Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Isabella (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2017 • 1-3 Tage • Winter
Viel Spaß im Hochschwarzwald
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Ferienwohnung befindet sich im zweiten Stock des Hauses. Das Haus ist je nach Jahreszeit schön dekoriert. Parkplätze stehen etwas unterhalb des Hauses zur Verfügung. Es ist noch eine Sauna im Haus vorhanden, welche wir allerdings leider aus Zeitgründen noch nicht genutzt haben. Wir wollen dies aber bei einem zukünftigen Aufenthalt einmal nachholen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir als Familie mit zwei Kindern haben nun das zweite Mal die große Ferienwohnung gebucht und waren immer sehr zufrieden. Sie besteht aus zwei Schlafräumen, einem Bad mit Dusche und einem Wohn-Essraum. Die Wohnung ist geräumig und stets sehr sauber. Beim zweiten Besuch war die Küche neu renoviert mit Induktionsherd. Die Küche hat zwar keinen Backofen, da uns dies aber im Vorfeld bekannt war, war dies auch bei der Essensplanung kein Problem. Ansonsten ist die Küche komplett ausgestattet. Brettspiele für die Kinder sind vorhanden. Besonders positiv möchten wir die Liebe ins Detail hervorheben. Alles ist liebevoll dekoriert und gerade die kleinen Begrüßungsherzen mit selbstgeschriebenen „Angenehmen-Träume-Wünschen“ und kleiner Süßigkeit auf den Betten sind uns sehr positiv aufgefallen. Unsere beiden Söhne ließen sich als erstes natürlich die kleinen Süßigkeiten schmecken. Gerade unser jüngerer Sohn konnte das Vergessen seines Schmusetieres beim zweiten Aufenthalt mit den Herzchenkissen sehr gut verschmerzen.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Vermieterfamilie ist sehr nett und freundlich. Die Buchung per Mail, die Wohnungsübergabe und die Rückgabe der HochschwarzwaldCard funktionierten stets reibungslos und unproblematisch. Das Ehepaar steht bei Bedarf stets mit Rat und Tat zur Seite. Im Gang vor der Wohnung im zweiten Stock ist auch zahlreiches Prospektmaterial vorhanden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Ferienwohnung liegt am Ortsrand von Lenzkirch an einem kleinen Hügel, nicht weit vom Ortskern mit Geschäften entfernt. Von Lenzkirch aus sind die Orte Titisee, Feldberg und Schluchsee in wenigen Kilometern mit dem Auto sehr schnell erreichbar.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Wir, eine vierköpfige Familie mit zwei Jungen im Alter von 10 und 11 Jahren, haben den Hochschwarzwald für uns als das ideale Kurzurlaubsgebiet zu jeder Jahreszeit und Wetterlage entdeckt. Die Ferienwohnung Wittmer bietet dafür den idealen Ausgangspunkt aufgrund ihrer zentralen Lage und ihren freundlichen Vermietern. Die Landschaft des Hochschwarzwald mit ihren zahlreichen Wasserfällen und Schluchten mit vielfältigen touristischen und weniger touristisch bekannten Wegen, lädt uns zum Wandern, Erkunden, Entspannen und Erholen und die Jungs zum Spielen ein. Bislang haben hier die Ravennaschlucht, die Menzenschwander Wasserfälle (auch abends am Wochenende beleuchtet) und die Fahler und Todtnauer Wasserfälle unser Interesse geweckt. Daneben gibt es bei diesem Vermieter ab zwei Übernachtungen die HochschwarzwaldCard gratis dazu. Wir haben schon viele „All-Inclusive-Cards“ dieser Art in Österreich und Deutschland getestet, und können daher sagen, dass die HochschwarzwaldCard zu denen mit den meisten Inklusivangeboten für jede Altersstufe und jede Wetterlage gehört. Bereits im Vorfeld kann man sich im Internet über die zahlreichen Inklusivleistungen mit den jeweiligen Konditionen und Öffnungszeiten informieren und so seinen Urlaub planen. Der Tourismusverband verschickt auch zahlreiches Prospektmaterial wie beispielsweise Wanderführer, Rodelführer … im Hosentaschenformat. Bei unserem Herbstbesuch schipperten wir so mit der HochschwarzwaldCard gratis mit den Schiffen auf dem Schluch- und Titisee. Die verschiedenen Museen rund um die Eisenbahnwelten (Märklin-Welt Titisee und Schluchsee) waren für unsere lokbegeisterten Jungs natürlich ein absolutes Muss. Für Action und Fun sorgte der Spasspark in Schluchsee, bei dem sich auch bei warmen Temperaturen mit dem Zipfelbob oder dem Tube den Berg herunterrutschen lässt oder zu jeder Jahreszeit Fußball-Minigolf gespielt und von den Erwachsenen nach Einweisung ein Segway auf dem Probeparcour ausprobiert werden kann. Weitere Action bietet eine rasante Fahrt mit dem Hasenhorn-Coaster in Todtnau (wenn man nicht gerade von seinem Vordermann ausgebremst wird :-() oder der Steinwasenpark mit seinen vielfältigen Sommerrodelbahnen, seiner Rafting-Tour und seiner Tierwelt. Informationen über die hiesige Berg- und Tierwelt lieferte uns bei dicken Regenwolken und Nebelschwaden das Haus der Natur und das Schwarzwälder Schinkenmuseum auf dem Feldberg (die Gondelfahrt ist inklusive) und das Schwarzwaldhaus der Sinne (Schwarzwald mit den menschlichen Sinnen erlebbar, z.B. mit einem Barfusspfad, umsäumt mit wichtigen Vertretern aus dem Schwarzwald). Eine Runde Schwimmen gestatteten wir uns im RadonRevitalBad. Am Abend konnten wir im Kulturhaus von Titisee noch Eintrittskarten für das Theater „Frau Müller muss weg“ ergattern. Ein Heidenspass nachdem wir einige Wochen zuvor den gleichnamigen Kinofilm gesehen haben. Auch im Winter wurde die HochschwarzwaldCard von uns vielseitig zum Skifahren (Skipass auf dem Feldberg), zum Schlittenfahren (Gratis Schlittenverleih an bestimmten Stellen und Rodelbus zur Rodelbahn nach Saig, Bergfahrt Todtnau zum Start der Rodelbahn), Baden im RadonRevitalBad in Menzenschwand und für den Hochseilgarten und die Riesentrampolinanlage in der neu erbauten Fundorena auf dem Feldberg eingesetzt. Auch das Schlittschuhlaufen kam nicht zu kurz. Auf der Natureisbahn in Schluchsee mit Flutlicht gehörte die gesamte Fläche nur uns allein. Für unsere Söhne das absolute Highlight zum Einstudieren von kleinen Kunststückchen. Auch wenn sich unsere Aktivitäten bereits sehr viel anhören, handelt es sich nur um einen Bruchteil des riesigen Angebotes, welches mit der HochschwarzwaldCard erlebt werden kann. Wir kommen auf jeden Fall wieder, um noch viele schöne Stunden – vielleicht auch einmal im Frühling und Sommer - im Schwarzwald zu erleben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2017
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Isabella
    Alter:36-40
    Bewertungen:38