- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
War waren in einem Classic Bungalow untergebracht. Nach einem Wechsel des 1. Bungalows, kamen wir in einen Bungalow der jedoch keine Verbesserung aufwies. Schon während des Öffnens der Tür in den Bungalow, schoss einem ein muffiger Geruch in die Nase. Beim betrachten der Wände entdeckte man Reste und Blutflecken von Mücken, die Gäste zuvor erledigt hatten. (Diese Reste wurden auch während unseres Aufenthalts nicht beseitigt!) Der gesamte Fußboden des muffigen Bungalows wurde nie gründlich gereinigt, so dass der Boden mit einer schmierigen Schicht die wohl von Sonnencreme-, Insektenschutz-, oder Haarsprayresten stammt, übersehen war. Bahrfußinsel? Keine Spur! Der Kühlschrank war verdreckt und der Staub auf bzw. zwischen den Möbeln war nicht zu übersehen. Unsere Wäsche konnten wir unmöglich in den muffigen und verstaubten Schrank ablegen. Die Kopfkissen im Bett rochen so muffig dass man darauf nicht schlafen konnte. Im Badezimmer: An Decke und Wänden Schimmelflecken, das Fenstergitter total verdreckt! Die Armatur des Waschbeckens war derart verkalkt, im Seifenspender hatte sich schon eine eigene Schimmelkultur entwickelt, am Spiegel hingen die Reste anderer Gäste, die Armatur der Dusche war ebenfalls verkalkt und verkeimt und hatte eine grünliche Farbe angenommen, so auch die Fließen und Fugen in der Dusche verschimmelt. Der Toilettendeckel hatte eine gelblich/braune Farbe angenommen, auf den man sich, selbst nach eigens durchgeführter Desinfektion, nicht setzten wollte. Wer einen Traumurlaub auf den Malediven verbringen möchte, sollte sich genauestens über den Zustand der Bungalows informieren. Wir werden keine 3 Sterne Insel mehr buchen!
Finger weg von einem Classic Bungalow. Am letzten Tag der Reise konnten wir einen Blick in einen noch neuwertigen Comfortbumgalow werfen. Wobei man hierzu bemerken muss, dass auch hier nur oberflächlich gereinigt wird!
Wir hatten Vollpension gebucht, was für eine Reise auf die Malediven sehr empfehlenswert ist. Das Angebot der Speisen war ausreichend. Täglich gab es Gerichte vom Grill. Auch die Auswahl von einheimische Gerichten kann man hier positiv bemerken. Allerdings war hier von Hygiene weit und breit keine Spur! Der Kellner im Restaurant benutzte einen „Universal-Lappen“ mit dem er Tisch und STÜHLE! wischte, ohne diesen auszuwaschen oder zu wechseln. Am letzten Tag unserer Reise beobachteten wir, wie der Kellner mit einem Staubwedel den bereits gedeckten Tisch (mit Besteck und Serviette) abstaubte, natürlich ging er auch mit diesem über die Stühle. Ekelhaft!
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass das Personal nur freundlich war wenn man ihnen immer schön Trinkgeld zugeschoben hat. Von herzlichem Empfang und Gastfreundlichkeit war hier keine Spur!
Die Fahrt mit dem Speedboot hat ca. 1 Stunde gedauert. Es gibt einen kleinen Kiosk auf der Insel. Ausflugsmöglichkeiten werden täglich angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das einzig positive an der Insel Fihalhohi ist das Hauseigene Riff. Hier kann man durch eine lebhafte und farbenfrohe Unterwasserwelt schnorcheln, die man sonst nur aus einem Aquarium kennt. Wir haben an einem Delphinausflug teilgenommen der sich für den Preis unserer Meinung nach nicht gelohnt hat. Wir konnten die Delphine leider nur aus der Ferne sehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |