- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Aufgrund der sehr guten Bewertungen und auch einer Erwähnung in dem Buch "die besten Landgasthöfe in Rheinland-Pfalz" haben wir uns entschlossen, an einem Wochenende ein Doppelzimmer und einen Tisch auf der Terrasse zu buchen. Leider wurden wir jedoch sehr enttäuscht. Sowohl das Essen als auch das Ambiente sagten uns nicht zu. Wir erwarteten einen eher kleinen, schmucken Gasthof mit ansprechend rustikaler Einrichtung und gutbürgerlicher Küche. Bereits bei der Ankunft waren beide Parkplätze des Hauses belegt und erst nach ca. 10 Min Suche konnten wir einen Parkplatz in dem sehr kleinen Ort finden. Bei dem Hotel handelt es sich um einen Bau aus den 70er /80er Jahren, der stetig erweitert wurde. Insgesamt ist der Landgasthof deutlich größer als wir dachten und wird vorzugsweise von Gruppen genutzt (zumindest während unseres Aufenthaltes). Als Individualreisender/Paar fühlt man sich eher verloren und von den Gruppen durchaus gestört, da diese sowohl bei dem Abendessen als auch Frühstück sehr lautstark agierten. Die Einrichtung der 3 Speiseräume ist eher geschmacklos und erinnert an eine Bahnhofshalle, wohingegen uns die Terrasse gut gefiel. Nun aber zum Essen, wo wir große Erwartungen hegten. Wir wählten als Vorspeise im Strudelteig gebackenen Ziegenkäse + gebeizte Lachsforelle, wobei letztere soweit o.k. war. Bei dem Ziegenkäse handelte es sich um kleine Röllchen (wie dünne Frühlingsrollen). Leider konnte man den Ziegenkäsegeschmack nicht mehr wahrnehmen. Der dazu gereichte Salat war extrem sauer und einfallslos. Noch enttäuschender war das Hauptgericht: Medaillons aus der Rehkeule (für EUR 22,20) mit einer geschmacksneutralen Soße, Brokkoli mit Mandelblättchen (Erinnerung an die 80er Jahre) und Schupfnudeln, welche offensichtlich nicht selbstgemacht waren. Der Dessert (Parfait aus weißer Schokolade mit Baumkuchen Mantel) bildete leider auch nicht den krönenden Abschluß, sondern verstärkte den allgemein negativen Eindruck. Belustigend fanden wir es allerdings, dass der Koch bei dieser Leistung noch von Tisch zu Tisch ging. Die Freude auf ein gutes, frisches Landhausfrühstück wurde ebenfalls enttäuscht. Der Frühstücksraum war überfüllt und wurde dominiert von einer lärmenden Wandergruppe. Die Wurstwaren und der Käse stammten offensichtlich aus der Packung und waren von geringer Qualität. Lediglich die neu eingerichteten Zimmer waren passabel, wenn auch nicht im Detail gelungen. So waren die Türen, Schränke und das Sideboard aus farblich unterschiedlichen Holzarten, um den Fernseher bildete sich ein Kabelsalat und die offene Dusche fand nicht das Gefallen meiner Frau, die einen abgeschlossenen Raum vorgezogen hätte. Alles in allem leider ein enttäuschender Aufenthalt, von dem wir uns so viel versprochen hatten.
- ZimmergrößeGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 51 |
Sehr geehrter Gast, herzlichen Dank für Ihren Besuch in unserem Landgasthaus und Ihre Bewertung bei „HolidayCheck“, welche wir immer gerne zum Anlass nehmen, unser Angebot und unsere Leistungen zu verbessern. Zu Ihrer Kritik möchten wir gerne zu folgenden Punkten Stellung beziehen: - unser Landgasthaus wird vorwiegend von Individualreisenden genutzt, an einem Wochenende im Juli hatten wir ein Familientreffen mit 16 Personen in Haus und bedauern, dass Sie sich durch unsere Gäste gestört fühlten. - Sie erwarteten einen „Gasthof mit ansprechend rustikaler Einrichtung“, wohingegen Sie den einzigen rustikalen Raum, den wir noch aus den 80er Jahren haben, als „geschmacklos“ bzw. „Bahnhofshalle“ bezeichnen. All unsere anderen Räumlichkeiten sind in den letzten Jahren neu eingerichtet und renoviert worden, was jedoch selbstverständlich nicht jedermanns Geschmack treffen kann. Schade, dass es Ihnen nicht gefällt. - Ebenfalls sehr schade finden wir es, dass Sie sich über unsere Küche und den Koch amüsierten, nicht jedoch den Mut besaßen, ihm die Kritik selbst entgegenzubringen. Sie können sicher sein, dass in unserer Landhausküche alles (auch die Schupfnudeln!) selbst und von Hand zubereitet wird. Auch sind wir sehr stolz, sowohl klassische Küche (von Ihnen als „Erinnerung an 80er Jahre“ bezeichnet )als auch neue internationale Gerichte fachgerecht zuzubereiten und anzubieten. Somit steht jedem Gast frei, das für ihn passende zu wählen. Gerne laden wir Sie – wie jeden anderen Gast auch - in unsere Küche ein, um sich davon selbst überzeugen zu können! - unser reichhaltiges Frühstücksbuffet findet leider ebenfalls nicht Ihren Zuspruch: die Wurstwaren werden aus der Region bezogen und tatsächlich in einer Verpackung geliefert. Es tut uns leid, dass Sie alle anderen Angebote wie frischer Obstsalat, selbstgemachte Marmeladen, regionaler Bauernkäse u.v.m. leider nicht erwähnen. - in unseren neuen LebensArt Zimmern mit offener Dusche sind alle Möbel einheitlich aus einem Holz und in einer Holzart gestaltet und von einem Hotel-Ausstatter maßgerecht eingebaut. Die sehr schlechte Bewertung vom Zustand unseres Hotels, der Sauberkeit und von Lage und Umgebung (da wir ja auf dem Land sind, haben wir keine Einkaufsmöglichkeiten) führen wir darauf zurück, dass unser Gasthaus Ihren Erwartungen einfach nicht entsprochen hat. Wir wünschen Ihnen im nächsten Landgasthaus mehr Glück!