Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Johannes (36-40)
Verreist als Familie • Juli 2015 • 2 Wochen • Wandern und WellnessZu wenig gepflegter Hof in toller Lage
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Nicht ausreichend gepflegter Hof in schöner Lage oberhalb vom Zentrum von Berchtesgaden mit zumindest 6 Ferienwohnungen ohne Verpflegung Kurzfassung: + tolle und ruhige Lage + vom Balkon aus ein schöner Blick + voll ausgestattete Küche + Waschmaschinenmitbenutzung +- einige Spielgeräte auf dem Hof (in unterschiedlichem Zustand) - Nur Dachfenster im 2. OG - Minischlafzimmer - ältere einfache Ausstattung der Möbel - zu wenig gepflegte Außenanlagen - kein einladender Stall - zu teuer für die Leistung Ich fand die Ferienwohnung für 72 Euro pro Nacht (zzgl. Kurtaxe) bei 2 Erwachsenen und einem Kleinkind (2 J.) Ende Juli eindeutig zu teuer. Für größere Kinder mag es geeigneter sein als für so kleine Kinder. Handyempfang mit Vodafone (auch LTE) war ok. Ich würde wegen der Dachschräge und den Dachfenstern keinesfalls im Dachgeschoss (2.OG) buchen.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wir waren in einer Ferienwohnung im 2. OG (Dachgeschoss), hier wohnt man mit Dachschräge und nur mit Dachfenster sowie immerhin einer Fenstertür zum Balkon. Die Dachfenster waren für uns gewöhnungsbedürftig, in der Essecke fühlt man sich mangels Fenster eher wie im Keller. Die Ausstattung ist von einfachem Standard, zudem schon in die Jahre gekommen. Das Schlafzimmer war ca. 6 m2 groß - rechts und links je ein Einzelbett, in der Mitte ca. die gleiche Fläche frei, mehr Platz ist hier nicht. Im Wohnzimmer gibt es ein Schlafsofa, eine Einbauschrankwand und einen kleiner Röhren-Fernseher. Kein Fenster im Bad, die braunen Fliesen sind sicher irgendwann auch mal wieder in. Insgesamt ok von der Sauberkeit, der Teppichboden ist aber sicher auch nicht jedermanns Sache.


    Service
  • Eher gut
  • Frau Brandner war freundlich, allerdings musste man schon gezielt nachfragen, wenn man etwas wissen wollte - so eine ausführlichere allgemeine Einführung zum Haus, zu den Tieren oder den Einrichtungen gab es nicht. Es gibt Kinderbetten inkl. Bettzeug vor Ort.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Hof liegt oberhalb vom Berchtesgadener Zentrum, wer mit der Bahn anreist, hat mit Rucksack/Koffer einen anstrengenden Weg bergauf vor sich, die Bushaltestelle Berchtesgaden Zentrum verkürzt den Weg vielleicht um 1/3. Geschäfte und Restaurants gibt es im Zentrum, vielleicht 10 Minuten den Berg runter.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die Fitnessgeräte im Keller hätten auch in einem Museum der Neuzeit stehen können, die Kletterwand haben wir nicht probiert, die Spielgeräte auf dem Spielplatz waren zwar teils ganz kreative selbstgebaute Geräte, allerdings in unterschiedlich gutem Zustand. Das Außengelände war leider wenig gepflegt. Dass hier mal jemand auf der Gemeinschaftsgrillfläche gesessen und gegrillt hat, ist sicher schon lange her. Bei den Spielgeräten grasen tagsüber zwei Ziegen. Schön zum Angucken, für kleine Kinder aber wegen der Lebhaftigkeit der Tiere, deren Köttel sowie wegen des Elektrozauns nur eingeschränkt geeignet. Die Sommerrodelbahn war ein Witz - auf der Hälfte der Strecke durchkreuzt der Elektrozaun die Bahn, weiter unten mündet die Bahn in Brennnesseln. Der Hase war leider kurz vor unserer Ankunft gestorben, sonst gab es noch zwei Pferde, zehn Kühe und Hühner auf dem Hof. Am Stall hängt ein großes "Betreten Verboten"-Schild, ohne Gummistiefel nicht sinnvoll zu betreten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Mehr Bilder(9)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Kinder:1
    Dauer:2 Wochen im Juli 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Johannes
    Alter:36-40
    Bewertungen:2