- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um eine Fewo von 75 m² mit insgesamt 5 Schlafplätzen,1 großen Badezimmer mit Dusche und Fußbodenheizung, separater Handtuchtrockner, separate Toilette,1 Schlafzimmer und im Maisonetteil/Dachgeschoß noch einmal 1 Doppelbett, 1 Kinderbett und ein Sofa. Wohnzimmer und Küche sind sehr zweckmäßig ausgestattet, 1 Sitzeckbank,1 LCD-Fernseher, zwei kleine Schränkchen, 1 Dreier-Sofa und 1 Zweier-Sofa. Die Küche ist komplett mit Ceranfeld,Backofen und Geschirrspüler.Ales ist in liebevoller Schreinerarbeit im landestypischen Stil eingebaut, selbst die Dielen dürfen manchmal leise Knarren. Das ganze Ensemble inklusive weieterer kleinerer Wohnungen liegt in einem Bauernhof im Ortteil Tiefenbach/Oberstdorf. Es gibt Milchkühe und Kälber im Stall und im Sommer kann die Sölleralpe auf dem Söller besucht werden. Perfekter Service ist in angemessenem Umfang selbstverständlich, wir hatten Brötchenservice - spätestens 07:15 Uhr an der Tür. WLAN gab es gegen Gebühr, die Leistung fanden wir ausreichend.Bettwäsche,Handtücher inklusive und eine bemerkenswerte Sauberkeit - einfach Allgäüer Stil-prima! Die preisliche Gestaltung ist wirklich angemessen und im Vergleich zu Oberstdorf sehr ländlich gehalten.
Kein Telefon in der Fewo( Festnetz), aber man hat heute sowieso sein eigenesTelefon dabei und wird auf Nachfrage garantiert auch im Haus einen Anschluß nutzen dürfen. Der Balkon ist recht klein, aber dennoch nutzbar und har ab frühen vormittag viel Sonne. Ganze 75m² verteilen sich sehr großzügig im 1 Stock des Hauses, dank des riesigen Schlafbodens unter dem Dach. Für Menschen mit einem starkem Handicap wird aber die Lage der Wohnung mit Treppenzugang und Treppe zum Schlafboden nur bedingt geeignet sein.Die freundliche Ausgestaltung der Wohnung in typischer Allgäuer Schreinerkunst ist sofort als gemütlich empfunden worden.
Frau Alt ist sehr freundlich und überaus hilfsbereit, man freut sich auf eine Kommunikation mit ihr und sie versorgte uns auch mit kleinen Tips für die winterliche Umgebung. Der Brötchenservice ist ja schon erwähnt, aber den Skifahrern wird nach der Tour das Schuhwerk getrocknet, wenn man es im Flur des Hauseinganges abstellt und morgens früh wieder parat gestellt. Schönen Dank dafür.
Tiefenbach gilt gemeinhin als Ortsteil von Oberstdorf, ist jedoch ca. 4,5 km davon entfernt. Der Hauptort liegt höher als Oberstdorf und bietet eine grandiose Sicht auf die bekannte Stadt. Der Bauernhof liegt etwas tiefer und direkt an der Zufahrtstraße zur Breitachklamm, ein absolutes Erlebnis- Sommer wie Winter. Wir hatten um uns herum tief verschneite Wiesen, direkt angrenzenden Bergwald und Bergsicht.Ein Bus aus Oberstdorf verkehrt auch und ist fußläufig erreichbar.Ales , was zum Shoppen gehört findet man in Oberstdorf, gute Lokale und Gasthöfe,Sportbekleidung,Edeka und Lidl und vieles mehr.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Winterweihnacht bedeutete, im Haus und in der Fewo kleine Dekomaterialien, abends angezündete Kerzen im Treppenhaus und an der Tür und draußen der Schnee. Die Anfahrtwege zum klassischen Skigebiet für Familien,das Söllereck - ist sehr kurz. Fellhorn und Nebelhorn sind auch nur um die Ecke.Die Skiflugschanze und das Langlaufgebiet sind auch nur ein Katzensprung entfernt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 15 |