Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Peter (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2016 • 1-3 Tage • Sonstige
Hellhöriges Zimmer in abgelegenem Weiler
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Der größte Vor- und gleichzeitig Nachteil ist die Lage in dem sehr abgelegenen Weiler. Eins vorweg: Es gibt dort u.U. (ich kann nur für D1 sprechen) keinen Mobilfunkempfang, was man ja ebenfalls als Vor- oder Nachteil sehen kann ;-) Was mich am meisten gestört hat: Das Zimmer war sehr hellhörig, man hörte die Gäste im Nachbarzimmer reden (in meinem Fall morgens um 6 Uhr). Eine Beleuchtung der Auffahrt zum Parkplatz wäre auch kein Luxus, da es dort keine Straßenbeleuchtung gibt. Das Frühstück war vollkommen in Ordnung, die Sauberkeit ebenfalls, Frau Egger war freundlich. Ich möchte aber anmerken, dass das Gästezimmer auf mich den Eindruck eines normalen Hotelzimmers machte, auch bezüglich der Einrichtung. Bauernhofathmosphäre verspürte ich nicht, wobei ich nur eine Nacht dort war. Mit einer Familie kann man dort aber sicher schönen Landurlaub machen, wenn man die ruhige Lage im Grünen sucht. Der nächste Ort ist mit dem Auto etwa 10 Minuten entfernt, der Bodensee 15 Minuten.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Zimmer war prinzipiell in Ordnung. Es war aber sehr hellhörig, was mich störte (normal laute Unterhaltung im Nebenzimmer um 6 Uhr früh am Sonntag war gut hörbar). Die Duschkabine ist etwas klein. Es gibt Wifi, aber nur gegen 3 Euro Gebühr. Kein Mobilfunkempfang (D1).


    Service
  • Eher gut
  • Kann ich nur vom Frühstück beurteilen. Dort herrschte Selbstbedienung, was für mich in Ordnung war. Den Kaffee lässt man sich selbst an einem Vollautomaten heraus. Dies ist rund um die Uhr möglich, außerhalb des Frühstücks gegen je 1 Euro. Ein Kaltgetränkeautomat steht ebenfalls zur Verfügung.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Kommt drauf an, was man sucht. Der Hof liegt in einem kleinen Weiler mit 10 Häusern, umgeben von Wald und Hopfenfeldern. Die Straße dorthin ist recht schmal und zieht sich von Tettnang oder Kreßbronn aus. Man braucht für alles (Einkäufe, Baden am Bodensee etc.) das Auto.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:36-40
    Bewertungen:5