- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten ursprünglich das Dorf "Acacie" über Neckermann gebucht, dabei ging wohl etwas schief, so dass wir dann im Dorf "Pini gewohnt haben. Die meisten Häuser sind quadratisch um einen kleinen Innenhof gebaut. In den meisten Innenhöfen befindet sich ein kleiner See, sieht ganz nett aus. Wir hatten ein Reihenendhaus. Kleiner Garten vorhanden mit Terrasse (Tisch und 8 Stühle). Im EG große Wohn-Eßküche und Dusche/WC. Im OG ein Doppelzimmer, 1 Zweibettzimmer und Dusche/WC. Dusche mit Schiebetüren. Die Anlage ist so hat man uns mitgeteilt erst 2 Jahre alt. Wohnung modern und zweckmäßig eingerichtet. In der Küche gab's eine Kaffemaschine und Mikrowelle, Matratzen o. k. Aber: die Wohnung war bei Anreise wohl geputzt, was wir nicht ganz nachvollziehen konnten. Es war schlichtweg ekelhaft. Das Klo war schmutzig, das Geschirr klebrig, in der Dusche waren noch Dreckspuren der Vorgänger... Wenn die Agentur Lampo, der dieser große Ferienkomplex Altanea wohl gehört, daran nichts ändert, kann man diese Anlagen spätestens in 5 Jahren abschreiben. Wir waren schon in vielen italienischen Ferienanlagen, aber so schmutzig war es noch nie. Ausreichend Parkplätze innerhalb der Anlage vorhanden, aber nicht nummeriert, so dass man immer einen suchen musste. Preis- Leistungsverhältnis stimmt nicht wirklich. Wenn für eine Woche Urlaub die Unterkunft 950,- € kostet, sollte es zumindest sauber sein. Sagrotan und Putzmittel nicht vergessen. Jede Nacht Steckmückenplage, ohne Autan sieht man aus wie ein Streuselkuchen. Unbedingt auch Mückenmittel für die Steckdose mitnehmen. Da die Anlage relativ neu ist, sind die Bäume und Hecken natürlich noch klein. Und die Terrassen haben je nach Lage keinen oder wenig Schatten, evtl. Sonnenschirm mitnehmen.
siehe auch ganz oben. Fön im Bad vorhanden, Klimaanlage haben wir nicht benutzt. Im Obergeschoss hat jedes Zimmer auch einen Balkon. Lärm von den Nachbarn haben wir nicht gehört. SAT TV mit vielen Deutschen Programmen auch ARD und ZDF.
Waren in mehreren Restaurants, alle preislich o. k, nicht teurer wie in Caorle.
Ceck- in schnell und unkompliziert. Samstags hat die Agentur durchgehend geöffnet. Man kann das Haus sofort beziehen, falls es noch nicht "geputzt" ist, darf man aber die Koffer nicht auspacken. MA der Agenzia Lampo sprechen fast alle deutsch und englisch. Wir hatten Bettwäsche vor Ort gemietet, die war super sauber. Wie überall in Italien hat man keine Deckbetten, sondern nur Leintücher zum Zudecken. Wäscherei vorhanden, ca. 3. 50€ pro Waschgang, Arzt vorhanden, Fahhräder (auch 4-Sitzer) können gemietet werden, Supermärkte wurden oben schon erwähnt.
Altanea ist eine künstlich geschaffener Ort, der nur aus Ferienanlagen besteht, aber das weiss man ja vorher. Das Dorf "Pini" befindet sich in der ersten Reihe in Richtung Strand, ca. 5 Minuten zu Fuß mit 2 Kindern (5 und 10). In Altanea gibt es einen Supermarkt bei der roten Agentur Lampo, leider ist der im Ortsplan nicht eingezeichnet. Es ist wohl auch eine Arztpraxis vorhanden, haben wir aber nicht benötigt. Im La Quercia ist eine Einkaufspassage (Badelatschen, Sonnenmilch, Zeitungen etc.). Ca. 1 km entfernt ist ein riesiger Supermarkt, in dem es wirklich alles gibt, natürlcih preiswerter wie in der Anlage. In Altanea gibt es mehrere Restaurants, in der Anlage PIni eines, war o. k. auch preislich, alle Speisen auch zum Mitnehmen. Nach Caorle 5 km , nach P. S. Margaritha ca. 1-2 km, Venedig 80 km. Achtung bei Anreise am Samstag 2 Stunden Stau an den Mautstellen auf der Autobahn einplanen, ist im August normal.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Toller Pool, auch sauber. Toiletten am Pool abenfalls sehr schmutzig. Kein Bademeister. Viele Liegestühle, die auch nicht mit Handtüchern reserviert sind, aber zu wenig Sonnenschirme. Liegeplätze am Pool wurden wohl auch nicht jeden Tag gereinigt. Ruhezeiten am Pool wurden streng eingehalten, was man von der Nachtruhe nicht behaupten kann. Oft laute Partys bis 1 Uhr morgens. Wassergymnastik am Pool morgens und gegen Abend, aber der unsportliche Animateur hat das wohl zum ersten mal in seinem Leben gemacht, qualitativ miserabel. Am Strand Volleyball, mehr wurde nicht genutzt. Sep. Kinderpool mit Duschpilz in der Mitte. Kinderspielplatz. Wir hatten einen Strandplatz in der ersten Reihe, 80 €/Woche für 1 Liege einen Liegestuhl und Schirm. Unbedingt vorbestellen, da es schon sonntags keine Plätze mehr gab. Strand weitläufig, viele Muscheln. Bestuhlter Strand mit 3 Reihen, dann eine kleine Treppe zum Strand runter, hier ein freier Abschnitt ohne Bestuhlung. Die Wasserqualität ließ sehr zu wünschen übrig. Oft war das Wasser ölig und es schwammen immer Papierfetzen herum. Sehr viel Seegras. WC am Strand: nur Stehklos, oft sehr schmutzig, selbst in der Türkei und in Ägypthen sind die WC's sauberer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |