Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2010 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Entspannter Familienurlaub mit zwei Kindern und Hund
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die 6 Ferienwohnungen Wiesenlehen sind in einem großem Haus untergebracht, welches in Alleinlage an einem Hang oberhalb der Hauptstraße liegt. Die Gastgeber sind dort auch zuhause und gleich zur Stelle, wenn jemand eine Frage oder ein Anliegen hat. Wir hatten die Ferienwohnung Nr. 2. Sie verfügt über 2 Schlafzimmer, ein Duschbad und ein Wohnzimmer mit voll ausgestatteter Küchenzeile. Es gibt 2 Balkone (Wohnzimmer/Schlafzimmer), sodaß man den wunderschönen Rundumblick auf die Berge hat. Alles ist sauber, familienfreundlich und gemütlich eingerichtet. Wir haben den uns angebotenen Brötchenservice genutzt und hatten somit jeden Morgen um 7 Uhr frische Brötchen an der Haustür. siehe Lage und Umgebung. Wir hatten in einer Woche 2 Tage Dauerregen mit Gewitter, sodaß wir nur einiges gesehen haben, was aber alles ein Erlebnis für uns war: mit der Bergbahn zum Obersalzberg-Besuch der Dokumentation-Sommerrodelbahn-Wanderung zur Scharitzkehlalm; Bustour zum Kehlsteinhaus; Ausflug zum Königssee und romantische Bootstour bis Salet. Von dort aus sind weitere Wanderungen möglich. (Eigentlich kosteten für unsere vierköpfige Familie + Hund alle Unternehmungen zwischen 30 und 40 Euro) Wanderung im wunderschönen Zauberwald am Hintersee und abendlicher Ausflug auf der Rossfeldstraße.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer waren alle ausreichend groß. Gut, das Duschbad könnte etwas größer sein und mit einem Waschbecken versehen. Diese sind nur in den Schlafzimmern vorhanden. Ein Schlafzimmer ist etwas größer als das andere und hat einen Balkon. Das Wohnzimmer hat auch einen Balkon, eine voll ausgestattete Küchenzeile, einen Essplatz mit gemütlicher Eckbank, eine Sofaecke und TV sowie einen Zugang zu dem 2. Balkon. In der Küche sind alle wichtigen Geräte und Zubehör für Selbstversorger vorhanden: Kühlschrank, Herd mit Ceranfeld, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster usw.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Gastgeber waren supernett und sehr herzlich. Auch unser großer Hund war kein Problem und war herzlich willkommen, was nicht überall selbstverständlich ist. Wir waren erstaunt, daß der Hund eigentlich nirgendwo in unserem Urlaub ein Problam darstellte, obwohl er in Bayern der Kat. 2 angehört. Wir hatten zwar einen Mauli mit, aber das war nirgendwo notwendig. Zum Brötchenservice siehe oben. Zusätzlich kann auch ein Frühstücksservice von Margrit, der Hausherrin, in Anspruch genommen werden, was wir aber nicht genutzt haben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Wiesenlehens könnte für unsere Urlaubsvorstellung nicht besser sein, weil wir mit unserem etwas größeren Hund etwas abseits urlauben wollten und trotzdem sollte alles Sehenswürdige in kurzer Fahrtzeit mit dem Auto erreichbar sein. Mit dem Auto sind es nur einige Fahrminuten bis nach Berchtesgaden, dem Königssee oder dem wunderschönen Zauberwald am Hintersee. Nur so nebenbei: dort konnte auch der Hund prima baden ;o) Das Wiesenlehen selbst liegt an einem Hang, sodaß man eine ziemlich steile Auffahrt zu bewältigen hat. Zu Fuß war man immer froh, wenn man es mal wieder nach oben geschafft hatte.Na ja, wir sind halt nicht die sportlichsten ;o) Die Hauptstraße hat uns überhaupt nicht gestört, auch nicht die Ache, die dort unten vorbeirauschte, im Gegenteil, es passte alles zu diesem superschönen Panorama, was für uns Nordlichter wie eine Fototapete wirkte. 2 Restaurants sind gut und in einem kurzen Spaziergang von ca. 5 Minuten zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten wie Edeka sind in Berchtesgaden, in ca. 5 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Dort kann man übrigens auch gleich die Obersalzbergbahn nutzen. Es lohnt sich. Zum einen findet man dort oben eine Sommerrodelbahn zum anderen erschließen sich dort oben viele bequeme Wanderwege zu verschiedenen Almen. Auch die Dokumentationsstätte Obersalzberg ist von dort in 2 km Entfernung zu erreichen. Von da aus kann man auch noch bequem mit dem Bus zum Kehlsteinhaus fahren. (Familienkarte kostet ca. 30 Euro) Eine schöne Tour war auch die abendliche Fahrt über die Panoramastraße Rossfeld. Ab ca. 21 Uhr ist es nicht mehr Mautpflichtig, aber wir waren natürlich früher gefahren, hatten aber eine sagenhaften Ausblick bis nach Salzburg und konnten einen tollen Sonnenuntergang erleben. Sehenswert fanden wir natürlich alle kristallklaren Seen wie den Königssee, den Hintersee mit seinem Zauberwald und und und.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Außer der Tischtennisplatte wurde von uns nichts genutzt, da unserer Kinder schon 11 und 13 Jahre alt sin. Es war aber ein großer Fuhrpark an verschiedenen Fahrzeugen für kleinere Kinder vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:36-40
    Bewertungen:1