- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
besteht aus drei verschiedenen Bungalowarten: Classic (24), Comfort (114), Overwater (12). Ein Hauptrestaurant, die Fisherman´S und die BLue Lagoon Bar, Rezeption und ein Souvenirshop. Die Malediven sind einfach teuer und ich fand das Preis Leistungs Verhältnis völlig ok. Für 1200 € bei 15 Tagen kann ich auch nach Griechenland fliegen. Bei HP Getränkepreise beachten. Es herrscht Regenzeit. Es gibt also nicht nur schönes Wetter. Wer dies sucht ist auf den Malediven falsch und sollte nach Ägypten o.ä. Ich empfehle Fihalhohi weiter. Komme aber nicht wieder.
Also Zimmer… zunächst möchte ich erwähnen, dass ich weder pingelig bin noch wirklich hohe Ansprüche hatte. Wir hatten einen Classicbungalow- zumindest für 3 Stunden-denn dann haben wir uns verbessert und sind Aufgestiegen zu den Comfort Zimmern. Wegen folgendem: Classic ist unterste Kategorie, großräumiger Raum, Bad, alles sehr spartanisch. Problem, auf den Malediven herrscht 80-90 Prozent Luftfeuchtigkeit und Fihalhohi ist auch noch besonders feucht. Ohne Klimaanlage, die es zwar im Classicbungi gibt aber nur gegen ein Entgelt von 10 Dollar PRO TAG ist alles sehr feucht und klamm. Selbst das Bett ist leicht nass und es riecht etwas sehr muffig (ich weiß jetzt aber auch nicht ob es generell so feucht und stinkig in den Classicbungis ist oder speziell unser Bungi). Wir hatten jedenfalls keine Lust auf 15 Tage Unwohlsein und haben uns für 20 Dollar PRO TAG „Upgraden“ lassen in einen Comfortbungi, der wirklich viel schöner und um einige Klassen besser ist. Ich würde es empfehlen!
Frühstück fand ich persönlich nicht so gut. Die Auswahl beschränkt sich auf Rührei pur, Rührei mit Speck, Omlett, Omlett, Omlett, manchmal Waffeln, manchmal Pfannkuchen. Kaffe, Tee, Frühstücksflocken und Brot. Bitte die Eier kontrollieren, die werden nämlich bei diesen Temperaturen und der weiten Anreise doch auch irgendwann schlecht… Aber Frühstücken (übrigens von 08 Uhr- 09. 30 Uhr) muss man ja, den bei HP bekommt man erst um 19. 30 Uhr wieder was in den Magen, wenn man sich nicht noch bei der Fisherman´s Bar etwas bestellt.
Kommen wir zum Service. Ich weiß nicht genau ob das Personal auf Fihalhohi weiß, dass man auch die Mundwinkel nach oben ziehen kann um Freundlichkeit zu demonstrieren. Diese ist nämlich hier doch etwas sehr mau. Ich würde sagen es gibt genau 3 Angestellte, die ein Dauergrinsen auf den Lippen hatten und uns viel Spaß gebracht haben. Also, Freundlichkeit würde ich anders schreiben. Aber man gewöhnt sich bekanntlich ja an alles.
Wir mögen hier bitte nicht vergessen, dass wir uns auf einer 80. 000 qm „großen“ Insel mitten im indischen Ozean befinden. Filhalhohi liegt etwas abgeschieden im Süd Male Atoll ca. 30 km von der Hauptstadt Malé entfernt. Hier gibt es nichts. Rein gar nichts, so dass ich die Shoppingfreudigen leider enttäuschen muss. Wer es sich aber gar nicht verkneifen kann, kann im kleinen Souvenirshop der Insel Andenken an die Malediven oder einen kleinen Schokoriegel für völlig überzogene Preise einkaufen. Wobei man jedoch immer auch daran denken sollte- es muss auch erst mal alles auf diese Insel angeschlört werden. Von daher drückt man auch mal gerne ein Auge zu. Aber die Lage generell im indischen Ozean ist natürlich traumhaft. Weswegen kommt man auf die Malediven? Wegen des Wassers und dem Strand. Und dies ist generell 200 Sonnen Wert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pool gibt es nicht. Aber wer braucht bei dem Ozean auch einen Pool? Es gibt einen Schrank voller Bücher, die nette Hotelgäste auf der Insel lassen. Es sind wirklich gute Sachen dabei- also man braucht nicht noch 2 Kilo mehr im Gepäck „mitschlörren“. Alles ist da. Tischtennis und Kickern kann man dort auch sowie eine Partie Billard spielen (30 min 3, 50 Dollar) in einem komischerweise völlig unterkühlten dunklen Raum. Es gibt einen Spabereich (haben wir nicht benutzt, deswegen auch kein Kommentar), Internetzugang und ein Badmintonplatz (wenn man ihn denn so nennen mag). Wir waren den ganzen Tag am super tollen (!) Hausriff schnorcheln und sind keine Taucher. Zu Taugängen etc. kann ich somit leider auch nichts sagen. Wir haben die Schnorcheltour (15 Dollar) mitgemacht, das Sunset Fishing (15 Dollar) und die Delphintour (28 Dollar). Schnorcheln und Fishing war klasse- zu empfehlen. Nur wenn man bei diesen Ausflügen schon Delphine gesehen hat oder auch am Hausriff, braucht die Tour nicht mehr mitmachen. 28 Dollar zu teuer-wir haben uns geärgert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |