- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten eine super Ferienwoche auf dem Koberhof! Vorab kann ich schon verraten: wir haben schon für die nächsten Osterferien in 2019 reserviert
Wir hatten die Wohnung "Roter Milan". Eine großzügig geschnittene Wohnung mit einem sehr liebevoll gestalteten Kinderzimmer! Alles perfekt sauber und auch die Küchenausstattung ist mehr als vollständig: Knoblauchpresse, Mixer, Töpfe, Pfannen und Geschirr... Alles da was man braucht und noch mehr. Besonders lieb: Ein kleiner Willkommensgruß im Kühlschrank.
Abends kann man in der Umgebung lecker Essen gehen, selber kochen oder mit den anderen Familien und Frau Kober und Silvie zusammen Grillen. Es gab tolle Salate, leckeres Fleisch und sogar Stockbrot. Ein richtig netter Abend! Genauso wie die Wrap-Session und das Pfannkuchenessen.
Man merkt auf jeden Fall, dass hier alles mit Liebe und Herzblut gemacht wird, damit man sich wohl fühlt und es einem an nichts fehlt. Komplettes Frühstück oder Brötchenservice: kein Problem. Reiten nicht nur für die kleinen, sondern auch ein Ausritt nur für Mama alleine: kein Problem Kostenlos WLAN nutzen: kein Problem Die Liste könnte endlos fortgesetzt werden
Mitten im Schwarzwald, aber nicht ab vom Schuss. Man ist Ruck Zuck in Loßburg und Freudenstadt. Nach ein paar Schritten kann man ausgiebig Spazieren gehen. Schöne Landschaft und teilweise tolle Aussicht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Morgens gab es nach dem Brötchenservice (Mit ein bisschen Glück kann man den Hühnern auch ein Frühstücksei unterm Hintern weg stibitzen) den perfekten Start in den Tag: Pferdezeit! Ein Pferd lieber und schöner als das andere. Hier verliebt sich jeder... gemeinsam wird geputzt und das Zaumzeug angelegt. Ganz geduldig machen Gharib, Eskil und Co. alles mit- selbst wenn es mal chaotisch ist und etwas länger dauert. Mit Silvie's Hilfe können auch "Nicht-Pferdler" schnell mit anpacken. Als alle Startklar waren ging es los zum Ausritt. Auch hier kommt jeder auf seine Kosten, da je nach Können entweder geführt oder frei geritten wird. Nach dem Ausritt werden die Pferde wieder gemeinschaftlich versorgt. Ein Tag in der Woche war fürs Voltigieren reserviert, was gerade bei den kleinen für großen Spaß gesorgt hat. Die Nachmittage hatten wir Zeit für Unternehmungen (siehe Tipps auf der Koberhomepage), oder zum Entspannen, während die Ferienkinder alle zusammen im Heu spielten, Hühner und Hasen streichelten oder auf dem hauseigenen Spielplatz tobten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Miri |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |