- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Ferienpark "Weißenhäuser Strand" ist eine Ferienanlage, welche in den späten 80er Jahren errichtet wurde - und hat also einen speziellen Charme... Das Zentrum der Anlage ist überdacht, aber nicht (oder sehr schlecht) beheizt. Jedenfalls zog es ziemlich stark. Uns hat gestört, dass der Kinderspielplatz (im Eingangsbereich) überhaupt nicht beheizt war - die Kinder spielten teilweise barfuß im kalten Wasser. Da besteht Verbesserungsbedarf. Den Supermarkt empfanden wir als stark überteuert, da wird die Monopolstellung eben ausgenutzt.
Wir hatten ein Appartement im Bereich "Luv und Lee" (wurde bei der telefonischen Buchung empfohlen, weil dieser Bereich "schon saniert" ist). Unsere Unterkunft war sauber und funktionell eingerichtet, allerdings für die Größe der Unterkunft war der Fernseher deutlich zu klein. Einige Einrichtungsgegenstäne wiesen (trotz Sanierung) schon Gebrauchsspuren auf, beim Geschirr wurde auch schon etwas "ergänzt". Die Sauberkeit war i.O.
Wir hatten ÜF gebucht. Das Frühstück nahmen wir im "Baltic Festsaal" ein. Das Büffet war reichhaltig und frisch. Unserem Sohn schmeckte es in der "Osteria" hervorragend, also waren wir dort häufiger zu Gast. Dort stimmte u.E. das Preis-Leistungsverhältnis, abends war es schwierig einen Platz zu finden - aber die Pizza konnte man ja auch mitnehnen. Weitere Restaurants haben wir nicht besucht - an den Eingängen hingen die Speisekarten aus... Es war uns einfach zu teuer.
Wir wurden überall (An-und Abreise, in den Geschäften und Restaurants) sehr freundlich behandelt. Beschwerden hatten wir keine, daher können wir keine Auskunft zum Umgang damit geben.
Der Ferienpark liegt ca. 500m vom Ostseestrand entfernt, eingebettet in eine schöne Küstenlandschaft mit Naturschutzgebiet. Die Autobahn ist ca. 5 Autominuten entfernt, das Zentrum der hübschen kleinen Stadt Oldenburg/Holstein etwa 10 Autominuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Schwimmhalle war sehr schön und auch wegen der Ferien sehr voll - wenn man also nicht gleich morgens hingegangen ist, musste man teilweise eine ganze Weile warten, weil zwischendurch geschlossen wurde. Ansonsten hatten wir beim Baden und Rutschen sehr viel Spaß. In diesem Jahr wurde das "Dschungelparadies" eröffnet. Ein herrlicher Innenspielplatz und diverse Sportmöglichkeiten sorgten dafür, dass die Kinder ihren Bewegungsdrang unabhängig vom Wetter ausleben konnten. Der Lautstärkepegel war teilweise entsprechend. Verschiedene schöne Terrarien sorgten aber für Ruhe und Abwechslung. Der Spielplatz draußen ist schon sehr in die Jahre gekommen - wenn die Rutsche so stumpf ist, dass die rutschenden Kinder mittendrin sitzenbleiben... Das sagt schon einiges.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 17 |