- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Freizeitpark Weissenhäuser Strand wurde 1973 eröffnet und das sieht man ihm teilweise auch an. Allerdings ist es überall sauber und obwohl eigentlich immer einiges los ist, stören die vielen Leute nicht wirklich. Es gibt mehrere Bungalows und vier Häuser in denen Ferienwohnungen untergebracht sind. Außerdem das Strandhotel, in dem unter anderem ein Arzt, ein Frisier- und Beautysalon sowie das Dünenbad untergebracht sind. Die Zimmer bzw Wohnungen sind kürzlich renoviert, sauber und ordentlich, abgesehen von einigen Flecken auf der Couch in der Ferienwohnung. Frühstück und Halbpension kann man sowohl im Hotel als auch in den Ferienwohnungen und Bungalows dazu buchen, bzw für den gleichen Preis zum Büffet oder Abendessen gehen. Die Gäste sind hauptsächlich Deutsche, Dänen und Holländer. Es sind vom Baby bis zur Oma alle Altersklassen vertreten, Familien, Paare, Schulklassen etc. Hunde sind leider nur in einigen Ferienwohnungen erlaubt. Das erste mal waren wir im August dort. Das Meer war zwar auch zu dieser Jahreszeit für uns zu kalt zum baden und es gab auch viele Quallen, aber es war perfektes Strandwetter. Diesen Monat können wir als Reisezeit nur empfehlen. Dieses Jahr wahren wir Ende Mai dort, das Wetter war für die Region typisch mit viel Wind und leider wie in ganz Deutschland sehr wenig Sonnenschein. An unserem letzten Wochenende fand das jährliche Handballturnier statt. Leider waren dadurch auch viele trinkfreudige Gäste da, die vor allem Abends und bis spät in die Nacht hinein mit lauter Musik und gegröle was auch immer gefeiert haben. Den ganzen Tag sah man Leute mit Bierflaschen in der Hand durch die Bungalowsiedlung laufen, die teilweise noch Restalkohol vom vorabend intus hatten. Wenn man mit Kindern da ist, ist das nicht gerade toll. Für unseren nächsten Urlaub am Weissenhäuser Strand haben wir uns vorgenommen auf keinen Fall an einem Handballwochenende zu buchen. Ansonsten können wir den Ferienpark für einen Familienurlaub gerne weiter empfehlen, weil vor allem für die Kinder auch bei schlechtem Wetter genug geboten ist und man sich nicht in der Ferienwohnung verstecken muss. Auch wir werden sicher noch den ein oder anderen Urlaub hier verbringen.
Man kann sich ein Zimmer im Hotel oder Ferienwohnungen in beliebiger Größe buchen. Da ist für den Single bis zur Großfamilie was dabei. Die Hotelzimmer verfügen über eine Dusche, einen kleinen Fernseher, einen Safe, ein Telefon und einen kleinen Kühlschrank. Die große Ferienwohnung im Haus Luv und Lee hat einen Fernseher, einen Kühlschrank mit Gefrierfach, eine Mikrowelle, Herd ohne Backofen, Wasserkocher, Kaffeemaschine und eine Dusche. Außer einem Spültuch und einem Geschirrhandtuch, jeweils zwei Mülltüten in Küche und Bad, Bettwäsche, Klopapier und den Hand- und Badetüchern hat die Ferienwohnung keine Extras. Verpflegung, Spülmittel, Duschgel, Seife etc muss man sich komplett selbst mitbringen. Auch einen Safe und ein Telefon gab es nicht. Ob die Ausstattung in allen Ferienwohnungen gleich ist, wissen wir nicht. Sowohl das Hotelzimmer wie auch die Ferienwohnung waren wie gesagt bis auf die Flecken auf der Couch sauber und machen einen gepflegten Eindruck.
Im Hotel gibt es das Restaurant Sonnenrose, dort ist auch das Frühstücksbuffet für die Hotelgäste. Wenn man als Hotelgast Halbpension gebucht hat, bekommt man sein Abendessen ebenfalls hier. In der Galeria ist das Passat. Dort gibt es dasFrühstücksbuffet für die Gäste aus den Bungalows und Ferienwohnungen. Die Karte ist in etwa die gleiche wie im Sonnenrose. Das essen ist gut bürgerlich und schmeckt gut, wenn man keine Gourmetküche erwartet. Dann gibt es noch die Osteria, ein italienisches Restaurant. Dort war das essen sehr lecker und das ganze Ambiente ist unserer Meinung nach dort am schönsten. Außerdem gibt es noch die Fischkiste, die so weit wir gesehen haben aber nur Freitag und Samstag Abend geöffnet hat, das Bistro und die Bar. Im Dschungelland gibt es das Dschungelrestaurant. Dort stehen hauptsächlich Steaks etc auf der Karte und die Einrichtung ist echt klasse. Auf jeden Fall einen Besuch wert. Die Tische werden in allen Restaurants schnell abgeräumt und neu hergerichtet, und sind deswegen immer recht sauber. Die Preise sind für eine so große Anlage eigentlich recht human. Außerhalb zahlt man auch nicht weniger. Trinkgeld haben wir je nach Service gegeben. Am Dorfplatz gibt es außerde, noch eine Räucherhütte wo man Aale, Fischbrötchen etc kaufen kann.
Das Personal im Hotel sowie in der Galeria ist meist freundlich und gibt bei Fragen auch gerne Auskunft. An der Information ist das Personal durch die vielen An- und Abreisenden leider sehr kurz angebunden, aber auch so sind die Schlangen dort manchmal schon ziemlich lang. Wenn sich die Angestellten also mehr Zeit für den einzelnen Gast nehmen würde, wären die Schlangen wohl noch wesentlich länger. Besonders hervor zu heben sind allerdings ein Kellner im Restaurant Sonnenrose und sein Kollege in der Osteria in der Galeria. Diese beiden waren immer nett, zuvorkommend und haben sich immer Zeit für einen kleinen Plausch genommen. Da wir keine Fremdsprachen benötigt haben, können wir dazu nichts sagen. Die Zimmer sind wie gesagt sauber, im Hotel werden die Handtücher regelmäßig gewechselt und die Abfalleimer ausgeleert. In den Ferienwohnungen gibt es zwar auch Handtücher, dort war allerdings während unseres Aufenthalts kein Personal zum wechseln etc. Aber in einer Ferienwohnung ist das auch nicht üblich. Ob das bei längerem Aufenthalt anders ist, wissen wir nicht. Als wir ihm letzten Jahr eine Beschwerde wegen einer unfreundlichen Kellnerin hatten, wurde prompt reagiert und wir bekamen Gutscheine für die Cocktailbar im Hotel.
Über die Düne gleich hinter der Anlage kommt man direkt zum kilometer langen, breiten Sandstrand. Dieser ist aufgeteilt in zwei Hundestrände jeweils an den Enden des Strandes, einen FKK Bereich und den normalen Strandabschnitt mit Strandkorbvermietung. An den Hundestränden und dem FKK Strand gibt es keine Strandkörbe. Lübeck, Kiel, Fehmarn und andere Ausflugsziele sind über die etwa zehn Minuten entfernte Autobahn innerhalb einer Stunde zu erreichen. Es empfiehlt sich z. B. auch ein abstecher nach Bad Segeberg zu den Karl-May Festspielen oder ins Freilichtmuseum nach Molfsee. Auf der Internetseite des Ferienparks sind einige Ausflugsziele beschrieben. Der Ferienpark hat einen kleinen Edeka Markt am Dorfplatz, der sogar Sonntags ein paar Stunden geöffnet hat, allerdings ist jeden Tag von ca 12-15 Uhr wegen Mittagspause geschlossen. Dort gibt es auch einen Bäcker und einen Metzger. Die nächste Einkaufs- bzw Shoppingmöglichkeit ist in Oldenburg.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für die kleinen Gäste gibt es den kostenlosen Mini Club, die älteren können sich unter anderem beim Walking oder Fahrradtouren an der Düne sportlich betätigen. Es gibt zwei oder drei Tennisplätze, einen Minigolfplatz, ein Fitnessstudio, einen großen Kinderspielplatz und eine Bühne am Dorfplatz wo manchmal Abends Livemusik spielt. Konzerte von Pop bis Volksmusik gibt es in der Galeria und im Sommer auch am Strand. An der Information bekommt man bei der Anreise eine Wochenliste auf der die ganzen Angebote der Animateure stehen, diese Liste hängt auch am Dorfplatz aus. Der Strand ist am Hauptabschnitt sauber und der Sand wird dort jeden morgen mit einem Traktor gereinigt. An der Strandkorbvermietung kann man auch Eis und Kaffee kaufen. In regelmäßigen Abständen sind die Wachtürme der DLRG, die zumindest während der Sommermonate immer besetzt waren. Im Dünenbad waren wir nicht, aber das Badeparadies in der Galeria ist nach dem Umbau wirklich schön geworden und man kann dort Rutschen und Spiellandschaften für jedes Alter finden. Den Umkleiden sieht man ihr Alter zwar immernoch an, aber es ist alles sauber und das Personal wischt auch mehrmals am Tag den Boden nach. Das neuste Highlight ist das Abenteuer Dschungelland. Dort gibt es Hüpfburgen, Kletterwände, einen Indoor Hochseilklettergarten, Trampoline, eine Spielburg in der man mit Druckluft Softbälle schießen kann, eine Goldwaschanlage, viele Reptilien und einiges mehr. Für unsere Tochter der absolute Renner.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |