- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren etwas unsicher über unsere Inselwahl für unseren ersten Besuch der Malediven, da etliche Stammgäste einen Negativtrend beschrieben. Bei Ankunft wurden wir sehr freundlich und angenehm empfangen. Der Empfang ist für die verschiedenen Reiseveranstalter unterschiedlich. Wir waren mit Jahn unterwegs und bekamen als Willkommensdrink eine frische Kokosnuss(würg:-) Das war gut gemeint, schmeckt uns aber nicht (wir kennen das schon von anderen Reisen...). Andere Gäste wurden mit einem leckeren Cocktail empfangen... Die Infoveranstaltung wurde vom Gästebetreuer Anil proffessionell mit guten Deutschkenntnissen veranstaltet. Der Hinweis auf die übliche Trinkgeldhöhe und -verteilung ist unseres Erachtens notwendig und war nicht aufdringlich vorgetragen. Letztendlich bleibt es jedem Überlassen wie die Gestaltung des Trinkgeldes aussehen soll. Ich hatte mich einige Wochen vor unserer Anreise bereits mit dem Reservation Manager in Verbindung gesetzt mit dem Wunsch einen Bungi im Bereich 21 - 24 beziehen zu können. In sehr herzlicher Mail wurde ich darauf hingewiesen, dass keine Reservierungen für Bungis vorgenommen werden. Schließlich wurden wir im Comfort-Bungi 29 untergebracht. Wie sich herausstellte war dieser für uns optimal; hell, am schönsten Strandabschnitt direkt bei der berühmten Fiha-Palme, noch schöner gelegen als 21-24. Die Classic Bungis sind, wie bereits von anderen Gästen beschrieben, frisch renoviert und räumlich etwas größer, allerdings sind diese im hinteren, dichter bewachsenen Bereich der Insel. Auch ist die Terrasse des Comfort größer und es gibt keine Badewanne im Classic. Wir würden wieder den Comfort nehmen. Die Wasserbungis sind natürlich superschön, geräumig mit direktem Zugang zum Meer, allerdings sind wir nicht bereit 117$ Aufpreis pro Nacht auszugeben. In der ersten Woche waren ca. 85% deutschsprachige Gäste auf der Insel, dies änderte sich in der 2.Woche auf ca. 40%, es waren dann mehr italienische, französische, russische und englischsprachige Gäste anwesend. Auf Sauberkeit wird viel Wert gelegt sowohl in den Allgemeinbereichen der Anlage als auch am Strand und der Flora. Das ging soweit, dass die Gärtner die abgefallenen Blüten, die wir zur Deko in unseren Wasserbottich vor der Terrasse gaben, jedesmal schleunigst wieder aus dem Behälter fischten:-) Als Frühbucher hatten wir Vollpension, die auch empfehlenswert ist. Der Zeitraum zwischen Mittag- und Abendessen ist schon sehr lang. Die Bungis sind zwar etwas in die Jahre gekommen, die Einzel-Bungis haben aber durch die palmengedeckten Dächer sehr viel Charme. Die Einstöckigen passen eigentlich nicht sehr ins Bild, dies fällt aber am Strand liegend nicht auf. Die dicht- und wunderschön bewachsene Insel machts möglich. Alles in allem ist Fihalhohi eine echte Trauminsel mit fantastischer, ursprünglicher Vegetation, tollem Strand und kristallklarem Wasser mit artenreicher Unterwasserwelt. Wir haben fast jeden Abend den Zitronenhai und/oder ein, zwei Baby Schwarzspitzenriffhaie, Rochen und Wasserschidkröte am Strand gesehen. Unsere lieben Nachbarn in der 2. Woche, Gruß an Irmtraut und Gerhard, waren mehrmals auf Fiha und anderen Inseln auf den Malediven und würden immer wieder nach Fiha gehen. Die 3,5 * sind absolut berechtigt. Wir waren noch nie 2-Mal am selben Urlaubsort (außer durch 2 Kreuzfahrten auf St.Maarten und St.Thomas) aber Fihalhohi wird im April `13 diesesmal für 3 Wochen unser Urlaubsziel. Wie bereits öfter geschrieben unbedingt LuMa oder Liegematte für die Liegen mitnehmen. Ebenso leistungsstarkes Anti Mück (wir hatten uns auf Koh Samui mit Thai Mückenschutz eingedeckt) sowie Sonnenschutz in rauhen Mengen! Die Stühle auf der Terrasse werden wesentlich bequemer mit den Polstern aus den Sesseln im Bungi:-) Entgegen vieler Hinweise, die Souveniers im Inselshop zu kaufen haben wir in Male wesentlich günstiger Magnete oder sonstigen KrimsKrams bekommen. Wir hatten ca. 4 Stunden Wartezeit auf den Flieger und sind mit dem Dhoni nach Male rüber, ca. 7 Min Fahrzeit, 1$ pro Nase, auf die Koffer wird für . Beim Landungssteg rechts ca. 8 Min. Fußmarsch und man ist bei den Märkten. Der Fischmarkt war super! Durch den Fischmarkt durch nach links und man kommt zu einem Einkaufszentrum, da haben wir die Souveniers geholt. Wer es kann holt sich bei Ankunft eine Sim Karte von Dhiraagu für günstiges Internet.
Unser Bungi Nr.29 war ideal. Die Einrichtung älter, zweckmäßig, kein Fernseher. Einziges Manko die 2 leicht verschiebbaren Betten die man zusammenschiebt um ein großes daraus zu machen. Da fällt man leicht durch die Ritze:-) Klimaanlage und Wasserversorgung auf europäischem Niveau. Die billigen Plastikmöbel auf der Terrasse...na ja. Wir sind abends gerne auf der Terrasse gesessen und haben das Klima genossen. Nachts nie kälter als 27°C. Kühlschrank war vorhanden und hat einwandfrei funktioniert. Zu jedem Bungi gehören 2 numerierte Liegen, ebenfalls weisser Kunststoff, die frei auf der Insel plaziert werden können. Bei uns war das 12 Meter vom Bungi weg am schönsten Stück des Nordstrands:-) Aufgrund der Tipps hier bei Holidaycheck hatten wir LuMa`s mit und waren froh darüber!
Speisen zu bewerten ist immer wieder so eine Sache. Subjektiver kann eine Bewertung nicht sein. Es gibt ein Hauptrestaurant, man kann wohl aber auch an der Blue Lagoon Bar Snacks konsumieren. Wir haben nur im Hauptrestaurant gegessen und waren positiv überrascht über die Qualität der Speisen für ein 3,5* Restaurant. Frühstück war gut, es wurde oft ausgezeichneter French Toast angeboten, frische Waffeln, Pfannkuchen, allerdings immer mit zu wenig Ei, und eine sehr gute Egg Station. Instantkaffe...mir hat er gut geschmeckt, ist aber für ein 3,5* Haus ein NoGo. Schwächen gab es eigentlich nur beim Fleisch und beim Obst. Ich kann mich nicht erinnern so oft zähes und faseriges Fleisch vorgesetzt bekommen zu haben. Allerdings hat die Vielfalt und die Nachspeisen viele Pluspunkte gesammelt. Mir haben besonders die Currys geschmeckt. Highlight ist immer das Show-Cooking mit teilweise 3 Köchen die unterschiedliche Speisen frisch zubereiten. Etwas enttäuscht war ich von der Obstauswahl. Weder Mango noch die kleinen, leckeren Bananen die es in Male in Tonnen zu kaufen gibt. Stattdessen Dosenobst im Joghurt. Lecker aber höchsten 2 Sterne Niveau. Hervorragend waren die Nachspeisen. Optisch wie auch geschmacklich immer TOP. Ich schwanke zwischen 2 und 5 Sonnen
Das Personal an der Rezeption, die Gärtner sowie das Reinigungspersonal war durchwegs freundlich und nach Möglichkeit hilfsbereit. Bei Schwierigkeiten mit der WLAN Verbindung wurde wie bei allen anderen Fragen und Problem(ch)en zeitnah und freundlich abgeholfen. Mit Englischkenntnissen ist es immer möglich zu kommunizieren. Die Zimmerreinigung war gewissenhaft und ordentlich. Das Personal ist international und stammt aus Nepal, Bangladesch, Sri Lanka, Indien, natürlich von den Malediven, die Damen des Spa sind hauptsächlich Thai. An der Tauchbasis sind noch andere Nationalitäten vertreten. Beim Servicepersonal im Restaurant scheint Kommunikation, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft verboten zu sein. Ausnahmen sind allesamt die Köche. Das Servicepersonal ist so langsam unterwegs dass wir regelmässig unseren Spaß damit hatten. Ein hello, good morning oder good evening waren für Hassan unbekannt. Dies wurde dann auch mit entsprechendem Tip quittiert. Wir geben trotzdem 5 Sonnen weil dies wirklich die Ausnahme war.
Lage...mitten im indischen Ozean, nahe Äquator, Umgebung...Wasser, kann man glaube ich nicht besser beschreiben:-) Die nächste Nachbarinsel ist Rannalhi, zu sehen vom Nordstrand aus in nordwestlicher Richtung, etwas weiter weg sieht man Biyadhoo, in nordöstlicher Richtung. Von Bungi 29 waren es durch 4 Reihen Palmen ca. 15-20m zum Strand, weitere ca. 15m zum Ufer. Male ist 45 Min. mit dem Speedboot entfernt. Traumhafte Unterwasserwelt, schnorcheln ist eigentlich Pflicht. Wenn man sich mit der Strömung das Hausriff entlang treiben lässt und sich wenig bewegt kommt man sich vor wie in einer Fischsuppe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport auf einer Insel die man im gemütlichen Spaziergang in 20 Min. umrundet...manche Gäste waren Joggen:-) Also ich bewerte nur die Hauptaktivität für die man auf so ein Eiland geht...Faulenzen. Das klappt hier hervorragend. Das war der Hauptgrund Malediven zu buchen. Nix anschauen müssen, kein Stress irgendetwas verpassen zu können (außer dass der Zitronenhai oder Schildi 2 Min. vor dem Strandspaziergang da war), kein Hochleistungsshoppen...herrlich. Überall auf der Insel sind Schaukeln und Hängematten an den Palmen befestigt, ideale Fotomotive. Und natürlich die Unterwasserwelt. Das Hausriff soll angeblich eines der besseren auf den Malediven sein (nach Angaben von öfter Gereisten) Wir waren jedenfalls begeistert von der Artenvielvalt und den Tieren die man sonst nur aus dem Fernseher kennt. Ob mit Haien am Strand spazieren gehen (ohne Witz!), Rochen bei Ihrem ästethischen Flug durch das Wasser beobachten, Feuerfische die als Familie zu fünft beim Jetty zu sehen waren und die gar nicht wissen wie Gefährlich sie für den Menschen sein können...ja, die Tierwelt hat uns bestens unterhalten!! Der Sand und der Strand waren unbeschreiblich. Sowas habe ich bisher nur auf Barbados oder Sylt erlebt. Ich komme ins schwärmen beim Gedanken an das Panorama wenn man vom Wasser in Richtung Insel schaut. Traumhaftes Palmenparadies kann ich da nur sagen. In diese Insel haben wir uns verliebt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |