- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Delta Chalets. Tja was kann man dazu sagen. Wir buchten über Herrn Hapke, bezahlten die Anzahlung und warteten. Wir bekamen einen Mietvertrag und warteten. Leider wurde auch Monate später das gebuchte Objekt als nicht belegt im Internet angezeigt. Auf Nachfrage in Spanien wurde uns gesagt dass die dort nichts von unserer Buchung wissen. Als wir die Sache klären wollten war Herr Hapke erst lange nicht erreichbar. Er schickte uns erneut einen Mietvertrag per Mail, aber für ein anderes Objekt. Alles in allem war die Zeit vor dem Urlaubsantritt alles andere als Stressfrei... Sehr schlechte Kommunikation mit dem Anbieter -Unbedingt vor Reiseantritt beim Handyanbieter in einen EU-Tarif wechseln. - Adac-Mitgliedschaft ist hilfreich, denn das Risiko, dass das Auto in eine Werkstatt muss ist relativ hoch. - ACHTUNG: In Spanien wird Siesta groß geschrieben. Wenn Ausflüge geplant sind, unbedingt die Öffnungszeiten der Ziele vorher in Erfahrung bringen, sonst stehen Sie sogar bei Kirchen vor verschlossener Tür.
Ferienwohnung EcoDunas1: 2 Zimmer, Küche mit Essbereich, Badezimmer mit Wanne und ein "Wohnzimmer" mit Klappcouch, welches nicht für 2 Erwachsene und 2 Kinder zum kuscheln geeignet ist. Die Wohnung war zwar relativ sauber, aber im Bad waren noch Zahnpastaspuren vom Vormieter an den Wänden. Am Anreisetag mussten wir uns leider auch gleich über den Zustand der Möbel beschweren, denn am Kleiderschrank war ein Scharnier kaputt und einer der 5 Stühle fiel schon beim anschauen auseinander. Raul kam aber schnell um die Dinge zu reparieren. WiFi wäre möglich gewesen, haben wir aber nicht gebucht. Laut Beschreibung: Viele deutsche TV-Sender, mindestens 2 Liegestühle auf dem Balkon. Tatsache: 2 deutsche Sender, 1 Liegestuhl. Das Kochgeschirr ist sehr gewöhnungsbedürftig, denn kein einziger Topf steht flach auf dem Herd. Leider gab es nur eine Espressomaschine, Kaffee zu machen wäre für Urlaub zu aufwändig gewesen. Ein paar Brettspiele wären nett gewesen, denn bei schlechtem Wetter sollten Kinder trotzdem beschäftigt werden Leider brauchen unsere Rücken nach diesem Urlaub eine Reha-Maßname, denn die Matratzen waren ehrlich gesagt unter aller Sau. Die müssen dringenst ausgetauscht werden. Im Elternschlafzimmer spürten sogar die Kinder, die ja sehr leicht sind, jede einzelne Feder. Nach 4-5 Tagen mussten wir ins Wohnzimmer ausweichen, um wenigstens ein bißchen schlafen zu können.
Wer nicht selber kochen will hat die Möglichkeit, sowohl am Ort selbst als auch wenige km außerhalb in den ausreichend vorhandenen Restaurants essen zu gehen. Wir haben uns schon am dritten Tag das Tamariu als Lieblingsrestaurant ausgesucht, denn hier ist das Preis-Leistungs-Verhältnis super. Zu viert kann man hier inkl. Dessert für weniger als 50 € satt werden, Hunde sind willkommen und bekommen auch immer einen Wassernapf. Wunderschöner Meerblick beim Abendessen, sofern die Autos nicht dirket an der Mauer parken. Einziges Manko: Die Moskitos, aber dafür kann der deutsche Inhaber ja nichts. Die Kinder hatten ihre Freude an Carolina, der Eseldame, die die Wartezeit aufs Essen verkürzte... Die anderen Restaurants haben wirken teilweise schon beim vorbeigehen nicht besonders einladend. Das Personal des viel beworbenen Plan B wirkte bei unserem Besuch etwas unorganisiert. Die Vorspeise kam leider erst, als wir den Hauptgang schon da stehen hatten. Die Kinder wollten Pizza, welche auf der Karte stand, uns wurde gesagt es gibt keine. Zehn Minuten später wurde einem anderen Gast eine Pizza serviert... Die Atmosphäre war beim Essen immer nett, das Personal war in den Restaurants immer freundlich.
Im Büro wurden wir recht freundlich begrüßt von Tanja, die sowohl spanisch als auch deutsch spricht. Auch Raul war zuvorkommend. Spanischkenntnisse sind bei Ausflügen nicht nur von Vorteil, sondern nahezu zwingend erforderlich. In den Restaurants vor Ort war aber immer jemand da, der sich auch auf deutsch mit uns verständigen konnte. Unsere Beschwerden das Mobiliar betreffend wurden umgehend bearbeitet und die Mängel sofort behoben
auf der homepage wurde die Entfernung zum Strand mit ca 100 m angegeben. Das ist aber sicher nicht korrekt. Der Zugang zum Strand ist in einem Katastrophalen Zustand. Einige Bretter des Steges fehlen ganz, andere sind gebrochen oder es stehen Nägel heraus. Absolut nicht für Kinder geeignet. Außerdem dürfen Hunde diesen Weg laut Beschilderung nicht nutzen um an den Hundestrand zu gelangen, aber ein anderer Weg ist nicht vorhanden. Hunde rennen auch am Nicht-Hunde-Strand herum und keinen kümmert das. Wer Party will ist hier definitiv völlig falsch, denn hier liegt der Hund begraben. Sehr abgeschieden, unser Auto ging leider kaputt und ohne eigenen PKW ist man hier völlig aufgeschmissen, erst recht bei schlechtem Wetter. Zu erwähnen wäre noch, dass zwar mit neuen Straßen geworben wird, wohl aber das Geld für den Bau nach der Hälfte ausgegangen ist. Denn leider sind die Seitenstraßen stark beschädigt. Und bei Regen steht das ganze Dorf Tagelang unter Wasser weil kein Ablaufsystem da zu sein scheint
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote für Kinder leider überhaupt nicht vorhanden. Der Strand war nach einem Sturm leider total mit Algen übersäät und wurde auch nicht mehr gereinigt. In der Beschreibung war die rede von Liegestühlen am Pool, diese waren leider wohl schon für den Winter eingemottet. Keine Liegemöglichkeit am Pool und auch keine Schattenspender.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ramona & Frank |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Netter Versuch. Da dieser Kommentar im krassen Gegensatz zu all den anderen positiven Bewertungen unserer Gäste steht, hier eine kurzes "Statement" zum richtigem Verständnis, wie es dazu kommen kann. Wenn man sich als seriöser Ferienhausanbieter im Ferienort als einziger objektiv bei Holidaycheck bewerten lässt und im September 2015 sogar als "Platz 1 an der Costa Dorada" mit Urkunde ausgezeichnet wird, so ist dies sicher vielen "Mitbewerbern" ein Dorn im Auge. - Wir wissen mitlerweile um die Vorgehensweise dieser Anbieter, die unsere Gäste im Urlaub sogar in ihren Ferienhäusern aufsuchen, um sie mit ihren Visitenkarten und vermeintlichen Billigangeboten dazu zu bewegen, negative Kommentare abzugeben, anstatt mit seriösen Angebote und ausgezeichneten Service zu überzeugen, den so viele unserer Gäste seit vielen Jahren schätzen und begeistern. Ich persönlich meine, wer sich nicht objektiv bei Holidaycheck bewerten lässt hat sicher einen guten Grund dazu. Dies relativiert auch völlig ausreichend und in angemessener Weise diesen frustierten und völlig unangemessenen Beitrag.