- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir sind jetzt schon das 8. Mal auf dieser Insel und können die Entwicklung der Insel gut beurteilen. Wir können sie nur weiter empfehlen. Vom Flughafen bis zur Insel sind es mit dem Schnellboot ca. 45 Min. Die Insel ist dicht begrünt und hat sehr viele Palmen. Die Wege sind nicht gepflastert, was einem ein unbeschwertes Barfußlaufen ermöglicht. Der zentrale Sendemast stört fast garnicht das unbeschwerte Robinsongefühl, denn man sieht ja fast nur über den Strand zum Wasser und da sieht man ihn ja nicht. Es befinden sich 150 Zimmer auf der Insel. Sie sind in 1- bzw. 2-stöckigen Gebäuden und in 12 Wasserbungalows untergebracht. Es sollen noch weitere Wasserbungalows geaut werden. Die Gebäude befinden sich in einem guten Zustand. Seit diesem Jahr gibt es jetzt einen WLAN-Empfang auf der ganzen Insel. Im letzten Jahr gab es ihn nur in bestimmten Bereichen der Insel. Er ist bei den Premium- und Wasserbungalows im Preis inklusive. Man kann WLAN aber auch stundenweise vor Ort dazubuchen (1 Std 6 $, 3 Std 12 $, 6 Std 18 $ + 13% Steuern). Der Bereich zwischen den Bungalows und dem Strand wird jeden Tag von heruntergefallenen Blättern gesäubert. Die Gästestruktur ist 80% deutschsprachig (Deutschland, Österreich, Schweiz). Der Rest kommt aus Holland, Italien, Russland, Polen, England, Japan und China. Wobei der chinesische Anteil zunimmt. Das Gästealter ist sehr gemischt von jung bis alt und liegt durchschnittlich bei ca.45 Jahren. Dieses Jahr waren auffallend viele junge Paare da. Jetzt noch einmal zum Thema Tagesgäste: Fast jeden Tag kommen ca. 10 - 20 Tagesgäste, meist Cinesen. Obwohl sie darauf hingewiesen werden, dass zu jedem Bungalow 2 nummerierte Liegen gehören und für die Tagesgäste eigene Liegen bereitgestellt werden, kommt es immer wieder vor, dass die Tagesgäste sich nummerierte Liegen nehmen. Wenn dann die Bungalowmieter ihre Liegen benutzen wollen sind sie weg und man muss sie sich am Strand wieder suchen, was zu Unmut führt, aber man bekommt sie zurück. Auch hinterlassen die Chinesen des öfteren ihren Müll an den Liegen.Sie haben eben keine Bindung zur Insel. Nach Auskunft der Hotelleitung hat man jetzt die Preise für die Tagesgäste von 30 $ auf 50 $ heraufgesetzt. Mal sehen, ob es jetzt weniger werden. Früher war der Wechsel der Gäste am Strand gering und man kannt sich in seinem Bereich. Jetzt bringen die Tagesgäste etwas Unruhe herein. Nochmal zur Erinnerung: Durch die Meeresströmung sind Flossen unbedingt empfehlendswert. Handykosten ca. 2,50 EUR/Min. Durch WhatsApp ist es jetzt auch möglich zwischen WhatsApp Kunden über das Internet zu telefonieren. Seit 2 Jahren haben wir das Gefühl, dass es wieder mehr Mücken auf der Insel gibt. Es wird zwar 1 mal pro Woche gegen Mücken gespritzt, aber vielleicht sind die Viecher schon immun gegen das Spritzmittel. Deshalb Mückenschutzmittel und eine Salbe gegen juckende Mückenstiche in ausreichender Menge mitnehmen. Für das Zimmer haben wir uns ein mobiles Mückennetz für das Bett mitgenommen. Zusammengefasst: Eine tolle Insel für Erholung und Schnorcheln mit einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis.
Für jeden Bungalow gibt es 2 Strandtücher und 2 nummerierte Liegen (dieses Jahr sogar mit Auflagen), so dass es keinen Streit unter den Gästen gibt. In diesem Jahr haben wir wieder den Classik-Bungalows ausprobiert. Er hat Klimaanlage und zusätzlich befindet sich ein Deckenventilator im Raum. Das Bad besteht aus Waschplatz, WC und Dusche. Im Zimmer befindet sich ein kostenfreier Safe und eine kostenpflichtige Minibar. Jedes Zimmer hat ein Telefon. Auf der Terrasse befinden sich 2 Stühle und 1 Tisch. Die Premiumbungalows (Bungalow 1 - 38) sind Komfortbungalows mit einigen Extras: kostenfrei WLAN, Obstkorb bei Ankunft, Bademantel, Hausschuhe, farbig gestaltete Wände, dicke Zudecke, Bettvorleger, kostenfreie Benutzung des Fitnesraums, Wasserkocher und Utensilien zur Tee-/Kaffeezubereitung.
Am 1. Tag wird einem ein Tisch (für 4 Personen) und ein Kellner zugewiesen, den man immer beibehält. Wir haben für unseren Urlaub Vollpension (kostenloses Upgrade von Halbpansion auf Vollpansion als Frühbucherrabatt) gewählt, da man durch das viele Schnorcheln schnell wieder Hunger bekommt. Wenn man bei Halbpension zwischendurch Hunger verspührt, kann man in der Blue Lagoon Bar auch kleine Snaks zu sich nehmen. Das Essen im Hauptrestaurant war sehr abwechslungsreich (Themenabende: amerikanisch, mexikanisch, italienisch, ...) und man hatte genug Auswahl. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Besonders lecker fand ich den Nachtisch (Obst, Kuchen, Mouson) Hier ein paar Getränkepreise: - Wasser (1,5 Liter) 3,50 $ (durch mitgebrachte Brausetabletten hat es mehr Geschmack) - Bier (0,4 Liter) 5,00 $. Zu diesen Preisen kommt noch ein Steueraufschlag von 23% (10% Servicesteuer und 13% G-Steuer).
Der Zimmerboy macht 2 mal/Tag sauber (ca. 11:00 Uhr und ca. 19:30 Uhr). Mit unserem Zimmerboy waren wir in den 3 Woche sehr zufrieden. Die Bettdecke wurde jeden Abend kunstvoll gestaltet. Ansonsten sind die Kellner im Ess- und Außenbereich sehr freundlich und aufmerksam. Schon nach kurzer Zeit brauchte man bei einigen Kellnern bei seiner Bestellung nicht mehr die Zimmernummer nennen, die hatten sie sich schon gemerkt. Einige Kellner können auch etwas Deutsch. Die kleine 1. Hilfestation vom letzten Jahr ist wieder geschlossen worden. Beschwerden (z.B. Safe defekt) werden innerhalb des Tages abgestellt.
Die Insel ist 240m x 450m groß. Der schönste Strandabschnitt befindet sich im Norden der Insel im Bereich der Bungalow 9 – 86. Hier ist der Strand meist schön breit bis zum Wasser. Im Bereich der Bungalow 1 – 8 ist nur wenig Sandstrand, hier geht das Wasser fast bis direkt an die Buschvegetation. Doch da die Insel nicht sehr groß ist, braucht man nur ein paar Schritte zu gehen, um an den schönsten Strandbereich zu gelangen. Nach unseren Erfahrungen verändert sich durch die Meeresströmung die Strandbreite bis zum Wasser in einigen Bereichen von einem Jahr zum nächsten. Wo vor 1 Jahr nur ein schmaler Strandbereich war, ist in diesem Jahr der Strand bis zum Wasser wieder schön breit. Das geschiet durch Sandumlagerung mit einem Bagger durch das Hotelpersonal. Im Süden der Insel (Bungalow 87 – 138) ist der Strand nicht sehr breit bis zum Wasser und wird ca. alle 25m von Wellenbrecher unterbrochen. Schatten gibt es aber in allen Bereichen der Insel genug. Im Süden der Insel hört man die Stromgeneratoren stärker als im Norden. Es gibt einen kleinen Souveniershop auf der Insel. Hier kann man auch Mückenspray, Sonnenmilch, Reisestecker, Schnorchelausrüstung kaufen, aber alles sehr teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Schnorcheln findet man hier die besten Voraussetzungen (vor allem im Norden). Flaches Wasser mit Korallen und vielen Fischen und eine Riffkante, die stellenweise schon nach ca. 5m erreicht werden kann. Hier haben wir viele Moränen, Riffhaie (völlig harmlos), Schildkröten, Tintenfische, große Fischschwärme, sogar Adlerrochen und Mantas beobachten können. Die Fische bitte nicht füttern (ist auch streng verboten), da einige Sorten stilettartige Fortsätze an der Schwanzflosse haben (Verletzungsgefahr). Links von der Tauchschule befindet sich ein Abwasserrohr der Küche. Hier halten sich immer sehr viele Fische und auch eine Moräne auf. !!!!!!!!!!!! Wegen der stellenweise starken Strömung sind Flossen umbedingt empfehlenswert. Vor ca 2 Monaten sind 2 chinesische Schwestern ertrunken. Viele Chinesen können nicht schwimmen. Sie sind gut ausgestattet mit Schwimmweste, Schwimmanzug, Schnorchel und Taucherbrille, aber das Wichtigste fehlt meist: die Schwimmflossen. Wenn sie dann an bestimmten Stellen im Wasser von der Strömung vom Ufer weggezogen werden, geraten sie in Panik und fangen an zu schreien. Mit Flossen kann man sich aus dieser Situation wieder befreien; ohne Flossen hat man dann ein Problem. Deshalb wurde dieses Jahr der Strömungsgefahrenbereich mit einer Kette aus Wasserbojen gekennzeichnet und ein Hotelangestellter beobachtet die Schwimmer. !!!!!!!!!!!!!!!!! Am Nordufer gab es ein Volleyballfeld. Auf der Insel gibt es auch ein Sportzenter. Hier kann man sich Sportgeräte wie z.B. einen Katamaran, Paddelboote, Surfbretter Unterwasserkameras und Tauchlampen ausleihen. Sogar einen Jetski, Parasiling und Wasserski kann man mieten, was ich aber nicht für sinnvoll halte, da es die Ruhe der Gäste doch erheblich stört. Die Belästigung hält sich dank sehr hoher Preise aber in Grenzen. Abends gab es abwechselnd Tanzen, Karaoke, Dia- und Filmvorführungen. Auf der Insel befindet sich ein kleiner Souvenirladen, wo man auch eine Taucherbrille mit Schnorchel oder Flossen kaufen kann (aber sehr teuer).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im März 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietmar |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 17 |