- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die größe und Ausstattung der Zimmer ist für einen typischen Maledivenurlaub (Tauchen, Schnorcheln oder nur Strand ) absolut ausreichen. Nachdem nur auch entlang der Wege und am Strand Aschenbecher aufgestellt sind, hat die Sauberkeit was den Abfall von Zigaretten (Kippen und Folien) angeht wieder deutlich zugenommen, obwohl es einige Raucher immer noch nicht schaffen, ihre Abfälle bis zum nächsten Aschenbecher mit zunehmen. Die beiden Mahlzeiten am Mittag und am Abend sind sehr gut, es ist für jeden geschmack etwas dabei. Die Anzahl verschiedener Nationalitäten und damit verschiedener Mentalitäten und Auffassungen von einem Maledivenurlaub ist zu groß. Daher nur vier Sonnen. Alle Altersklassen sind vertreten. Leider kann man seit einigen Jahren mit dem Handy dort telefonieren und es ist schon sehr nervend, wenn dort die Telefone dauernd bimmeln. Wenn ich im Urlaub bin will ich meine Ruhe haben und mich von zu Hause erholen, sonst brauche ich gar nicht wegzufliegen. Mit 5.- $/ Min. ist das telefonieren von der Rezeption möglich. Durch den Klimawandel ist eine zuverlässige Angabe von Regenzeit nicht mehr möglich, aber auch bei Regen ist traumhaft schön im Meer zu baden.
Wie früher schon erwähnt ist die Ausstattung der Zimmer angemessen, je nach Kategorie mit Safe, Minibar, usw. ausgestattet. Die Zimmer werden morgens und abends gereinigt.
Das Restaurant und die zwei Bars sind absolut ausreichend und die Qualität der Speisen und getränke sehr gut. Es ist natürlich auch geschmackssache, wo aber nicht? Jedes Abendessen hat ein anderes Motto. Nach zwei Wochen wiederholt sich das Angebot. Die Preise sind noch akzeptabel, es summiert sich aber mit der Dauer des Aufenthaltes und dazu kommen noch 10% Service Charge (der Gesamtbetrag kommt den Mitarbeitern hinter den Kulissen zu Gute, die keinen direkten Kundenkontakt und somit keine Chanse auf ein Trinkgeld haben) und nochmal 3.5% Gästesteuer. Dadurch ist gerade abends die Bar nicht mehr so voll. Auch war die Atmosphäre unter den Gästen 1988, 1989, und in den 90er Jahren besser, da hauptsächlich Taucher zu Gast waren und die Gemeinschaft abends besser war. Natürlich kommen da jetzt auch noch die Sprachbarrieren dazu.
Dazu erübrigt sich jeder Kommentar, da jeder Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit ist. Englisch verstehen sie alle und der ein oder andere auch etwas deutsch, manchmal sicherlich mehr, als wir meinen.
Alle Bungalows sind in Strandnähe und haben von der Terrasse oder vom Balkon einen herrlichen Blick aufs Meer. Die nächste Insel ist Rannali (ca. 7 Min. Bootsfahrt), aber wer will da hin?) Mittlerweile sieht man das ein oder andere Flugzeug in der Warteschleife von Male, aber man hört sie nicht. Den Transfer vom Flughafen zur Insel dauert ca. 45 Min. (je nach Wetter) und nicht selten sieht man dabei schon fliegende Fische und mit einem bißchen Glück auch Delphine. In dem kleinen Souvenirshop findet man alles, was man an Andenken braucht, aber auch vieles, was man nicht braucht. Vor allen Dingen sind T - Shirts und andere beliebte Souvenirs sehr teuer und der Shop gehört nicht zum Hotel. Daher muß man im Shop bezahlen und nicht an der Hotelkasse. Auch sollte man keine Korallen- oder Schildplattprodukte kaufen, um die Unterwasserwelt der Malediven zu schützen. Jeden Abend gibt es ab 21.30 Uhr ein Unterhaltungsprogramm, wie z.B Krabbenrennen, Bingo, einen Vortrag von Anil über die Kokospalme (sehr interessant), Disco, Live Musik oder auch Karaoke. Leider mischen sich hier die Herren vom Wassersportcenter mittlerweile zu stark ein und wollen aus Fihalhohi immer mehr eine Insel mir Karibikflair machen. Nur wer Halligalli und Allinclusive haben will, der kann auf andere Malediveninseln fliegen, aber Fihalhohi soll so bleiben wie sie ist, eine Insel zum erholen und um die Seele baumeln zu lassen. Hier muß was geschehen, denn sonst werden viele Stammgäste nicht mehr nach Fihalhohi fahren. Täglich werden vom Hotel versch. Ausflüge angeboten, warum dieselben Ausflüge auch vom Wassersportcenter angeboten werden ist mir ein Rätsel. Den Sonnenuntergang an der Beachbar zu geniessen ist auch nicht mehr so schön, da genau vor der Beachbar der ein oder andere Jet Ski fährt und für eine Geräuschkulisse sorgt, die ich in den 16 Aufenthalten zuvor, die ich auf Fihalhohi war, nie erlebt habe. Auch dafür ein dickes "Danke schön" an das Wassersportcenter. Durch den Einfluß von dem Wassersportcenter gibt es nur noch zwei Sonnen, da diese Herren viel kaputt machen
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die wöchentl. Disco reicht vollkommen aus, was man auch an dem "starken" Besuch erkennen kann. Leider nehmen die Herren vom Wassersport das nicht zur Kenntnis und wollen mit aller Gewalt ihre Disco durchdrücken, vielleicht um die ein oder andere Dame zu beeindrucken? Wie gesagt es gibt einen kleinen Souvenirshop und es gibt auch einen Poolbillardtisch, eine Tischtennisplatte, ein Badminton - und ein Volleyballfeld. Gott sei Dank gibt es keine Animation. Wenn ich die haben will, dann nehme ich eine andere Insel. Warum muß es auf den Malediven einen Pool geben? Den schönsten Pool der Welt habe ich 50 m von meinem Bungalow entfernt mit herrlichem, klarem Wasser. Die gesamte Insel ist sehr sauber und die Gärtner gehen mehrmals täglich um die Insel. Bei der Ankunft stehen hinter jedem Bungalow zwei kostenlose Strandliegen mit der jeweiligen Zimmernummer. Unter den Palmen findet man génügend Sonnenschutz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | Länger als 5 Wochen im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 13 |