Alle Bewertungen anzeigen
Dani (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2013 • 1 Woche • Sonstige
Enttäuschender Jahresurlaub
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Der Ferienwohnpark besteht aus mehreren meist freistehenden Häusern verschiedener Kategorien. Wichtig ist, dass die Häuser im gesamten Park nicht alle zum Ferienwohnpark gehören. Zum Einen gehören die Häuser meist Privatleuten, die ihre Häuser wiederum an die Ferienwohnpark Silbersee GmbH vermieten, zum Anderen stehen im gesamten Park auch Häuser, die -ebenfalls in Privatbesitz- an die Ferienparadies am Silbersee GmbH vermietet werden. Zudem gibt es noch die Möglichkeit über urlaub-silbersee.de zu buchen und manche Häuser werden auch von den Besitzern selbst vermietet (z.B. Haus 23, Haus 54). Wir hatten bei der Ferienwohnpark am Silbersee GmbH gebucht. Für die Bewertungen ist dies u.E. wichtig. Der Park selbst machte im allgemeinen einen nicht sonderlich gepflegten Eindruck. Der Rasen um die Häuser war allerdings gemäht. Durch die vielen verschiedenen Vermieter/Zuständigkeiten ist es wohl schwierig ein ordentliches Gesamtbild zu schaffen. Wir hatten ein Ferienhaus für 6 Personen gebucht und uns meist selbst versorgt. Man hätte allerdings die Möglichkeit in der Silbersee Alm gegen Bezahlung (ca. 9,--€ pro Erwachsenen) zu frühstücken. Die meisten Gäste kamen aus der näheren Region. Handyempfang ist in der Region allgemein nicht immer gegeben. Der Preis für das benutzte Ferienhaus ist unserer Meinung nach einfach zu hoch. Wir waren die letzten Jahre immer in Ferienhäusern/-wohnungen in Urlaub, die ein wesentlich besseres Preis-Leistungsniveau (Ausstattung, SAUBERKEIT, gepflegtes Ambiente, Zusatzleistungen) boten. Der Ferienpark ist mit 4 Sternen vielleicht für das Freizeitangebot richtig bewertet, aber auf keinen Fall für die Unterkünfte. Da weder wir, noch unsere Kinder sich wohlgefühlt haben, haben wir unseren Urlaub nach der Hälfte (wir wollten 14 Tage bleiben) abgebrochen und sind heimgereist (das ohne Rückforderung des bereits bezahlten Reisepreises). Handy- und Internet (Surfstick) verbindung nicht immer gegeben und wenn sehr langsam und schwach.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Haus war modern eingerichtet. Allerdings schon leicht verwohnt und verschmutzt (z.B. Sitzfläche der Stühle, Couch). An den ungereinigten Fliesenflächen im Untergeschoss (wir fanden noch den Einkaufszettel der x.Vormieter unter der Treppe, Staub und Spinnweben) war nicht zu erkennen, ob es sich um Schmutzflecken oder abgeplatzte Fliesenstücke handelte. Die Schlafzimmer im Obergeschoss waren sauber, die Betten waren frisch bezogen (wir hatten das Wäschezusatzpaket gebucht). Mankos waren ein sehr stark knarrendes Bett (eine Seite eines Doppelbettes), ein verstopfter Siphon und die Hellhörigkeit im Haus. Die Küche war mit Spülmaschine, Backofen, Mikrowelle, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Toaster und Kühlschrank gut ausgestattet. Allerdings waren die Kaffeemaschine und der Backofen schon etwas schmuddelig. Das Duschbad war schon etwas in die Jahre gekommen. An der Duschkabine waren fehlerhafte Befestigungen und damit konnte die Tür schlecht geschlossen und geöffnet werden. Naturgemäß ist der Platz in solchen Ferienhäusern etwas beengt. Eine zweite Toilette mit Waschbecken befand sich auf dem Zwischenstock mit Zugang durch das Schlafzimmer. Die Sanitärräume waren sauber.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Restaurants am Platz (am Hotel und Silbersee-Alm) haben wir nicht genutzt. Wir sind nach Frielendorf-Leimsdorf zum Schützenhaus gefahren und haben dort sehr gut zu angemessenen Preisen gegessen.Unterhaltungsmöglichkeiten für Kinder/Jugendliche (z.B. Minigolf, Floßfahrt, Kettcar) wurden sogar zusätzlich kostenlos angeboten [EMPFEHLENSWERT].


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal an der Rezeption war routiniert freundlich. Reklamationen wurden sofort aufgegriffen und versucht eine Lösung zu finden. Das zugewiesene Haus (Nr. 50) war im Außenbereich sehr verschmutzt (Papier und Kronkorken übersäte Wiese, fett- und anders verschmierte Terrasse = Eingangsbereich, das verursachte einen hohen Ameisenauflauf). Außensitzgruppe ebenfalls sehr verschmutzt und ungepflegt. Die Wiesengrenze war mit kniehohen Brennesseln zugewachsen. Dadurch war die Wiese vor unserem Haus für Ballspiele u.a. ungeeignet.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Ferienwohnpark nur schlecht zu erreichen. Frielendorf ist nicht weit weg und bietet ausreichend Einkaufsmöglichkeiten/Versorgungsmöglichkeiten. Auf dem Ferienparkgelände gibt es einen Dorfladen dort kann man (nur gegen Vorbestellung) morgens seine Brötchen holen oder sonstige Dinge des täglichen Bedarfs erwerben. Wir haben uns einmal Eis gekauft und der Preis dafür war angemessen (1,80 € für ein Magnum).


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es sind etliche Kinderspielplätze (mehr oder minder gut ausgestattet und sauber) über den gesamten Ferienpark verteilt. Bolzplatz, Tischtennisplatten,Skaterbahn und Basketballplatz vorhanden. Ebenso steht ein großer Grillplatz mit Grillhütte zur Verfügung. Gegen Entgelt kann man rund um den See vielfältige Freizeitmöglichkeiten in Anspruch nehmen (z.B. Minigolf, Sommerrodelbahn, Hallenbad, Quadvermietung,...). Der öffentliche See mit Badestrand (Sand/Naturliegewiese) wird auch von Hundebesitzern benutzt, was uns wegen der Hinterlassenschaften nicht gefällt. Von unserem Haus waren es ca. 5 Minuten Fußweg zum See. Wir selbst haben nur das Hallenbad im Wellnessparadies genutzt und waren dort sehr zufrieden. Sonnenschirme, Liegestühle etc. müssen bei Bedarf gegen Kaution an der Rezeption ausgeliehen werden. Das haben wir nicht genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dani
    Alter:36-40
    Bewertungen:8