Nun haben wir bereits zum zweiten Mal Urlaub auf dem Wolfeicherhof gemacht und können jetzt hier unsere Bewertung abgeben. Also, was ist interessant für die Leser?! Der Bauernhof liegt sehr idyllisch. Der großzügige Garten lädt Kinder verschienenen Alters zum Spielen ein. Es sind zahlreiche Fahrzeuge vorhanden, Tischtennisplatte, Billard, Kicker, Trampolin, großer Spielturm, Sandkasten, ....... Wichtig: bei schlechtem Wetter steht ein sehr großer Aufenthaltsraum zur Verfügung. Die zwei von uns belegten Ferienwohnungen waren beide gut ausgestattet. In der Küchenzeile hat man nichts vermisst und das Bad war modern. Alles war super sauber - das ist das Wichtigste!
Die Wohnungen sind so groß, wie bei der Buchung angegeben - zwinker. Sie sind sauber und gut ausgestattet: Spülmaschine, Mirkowelle, Backofen, Herd, Toaster, Eierkocher, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Fernseher und Radio
Auf Wunsch : - Brötchenservice - frische Milch - frische Eier - Honig Hier würde ich noch den Grillabend erwähnen: alle Gäste bringen ihr eigenes Grillfleisch mit und einen selbst gemachten Salat für's Salatbuffet. Gegessen wird gemeinsam. Ein sehr schöner Abend, der oftmals mit selbstgemachten Likören abgerundet wird! Hmmmmm,....lecker, Silvia!!!
Die Freundlichkeit auf dem Hof kann man leicht bewerten: absolut freundlich und hilfsbereit! Fremdsprachenkenntnisse: werden seitens des Gastes nicht benötigt. Die Gastgeber bemühen sich, hochdeutsch zu sprechen ;-)) Zusatzleistungen: - KOSTENLOSES WLAN - Getränkeautomat (falls abends mal Not am Mann ist)
Zahlreiche Badeseen in der näheren Umgebung. Diese sind per Rad oder auch mit dem Auto problemlos zu erreichen. Den Chiemsee erreicht man mit dem Auto in wenigen Minuten. Mit dem Fahrrad kann man eine wunderschöne Radtour dorthin unternehmen, die auch mit kleineren Kindern gut gefahren werden kann. Am Hof liegen zahlreiche Prospekte aus. Hier kann man sich über die vielen Ausflugsmöglichkeiten informieren. Hat man dann doch noch mal die eine oder andere Frage, steht einem die Familie jederzeit gerne zur Verfügung und gibt nette Tipps. Hier alle Möglichkeiten aufzuzählten, würde definitiv den Rahmen sprengen ;-) aber beispielhaft nenne ich: man kann Baden (Indoor und "Outdoor"), Wandern, Freizeit- oder Kletterparks besuchen, Museen oder urige Städtchen besichtigen, ins benachbarte Österreich fahren... Egal ob schlechtes Wetter oder wie bei uns heißer Sommer: es ist immer für jeden was dabei (da es auf dem Hof ca. 9 Wohnungen gibt, kann man sich gut mit den anderen Urlaubern austauschen). Zu Restaurants in der Nähe sei der Sägwirt in unmittelbarer Nähe genannt. Gut für ein zünftiges Essen, wenn man mal großen Hunger hat. Im Ort selbst gibt es noch Restaurants und eine Pizzeria. Verhungern muss man hier absolut nicht. Einkaufen kann man mit dem Fahrrad oder Auto im Edeka vor Ort. Im ca. 10 Autominuten entfernten Bad Endorf gibt es größere Einkaufsmöglichkeiten (ALDI, NORMA, DM, NETTO usw.).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Aufenthaltsraum gibt es - unendlich viele Spielsachen für Kinder - Sitzgelegenheiten - eine riesige Küche - Toiletten - Waschmaschine usw. Im Garten gibt es Tische, Bänke, Hollywoodschaukeln usw. Für die Kinder gibt es Kleintiere: Katzen, Hühner mit Hahn, Kaninchen, Schildkröten Ausserdem natürlich Kühe, einen Esel, Pferde...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |