Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Bernd (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2009 • 2 Wochen • Strand
Wohnen wie zu Honneckers Zeiten
2,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Obwohl idyllisch gelegen, verstehen es die Betreiber des Feriendorfs, den Ostflair zu leben: Baumarkt-Sperrholzmöbel in der Ferienwohnung, mehr Aschenbecher als Suppenteller und Teppichböden aus Erichs Zeiten. Das mag zwar den Bedürfnissen und Vorstellungen der Stammgäste entsprechen (außschließlich Gäste aus den neuen Bundesländern, und zwar ausgebucht!), ist aber aus (West-) Urlaubersicht heute kaum hinnehmbar. Im Internet war alles nett und schön bebildert, aber die Wirklichkeit... ..und das zu Preisen, die durchaus mit der Ostseeküste konkurrieren. Preise auf Westniveau, Leistungen wie zur besten DDR-Zeit... alles in allem ein bedauerlicher Irrtum. Wir hätten schon mißtrauisch sein müssen, als wir auf den Hof fuhren und das einizige Auto mit West-Nummernschild waren. Nie wieder!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Wie beschrieben - wer gerne in einem hundehaarigen Aschenbecher wohnt, ist hier richtig.


    Restaurant & Bars

    Gibt es. Die "Bräöter" aus heimischer Erzeugung haben wir nicht probiert, den wer mit Kippe am Herd steht, dem traue ich nicht so recht.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Mürrisch, mit der Kippe im Mundwinkel, wurde Auskunft erteilt und über die Frage nach einem Staubsauger herzhaft gelacht: "Wieso, sind Sie zum Putzen hier?" Gut, reinigen kann mann Teppichboden (besagter aus Honneckers Zeiten) mit dem Handfeger eher nicht, und wer nichts gegen überall liegende Hundehaare hat, der mags erdulden... Die Inhalber bewegen sich vornehmlich per Quad über die Fußwege der "erholsamen" Anlage und haben ihre landwirtschaftlichen Utensilien gleichmäßig über den Garten verteilt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Pluspunkt: Idyllische Lage, direkt am Holzendorfer See, hinter der Anlage Wiesen und Felder. Zu den nächsten Ortschaften ein Katzensprung; Dabel (1 Tante-Emma-Laden) ist per Rad erreichbar.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Jetzt ein Plus: Toller großer Garten, Kinderspielplatz, Lagerfeuer. Einige Tiere. Komplett eingezäunt, eigentlich ideal für kleine Kinder. Doch man wirbt eifrig um Hundeurlauber, und da tun sich gewisse Interessenskonflikte auf. Der Holzendorfer See, zu DDR-Zeiten eine Wassersport-Attraktion, hat ebenso alte Steg- und Spielplatzanlagen. Wen's nicht stört, der findet ein naturbelassenes Fleckchen, dass vornehmlich von Einheimischen frequentiert wird. Service, Gastronomie gibt es keine - das einzige Gasthaus "Strandperle" war geschlossen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bernd
    Alter:36-40
    Bewertungen:8