strom erst über den Stromkasten im Eingangsbereich eingeschaltet werden. Postkarten, Briefmarken und Landkarten gibt es an der Rezeption. Eine Informationswand mit diversen Angeboten aus der Region findet man ebenfalls im Eingangsbereich der Rezeption. Im Rezeptions- und Restaurantgebäude befindet sich ein Brötchenstand an welchem man auch eine BILD-Zeitung kaufen kann. Im Restaurant befindet sich ein Spielzimmer für die Kinder mit aktuellem Kletterhaus, Matten, alten Schultischen – und Stühlen, einem Schaukelpferd, Bobby Cars und Kisten mit diversem Kleinspielzeug. Im Keller befinden sich die Toiletten und der Jugendraum (mit Tischtennisplatte und 3 Spielautomaten). Im Kellergang steht ein Kickertisch. Ebenfalls im Keller befindet sich die veraltete, holprige Kegelbahn. Die Westernstadt aus Holz wirkt leider heruntergekommen und zu selten genutzt, als das sie ihren Zweck erfüllt. Es empfiehlt sich folgendes mitzubringen: Müllbeutel (wichtig!), Küchenrollen, Kaffeefilter, Fön, weiches Toilettenpapier, ggf. feuchtes Toilettenpapier, Spülmittel, Shampoo, Duschgel, Waschlappen, ggf. Badetücher für das Hallenbad. Sehr gut essen kann man bei folgenden Adressen: In 10 Minuten Autofahrt: Landgasthof Rössle, Familie Kulmus, Hauptstr. 14, 88167 Stiefenhofen, Tel. 08383-92090 / www.roessle.net Gleich unten am Berg: Restaurant - Pizzeria Flucken, Inh. Gertrud Weiss, Flucken 1, 88167 Maierhöfen, Tel. 08383-470 / www.flucken.de


Zimmer
  • Eher gut
  • Bei der Ankunft fehlten das reservierte Kinderbett und der Hochstuhl. Nach Anruf bei der Rezeption erhielten wir ein Reisebett mit Loch im Gitternetz und einen alten Hochstuhl mit wackeliger Rückenlehne. Als wir den Hausmeister noch vor Ort auf das Loch im Reisebett aufmerksa machten, bekamen wir zur Antwort: „Jetzt behalten Sie das erst einmal!“ Durch unseren Umzug, wegen dem Hornissennest, baten wir um neue Kindermöbel und erhielten ein modernes Holzgitterbett und einen aktuellen Holzhochstuhl. Beim Betreten des Bungalows muss der Strom erst über den Stromkasten im Eingangsbereich eingeschaltet werden Man erhält bei der Ankunft im Bungalow einen Wäschekorb mit Geschirrtüchern, Handtüchern, Badetüchern, Bettlaken- und Bezügen, Matratzenschutz-Unterlagen, bekanntem grauen Toilettenpapier, Wischtuch für die Küche und Putzlappen. Die Betten muss man selbst beziehen. Radio, TV, Kühlschrank, Kaffeemaschine, teilweise sogar ein Geschirrspüler, veraltete Sonnenliegen, ein Wäscheständer, Wäscheklammer, Staubsauger, Fliegenklatsche, Putzmittel, ein Tablett ... alles vorhanden. Selber kochen kann man auf vorhandenen Herdplatten. Einen Backofen gibt es nicht. Alle Fenster haben eine Aussenjalousie. Telefonieren mit anderen Bungalows: 1 vorweg wählen, danach die Bungalownummer des gewünschten Empfängers.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Der Gast grüßt hier das Personal zuerst und nicht umgekehrt! Für das Frühstücksbuffet ist eine Person zuständig. Eine Zweite legt bei Bedarf Brötchen nach. Dieses erfolgt jedoch sehr zögerlich. Zeitweise waren keine Brötchen verfügbar und die zuständige Person saß am Tisch und trank Kaffee. Auf die fehlenden Brötchen hingewiesen tat sie erstaunt und verdrehte beim Verlassen des Raumes die Augen. Auch das Wurst und Obst-Angebot ist derart sparsam bestückt, dass es bereits um 8.30 Uhr enttäuschend zerrupft aussieht. Hier denkt der Gast, wer zu spät kommt, hat Pech gehabt! Die für das Buffet zuständige Person war leider mehr mit dem Wegstellen der benutzten Tabletts beschäftigt, als neue Speisen nach zu legen. Beim Abendbuffet muss der Koch auf fehlende Speisen hingewiesen werden. Nachgelieferte Speisen sind durch lange Wartezeiten schnell wieder vergriffen. Die Bedienung schlich mit gesenktem Kopf durch die Gegend und schien nicht angesprochen werden zu wollen. Welchen Sinn hat eine Sonnenterrasse, wenn das Restaurant erst um 17.30 Uhr öffnet? Warum wird mittags kein Kaffee und Kuchen angeboten? Hier geht eine nicht genutzte Geldeinnahmequelle verloren. Schade! Tipp für den Küchenchef: Herr Rach würde ihre Gastronomie in Schwung bringen! Dann klappt´s auch mit dem Umsatz und Sie müssten nicht mehr auf Sparflamme kochen! Sehr weiterempfehlen können wir den "Landgasthof Rössle in Stiefenhofen", nur 10 Minuten mit dem Auto entfernt. Proppenvoll, sehr zuvorkommend, sehr freundlich, das Essen war super lecker, das Ambiente sehr nett. Der junge Kräuterwirt scheint in den Medien vor Ort sehr präsent zu sein, wie Zeitungsberichte und Fotos von einem Kamerateam in einem Schaufenster verrieten. Wem die 10 Minuten Autofahrt zu weit sind, der kann auch unten am Berg sehr gut essen. Die "Pizzeria Flucken" in Maierhöfen bietet frisch zubereitete (!) italienische und schwäbische Küche. Das Essen war super lecker, die Bedienung war sehr nett und sehr kinderfreundlich (Holzkiste mit Spielzeug). www.flucken.de


    Service
  • Schlecht
  • An der Aussenwand unseres Bungalows war ein Hornissennest. Hornissen fliegen zuweilen – wie andere Insekten auch – nächtliche künstliche Lichtquellen an, häufig können sie sich deren Bann dann nicht mehr entziehen. In unserm Fall flogen sie nachts wie wild gegen das beleuchtete Badezimmerfenster, so dass wir nach der langen Fahrt dieses nach dem Duschen nicht mehr öffnen konnten. Als wir dieses am nächsten Morgen, mit Hinweis auf unsere zwei Kleinkinder, bei der Rezeption reklamierten, bekamen wir die Auskunft, dass dieses bekannt sei und der vorherige Vermieter sich daran nicht gestört hat. Eine Dame im Hintergrund schüttelte sogar ihren Kopf. Schön wäre gewesen, wenn man uns bei Ankunft darüber informiert und uns gleich einen anderen Bungalow angeboten hätte. Das hätte uns viel Ärger und Zeit (alles wieder einpacken & umziehen) erspart. Wir wechselten in einen größeren, treppenlosen, 6 Personen-Bungalow. Nach Rücksprache mit der Direktion erhielten wir von der Rezeption Essensgutscheine. Bei der Abreise erfolgte kein Nachfragen, wie es gefallen hat, es wurde keine gute Fahrt gewünscht!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Bungalowanlage liegt auf einem Berg in Maierhöfen, ca. 10 Autominuten von Isny entfernt. Ohne Auto geht hier gar nichts. Navigationsgerät ist von Vorteil. Unten im Ort gibt es einen Getränkelanden, eine Bank und eine Bäckerei, welche auch ein paar Produkte für den Bungalowaufenthalt anbietet. Uns hat der Aufenthalt im Freizeitpark Skylinepark, Allgäu Skyline Park, Im Hartfeld 1, 86825 Bad Wörishofen, www.skylinepark.de) - (ca. 1 Stunde Autofahrt entfernt und relativ günstig) sehr gut gefallen! Mit dem Schiff (inkl. Eintritt pro Erwachsener ca. 20 €) von Unteruhldingen aus (1 ½ Std. Autofahrt) fuhren wir zur Blumeninsel Mainau. Die Schifffahrt dauert nur sehr kurz. Die Insel ist ein Traum für jeden Blumenfreund und liegt direkt am schönen Bodensee. Hier gibt es, ausser Blumen und Pflanzen, ein Schmetterlingshaus mit freifliegenden Schmetterlingen zu bestaunen, ein Palmenhaus und das Schloß (mit Cafe). Es gibt diverse Restaurants auf der Insel. Die Bratwurst kostet hier schlappe 3,30 €) Ausserdem waren wir in Oberstdorf und mit der Seilbahn (Buggy passt zusammengeklappt mit rein) auf dem Hochgrad. Oben hat man einen super Blick auf die Berge und es gibt dort einen schönen Spielplatz für die Kinder.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Als wir gerade umgezogen das Hallenbad betreten wollten, informierten uns andere Badegäste, dass dem Bademeister schlecht geworden sei und er das Bad schliessen möchte. Ein Zettel an der Tür wäre hilfreich gewesen! Wir wollten dann unseren Sohn mit Mini-Golf wieder aufbauen! ABER: Sonntag nachmittags ist die Rezeption geschlossen und Mini-Golf-Schläger waren auch im nebenan liegendem Hotel nicht erhältlich. Sonnenterrasse, Mini-Golf-Anlage, (Hallenbad): Sonntag nachmittags, bei strahlendem Sonnenschein = alles geschlossen! Wir haben dann bei Chips und Schokolade gefrustet auf der Bungalow-Terrasse Kniffel gespielt. Am Mittwoch sind wir dann schwimmen gewesen. Das kostenlose Hallenbad war klasse! Die Kleidung wird in schmalen Spints aufbewahrt. 1 Euro Pfand einwerfen. Duschen, Toiletten, Wickeltisch bei den Damentoiletten, Fön vorhanden. Leider gibt es kein Laufgitter bei den Liegen. Ein kleiner Shop beim Bademeister bietet Badeschuhe, Badekleidung etc. an. Es gibt einen Schwimmerbereich mit ca. 1,90m Tiefe und einen Nichtschwimmerbereich, wo man gut stehen und laufen kann. Ein kleines Babybecken mit Spielzeug ist ebenfalls vorhanden. Im oberen Bereich gibt es einen Saunabereich, Solarium, Massagemöglichkeiten, Beauty, und weitere Liegen mit Blick nach draussen und nach unten auf den Poolbereich. Alle 10 Minuten fangen im Nichtschwimmerbereich irgendwo Wirbel an zu routieren. Wenn nicht, den Bademeister ansprechen. Neu: Unten am See, neben der Mini-Golf-Anlage, befinden sich diverse Bewegungs-Geräte zur Massage und zum Ausdauertraining. Ab 1,50m Körpergröße. Sehr schön, macht Spaß!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(21)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im September 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tanja
    Alter:36-40
    Bewertungen:7