- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Frau Margot Helminger führt hier mit ihrer herzlichen, netten Art einen tollen familienfreundlichen Familienbetrieb. Der Brötchenservice und auch Bettwäsche-service incl. Handtücher und Trockentücherwechsel klappte perfekt. Wir hatten die kleine Wohnung Nr. 3 mit dem klitzekleinen Bad. Alles war super sauber, Abstellfläche gibt es auch noch für 4 Personen. Erstmals fanden wir außreichend Kleiderbügel in einem Urlaubsquartier vor. Auf dem großen Hof gibt es viel Freiraum für spielende Kinder. Wir Eltern können sie beobachten, während man auf dem Balkon die super tolle Aussicht direkt auf die Watzmannfamilie, den hohen Göll, das Hohe Brett, den Hochkalter und den Obersalzberg mit dem Kehlsteinhaus beobachten kann. Das Infomaterial in dem Zimmer mit Tourenvorschlägen vor allem für Familien hat uns sehr geholfen. Man sollte bei dem Besuch des Königssees unbedingt bis Salet fahren und den Obersee und den großen Wasserfall sich anschauen dafür braucht man mit Bartholomä auf der Rückfahrt einen ganzen Tag. Genießt ausgiebig die absolute Ruhe etwas abseits am Obersee. Zum Abschluß dann ein leckeres Käsebrot mit Milch oder Radler von der Alm am Obersee und den schmalen Weg direkt am Wasser des Sees zurück zu den Booten. Wir hatten im Juli eine Woche große Hitze, dann sollte man die Klammen besuchen. In der letzten Woche fast nur Regen,dann Watzmannthreme oder Salzbergwerk, aber spätestens um 9.30 Uhr dasein sonst wirds tierisch voll.
super sauber !!!!!! toller Herd mit Ceranfeld und Eieruhr sowie Umluft vorhanden. großer Kühlschrnak mit relativ froßem Gefierfach ist ebenfalls vorhanden Blitzwasserkocher , Toaster und Kaffemaschine waren in Wohnung Nr. 3 auch vorhanden. Alles war in tadellosem Zustand. Zu der Wohnung Nr. 3 gehört ein Mini- Badezimmer mit Dusche, Waschtisch und WC. Dieses ist aber kein Problem. Wir haben es sogar als 4 köpfige Familie mit Junge und Mädchen im Alter von 9 und 11 Jahren gut gemeister. Dennoch bietet sich diese Wohnung von der Größe eher als 2 Personen Wohnung an. Sie hat allerdings einen Balkon zu drei Seiten mit dem schönsten Ausblick.
Im Berchtesgardener Land gibt es die Möglichkeit in einigen Lokalen eine Familienplatte für 2 Erwachsene und 2 Kinder für 22,00 Euro ohne Getränke oder manchmal auch für 27,00 Euro incl. 4 kleiner Getränke zubekommen. Bitte als Tipp ansehen und vor Ort erkundigen.
Margret und Gottfried sind sehr nette und hilfsbereite Gastgeber. Man kann sie jederzeit ansprechen. Sie helfen dann schnell und unkompliziert mit Rat und Tat und Erfahrung. In die gleichen Fußstapfen treten Andi und Tommi. Es sind die Kinder der beiden Gastgeber, diese spielen ausnahmslos ruhig mit allen Gästekindern. Abends ist dann nach der Wanderung allgemeiner Kindertreff auf dem Hof, dafür stehen jede Menge Fahrzeugebereit. Brötchenservice an allen Wochentagen, Sonntags leider nicht. Eine Schaukel mit Rutsche und eine Tischtennisplatte sind vorhanden. Insgesamt ist der Spielplatz für Kinder bis etwa 9-10 Jahre ausreichend. Größere haben ja eher andere Interessen.
Die Aussicht ist einmalig. Man schaut direkt auf die Watzmannfamilie. Abends kann mann die Lichter auf dem Obersalzberg sehen. Es sind genügend gut einsehbare Freiflächen für spielende Kinder vorhanden. Alle schönen Ausflugsziele sind mit dem Bus oder innerhalb einer 1/4 Std. mit den Auto erreichbar. Das Haus liegt zwar direkt an der Ramsauerstr. aber dennoch ruhig vor dem Waldrand. Dieses ist kein Problem mit Kindern. Dafür ist man ebenso schnell in Ramsau wie in Berchtesgarden oder Bischhofswiesen. In Berchtesgarden gibt es einen EDEKA, Penny, Tengelmann und an der Almbachklamm einen ALDI. Unbedingt emphfehlenswert sind die Almbach und Wimbachklamm. Diese haben vorallem die Kinder sehr beindruckt. Man braucht aber unbedingt gutes Schuhwerk.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Will man gegenseitigen Kontakt zu anderen Gästen so kommt er schnell über die Kinder oder durch die vielen Sitzmöglichkeiten auf dem Gelände zustande. Mann kann aber ebensogut in Ruhe allein die Aussicht genießen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |