- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anreise vom Male Airport dauerte per Speedboot (mehr in der Luft als im Wasser) etwa 50 Minuten. Diese Fahrt ist aber keineswegs als nervig zu empfinden, da man verschiedene Inseln sieht und sich ein erstes Bild über die Malediven machen kann. Man erkennt die Insel schon aus ca. 20 Kilometern Entfernung an der Antenne auf der Inselmitte. Nachdem das Speedboot an Fihalhohi angelegt hatte kamen direkt nette Männer von der Rezeption mit Erfrischungstüchern und Trinkkokosnüssen. An der schönen Rezeption wurde ein paar Formalitäten geklärt. Anschließend ging es direkt in unseren Wasserbungalow (Nr. 150). Nun zur Insel im Allgemeinen: Auf der Insel gibt es insgesamt 140 Bungalows, welche von außen überhaupt nicht sichtbar sind. Die Insel ist schon relativ stark bebaut. Eine Umrundung der Insel ist nicht komplett möglich, da an der einen Seite der Strand zu schmal ist. ESSEN: Das Essen war überraschend gut. Sehr viel Auswahl, sehr leckeres Essen, verschiedene Mottos. Es war immer für jeden etwas dabei. Einziger Kritikpunkt: Der Speisesaal ist wie eine "Kantine", wir mussten mit 2 Fremden am Tisch sitzen da so viel Gäste da waren. Das hat mir nicht zugesagt, daher haben wir oft im kostenpflichtigen LAGOON (Nahe der Wasserbungalows) gegessen. Hier gibt es Snacks wie Pizza, Burger, Sandwiches, Salate, frisches Obst und coole Drinks. Die Preise sind sehr moderat (Pizza 3,50 - 5$; Sandwiches und Sandwiches MIT Pommes 3 - 5$) Getränkepreise: 1,5Liter Wasser 2,5$ 0,33l Fläschchen Cola/Light/Fanta/Bitter Lemon 2,5$ 0,75 Liter Apollinaris Apfelschorle 4,5$ Weine (Flaschen) 12-20$ Pro Person sollte man pro Woche ca. 60-100$ für Getränke rechnen. Wir haben insgesamt 500$ für eine Woche bezahlt, allerdings mit 1 Fl. Champus (70$), Schnorchelsafari (30$), etc. Gästestruktur: Gemischt, hauptsächlich Deutsche, Engländer. Es waren aber auch Franzosen, Italiener und ein paar aus Fernost da. SEHR ANGENEHMES PUBLIKUM! Handyempfang immer voll, aber sehr teuer. SMS kostet nicht sooo viel. Preis Leistung im Wasserbungalow absolut Spitze. Tipps: UNBEDINGT WASSERBUNGALOW BUCHEN, kein Vergleich zu den "normalen" Ordentlich Trinkgeld geben (die Menschen haben es verdient) Sonnenmilch nicht vergesen Hotel nimmt Reiseschecks (US-$) und Kreditkarten sowie Bargeld (man zahlt erst zum Schluss) Die Malediven sind das Paradies auf Erden. Selbst mit schlechtem Hotel wäre es hier unglaublich. Aber die Insel Fihalhohi hat den Urlaub im Paradies volkommen gemacht. Danke!
Wir hatten einen Wasserbungalow. Die Wasserbungalows sind der absolute Hammer! Eine riesen Terasse mit Tisch und 2 Sonnenliegen, 2 getrennten Klimaanlagen, einen seperaten Ankleideraum, Bad mit Badewanne und Glasdusche (jeweils mit Blick aufs Meer), Himmelbett, Ventilator. Einfach ein Traum. Wir hatten Nummer 150 (der erste in Richtung Strand, Entfernung ca. 40-50 Meter). Die Strömung ist immer leicht in Richtung Strand, das Wasser je Nach Gezeit 1-1,3 Meter hoch. Man kann direkt vom Bugalow ins Meer. Die Bungalows sind sehr geräumig und extrem hochwertig ausgestattet (mit Rattanmöbeln).
Es gibt ein Hauptrestaurant wo man kostenlos 3 mal am Tag in Buffetform Essen kann. Getränke muss man extra ordern. Das Essen ist sehr lecker. Die Auswahl ist groß, es findet sich für jeden etwas (immer Salatbar, Nueln, Kartoffeln, Reis, Fleisch). Es gibt noch die Fishermans Bar, direkt neben dem "INKLUSIV-RESTAURANT", hier gibt es Musik und etwas Animation, wir waren nie dort, ich kann nur vom vorbeigehen berichten. An der Blue Lagoon Bar (bei den Wasserbungalows) gibt es keine Musik, dafür sehr private Atmosphäre, tolle Drinks (Coktails 4-7$), und Inselfeeling direkt am Strand. Einfach ein Traum. Wir haben häufig auf das Buffet verzichtet und hier gespeist. Die Obstplatten (5$) sind ein Traum.
Ich habe bisher in keinem anderen Urlaubsland so nette und hilfsbereite Menschen kennengelernt. Man wurde immer zuvorkommend behandelt. So gut wie jeder spricht fließend Englisch. Unser Bungalow war immer sehr sauber. Am letzten Abend hat der Room Boy uns das Bett noch mit frisch gepflückten Blumen verziert. Total nett.
Vom Male Airport mit dem Speedboot 50-60 Minuten. Ausflugsmöglichkeiten: Schnorcheln, Fischen, Fahrt nach Male, Tauchen, Glasboot, Wasserflugzeug etc. Preise äußerst fair.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein kleines Wassersport-Center, hier kann man u.a. Surfen, Wasserski fahren, Katamaran ausleihen und vieles anderes machen. Jeden Tag wird von 17-18 Uhr am Strand Beachvolleyball gespielt. Animation gibt es nicht in der Form, in der man sie sonst kennt. ZUM GLÜCK! Die Insel ist sehr ruhig, man kann super relaxen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |