Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Nicolai (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2003 • 2 Wochen • Strand
Meer Entspannung ist nicht möglich...
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Von der Flughafeninsel Hulule sind es mit dem Speedboat ca.60 Minuten, je nach Seegang. Fihalhohi ist ca. 240 x 450 Meter groß, sehr grün und tropisch bewachsen. Es gibt 138 Zimmer, d.H.es können bis zu 280 (!!!) Touristen zur gleichen Zeit auf die kleine Insel. Da kann es schon mal etwas enger werden an den schönsten Strandabschnitten. Zu unserer Zeit waren es jedoch nur 60. Es gibt Classic-Bungalows, Comfort-Bungalows und seit Frühjahr 2004 auch Wasserbungalows. Die Comfort-Bungis fanden wir nicht besonders ansprechend, da diese zum größten Teil doppelstöckig sind ( und das auf den Malediven). Seit neuesten gibt es dort auch ein Ayurveda-Spa-Center, zum verwöhnen lassen. Verpflegung: Halbpension oder Vollpension, beides in Buffetform. Gäste sind im Durchschnit 1 - 99 Jahre alt, also sehr gemischt. Wir würden sagen, dass die Malediven ein sehr kinderfreundliches Land sind, aber viele andere Touristen stören sich oft an Wir können die Malediven wärmstens empfehlen. Handyempfang ist topp (Dank des Sendemastes im Inselinneren), ist aber sehr teuer, genauso wie das Festnetz. SMS kann man empfangen aber nicht verschicken. Schickt lieber Mails. Die Malediven sind ein sehr teures Urlaubsziel was die Nebenkosten angeht. Da kann schon mal eine 1,5l Flasche Wasser um die 4$ kosten. Nehmt einen Wasserkocher mit. Dann kann man das Wasser aus der Leitung abkochen und trinken. Vergesst aber Teebeutel, Brausetabletten, und Cappuccinobeutel nicht. Wichtig: Eine gute Taschenlampe muss mit, die Wege sind nicht beleuchtet. Und außerdem sieht man so auch die Flughunde in den Bäumen viel besser. Eins ist sicher: Wir kommen wieder.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Toll. Unser Classic-Bungalow war sehr schön und auch sehr groß. Es gibt keinen Fernsehr. Der Bungalow bestand aus einem Schlafzimmer mit Doppelbett, Schreibtisch , Sitzecke, und Spiegeltisch. Dann gab es noch einen kleinen Raum mit Kleiderschrank und einem sehr nützlichen Kühlschrank. Und zum Schluss gibt es da noch das Badezimmer mit Dusche, Toilette, und Waschbecken und Spiegel. Zu jedem Bungalow gehören eine Terasse mit Tischlein + 2 Stühlen und eine Wäscheleine. In den Classic- Bungis ist die Klimaanlage leider nicht mit im Preis inbegriffen. Wer diese benötigt, darf 10 (!!!)$ pro Tag bezahlen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Zu unserer Zeit gab es ein Restaurant und eine offene Bar. Jeder Gast behält den ganzen Urlaub über den gleichen Tisch sammt Kellner. Getränke werden erst am Ende des Urlaubs bezahlt, d.H. am Tisch wird eine Quittung unterschrieben.Auch die Getränke die man in der Bar trinkt oder sich im Inselshop kauft. Das Essen ist Einwandfrei, bis auf den Kaffee und die Trockenpulvermilch. Es ist wirklich für jeden etwas dabei, sogar für Vegetarier. Es wäre aber jetzt zuviel alles aufzuzählen, was es in den 2 Wochen dort alles gab. Die Köche erklären einem auch gern was in den vers. Gerichten alles drin ist. Wir hatten Vollpension gebucht, was echt zuviel war. Wir waren ja nur mit essen beschäftigt. Dieses Jahr versuchen wir mal Halbpension... .


    Service
  • Sehr gut
  • Alle sind sehr zuvorkommend. Checkin/out ging schnell und reibungslos, auch jede Art von Fragen wurden an der Rezeption gerne beantwortet. Mann benötigt auf Fiha den Urlaub über kein Bargeld (also ab in den Safe damit), bezahlt wird erst am Ende des Traumurlaubs. Schnief, schneuz, leider merkt man so auch das der Urlaub schon wieder vorbei ist. Der Roomboy kam 1-2 mal tägl. und machte seine Arbeit. Abends kamen sie nochmal und machten die Betten nachthübsch, mit Blüten und so... Die Kellner waren immer gut gelaunt und auch mal zu einem Schwätzchen bereit. Wer Lust auf eine frisch vom Baum gefallene Kokosnuss hat, läßt sie sich einfach von einem Angestellten gegen ein Trinkgeld öffnen. Man kann es auch selbst, zur Belustigung der Einheimischen, versuchen: sehr schweisstreibend ohne Machete. Ein Rechner mit Internetanschluß ist auch vorhanden, E-Mails nach Hause schicken kostet etwa 1$. Wer Mails enpfangen möchte sollte darauf achten, dass im Betreff seine Zimmernummer angegeben ist. Dann werden die Mails ausgedruckt und unter der Bungalowtür durchgeschoben.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Entfernung zum Strand? Die ganze Insel ist doch irgendwie ein einziger Traumstrand. aber mal ehrlich, alle Bungis sind hinter der ersten Palmenreihe versteckt, so das man mit ein paar großen Schritten sofort im warmen Wasser ist. Die Insel ist sehr urwüchsig ohne befestigte Wege und mit viel Sand und 930 Palmen. Fiha ist eine Barfußinsel. Zu jedem Bungalow gehören auch 2 Liegestühle, die man auf der ganzen Insel herumschleppen kann. Damit man sie auch wiederfindet sind hinten praktischerweise die eigenen Zimmernummern aufgepinselt. Es gibt keine Sonenschirme, aber die Kokospalmen reichen bis an den Strand, ist doch auch viel exotischer, oder!? Ach ja, an vers. Palmen sind Schaukeln aufgehängt. Sehr nett. Einen Pool gibt es nicht - den hat aber sicher niemand vermisst. An alle Raucher die vorhaben die Malediven zu besuchen: Steckt verdammt nochmal eure Kippen nicht einfach in den Sand... .


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Malediven sind ein absolutes Taucherziel, sowohl für Taucher als auch für Schnorchler. Das Diving-Center soll echt Spitze sein. Wir waren allerdings sehr faul und sind nur geschnorchelt. Nehmt am besten eure eigene Ausrüstung mit, dann müsst ihr euch keine leihen. Es gibt Gott sei Dank keine Animation oder laute Musik am Strand. Abends gibt es in der Bar verschiedene Events wie eine Diashow oder Karaoke. Dort singt auch schon mal der Inselmanager, der Franzose von der Tauchschule (schrecklich aber witzig!) und das Personal mit den Gästen um die Wette. Unbedingt Sehenswert!! Aber auch einfach am Steg sitzen und die Fische, Haibabys und Geisterkrabben beobachten ist schön. Wem tagsüber langweilig der Inselkoller plagt der kann auch Ausflüge an der Rezeption buchen. Angeboten werden ,unter Anderem, Schnorchelausflüge, Island-Hopping auf unbewohnte-, Einheimische-, und Hotelinseln. Es ist immer wieder schön zu sehen, dass die eigene Insel die schönste ist. Der Ausflug nach Male ist sehr zu empfehlen, um auch wieder Zivilisation und etwas Strassenverkehr (wir hätten ihn ja sonst fast vermisst, Hi, Hi, Hi) zu schnuppern. Souvenirs und Wasser sind auf Male und den Einheimischeninseln ohnehin viel günstiger als auf den hotelinseln. Den Ausflug nightfishing hätten wir aber niemals gemacht, denn man fängt ja auch Fische die nicht Eßbar sind oder unter schutz stehen. Man sieht ja schließlich nicht wer da gerade anbeißt. Lasst die Fischlein im Wasser. Fische sehen ja sowieso unter Wasser viel schöner aus als auf dem Grill oder dem Teller.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nicolai
    Alter:26-30
    Bewertungen:3