- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Für die Größe der Insel zuviele Bungalows. Die Comfort- Doppelstockbungalows verschandeln unseres erachtens den Flair. Die Wasserbungalows sind sehr geräumig und top ausgestattet. Es gibt insgesamt 150 Zimmer Unterschieden wird in Comfort (mit Doppelstock), Classic und Wasserbungi. Reine Barfußinsel, gefliest sind Fishermans Bar, Rezeption und Restaurant. Die Gäste kamen überwiegend aus Deutschland und der Schweiz, sowie aus Italien, England und Frankreich. Alle Altersklassen. Manchmal am Strand sehr voll, wenn nicht viele Taucher da sind. Allerdings hier ein "Mallorca-Feeling" zu beschreiben, finden wir überzogen. Buchung: Man bekommt grundsätzlich bei Buchung nicht die Garantie, die gewünschte Zimmernr. zu erhalten (obwohl dies bei "Stammgästen" durchaus funktioniert). Einen Classic finden wir ausreichend, auch weil man auf jeden Fall keinen Doppelstock bekommt. Bei den Comfort-Bungalows kann man durchaus einen Doppelstock bekommen, aber wems gefällt. Die Wasserbungis sind auf jeden Fall zu empfehlen, man sollte allerdings versuchen, einen auf der Sonnentuntergangsseite zu erwischen (139-144), wir waren in 149, und bei schlechtem Wetter kann man die Nr. 145-150 schlichtweg vergessen, wir konnten bei Regen und Wind nicht raussitzen, weil wir die Wetterseite hatten. Unsere weiteren Empfehlungen: Auf jeden Fall genug Sonnencreme mitnehmen und die ersten 3 Tage mehr den Schatten vorziehen, eine ausreichende Reiseapotheke, nach dem Schnorcheln die Ohren mit Wasser ausspülen (unsere Freundin hatte leider ne starke Ohrenentzündung, hervorgerufen beim Schnorcheln durch Bakterien im Wasser), genügend kleine Dollarscheine mitnehmen, den Spa-Center ausprobieren, Schnorcheln- schnorcheln- schnorcheln, ruhig etwas sagen/ beschweren wenn etwas nicht funktioniert, damit Missstände auch gehört und abgeschafft werden.
Da wir alle Zimmerklassen bereits hatten, hier ein kleiner Überblick: Classic: Ein Vordereingang auf der Terrasse, eine Stufe hoch, ein Raum mit Bett und Tisch, ein Ankleideraum, sowie Bad mit Dusche und WC. Ausstattung: Safe, Kühlschrank, Deckenventilator, Fön, Adapterstecker. Klimaanlage ist vorhanden muss aber für 10$/Tag dazugebucht werden. Haben wir aber nicht benötigt. Diese Classic-Bungis fanden wir sogar besser als die Comfort. Gute Lage, Grösser, idyllischer und günstiger im Preis. Einfache ausreichende Möbilierung, die uns auch hier besser gefallen hat, als im Comfort. Bei diesen Doppelbungalows hört man von seinem angrenzendem Nachbar so gut wie nichts. Auf der Terasse befindet sich ein eigener Wasserhahn zum Abspülen des Sandes. Comfort: Doppelstock ist möglich, ein Hintereingang (eine bzw. zwei Stufen hoch), ein Vorderausgang über Terrasse (zweistufig). Ausstattung wie Classic, etwas modernere Einrichtung und Klimaanlage inklusive. Etwas hellhöriger. Hier steht nur für jeweils zwei Wohneinheiten ein Behälter mit Wasser und Schöpfkelle zwischen den Terrassen (Wobei manche hier meinen, sie müssten ein Fussbad im Behälter nehmen). Wasserbungalow: Vorraum, Schlafzimmer mit Himmelbett (Blick aufs Meer), Ankleidezimmer, Badezimmer mit Dusche und Badewanne (Blick aufs Meer), extra WC, Veranda mit Tisch und vier Stühlen, zwei Holzliegen, direkter Zugang über Plattform ins Wasser. Ausstattung: 2 Klimaanlagen (Schlaf- und Ankleidezimmer), Deckenventilator im Schlafzimmer, Stereo-Anlage mit CD-Player, Kassettenspieler und Radio (CD-Player sollte auch MP3-CDs abspielen, meine hat er aber nicht erkannt), Kühlschrank, Fön, Wasserkocher mit Kaffee und Tee). Für jede Zimmerkategorie gibts zwei Strandtücher dazu, zwei Liegen am Strand mit der Zimmernr. (leider legen sich oft einfach Leute auf die Liegen drauf, oder tragen diese sogar weg, weil sie zu faul sind, ihre eigenen Liegen an bestimmte Strandabschnitte hinzuziehen).
Es gibt ein Restaurant (großer Speisesaal) und zwei Bars. Beim SurfCafe/Blue Lagoon Bar kann man auch essen (tägl. wechselndes Motto), ist aber in der VP nicht mit enthalten. Das Essen im Restaurant fanden wir als Vegetarier ausreichend und abwechslungsreich. Da kommt jeder auf seine Kosten, wer allerdings typisch deutsche Gerichte erwartet, ist fehl am Platz! Wir waren jedenfalls mit der Qualität und Quantität des Essens sehr zufrieden. Sauber war auch alles. Dazu gibts Kaffee und Tee gratis dazu. Die Atmosphäre im Restaurant ist nicht sehr berauschend, aber alles in allem o. k. Das Trinkgeld für den Kellner sollte zw. 10 und 15 $ pro Woche betragen. Die Preise allgemein finden wir für maled. Verhältnisse i. O. Eine 1, 5-Ltr-Flasche Wasser kostet 3, 30 $. Wer sich über solche Preise beschwert, sollte sich mal überlegen, wo er Urlaub macht. Die Malediven sind nun mal ein exklusives Reiseziel. Und, was kostet ein Wasser in einem deutschen Restaurant? Ein Bier kostet auf Fiha 4, 40 $, die Cocktails ab 7, 50$. Aufgrund des momentan günstigen Dollars sind das für uns keine überzogenen Preise. Zu den Preisen kommen grundsätzlich bei der Abschlussrechnung 10% Pauschaltrinkgeld dazu (Wasser 3 $ +10% = 3, 30 $). Diese 10% werden nicht erhoben beim Internet (8$/Std.), Ausflügen und im Spa-Center. Die Atmosphäre in der Blue-Lagoon-Bar mit dem Sandboden ist am besten (Sonnenuntergänge).
Leider waren wir dieses Jahr mit dem Service nicht zufrieden. Wir waren mit Freunden dort, die ihre Flitterwochen verbracht haben. Das Management hat anscheinend nichts davon gewusst, nach der Beschwerde und Einschaltung von ITS wurde dann gesagt, in der 2. Wo. im Wasserbungi wird das Zimmer Honymoonmäßig gestaltet. Leider war dies beim Umzug wieder nicht der Fall, wir mussten nochmal nachfragen, dann hieß es, am 2. Tag abends im Wasserbungi wird die Honyemoonüberraschung gemacht, gekommen ist der Roomboy mittags und hat solange geklopft (obwohl das rote Schild an der Tür hing), bis unsere Freunde aus ihrem Mittagsschlaf gerissen wurden und hat Ihnen dann die "Überraschung" in Form eines Obstkorbes und einer Flasche Wein übergeben. Keine romantische Deko im Zimmer, keine liebevolle Deko des Bettes. Wirklich sehr armselig. In den letzten zwei Tagen waren die Handwerker am Bungi zugange, nicht mal da konnten sie die Honeymooner in Ruhe lassen. Das angebrachte Gerüst schlug 2 Nächte, durch den Wellengang derart an den Bungalow, dass man nicht ruhig schlafen konnte. Unsere bei Buchung gewünschten Wasserbungis auf der Sonnenuntergangsseite haben wir trotz rechtzeitiger Buchung auch nicht erhalten, was gerade für die Honneymooners einfach toll gewesen wäre. Einzig dass wir nebeneinander in den Bungigs untergebracht wurden. Bei unserem Wasserbungi ging am Anfang der Ventilator nicht, dieser Mangel wurde allerdings sofort behoben. Der Roomboy im Classic-B. war top, der im Wasserbungalow eine Katastrophe, hat nur das nötigste getan. Einmal lagen ein Satz frische Hand/ Duschtücher einfach im Stapel, vergessen und nicht aufgehängt, einfach im Waschbecken. Aschenbecher leeren ist schon zuviel für den Roomboy und in den Tassen/ Unterteller stand das Wasser. Abgestaubt könnte auch mal werden. Es kam bei den Honneymooners sogar vor, dass er auf den Boden geworfene Strandtücher, einfach nur wieder zusammengelegt hat und diese nicht durch Frische ersetzt hat. Unser Kellner Maahir war besonders klasse, zuvorkommend, freundlich und arbeitsfreudig. Bei den Rezeptionspersonal hatten wir den Eindruck, dass sie Beschwerden nicht sonderlich interessieren. Das Personal spricht fast komplett Englisch, Deutsch sprechen nur die Leute von der Tauchschule und Anil, der Gästebetreuer. Ein Arzt ist auf der Nachbarinsel vorhanden, es gibt einen Wäscheservice (haben wir nicht in Anspruch genommen), der Roomboy kommt normalerweise zwei mal am Tag in die Zimmer. Bei Ankunft werden die Koffer von Kofferträgern ans Zimmer getragen, bei Abreise werden die Koffer mit der Schubkarre gefahren. Das Trinkgeld für die Koffeträger od. Kofferfahrer sollte 1 $ betragen.
Die Bungis sind für unseren Geschmack zu weit zurückgesetzt, den freien Blick auf das Meer bieten nur wenige Bungis. Auch im oberen Stock der Doppelstockbungis garantiert keinen freien Blick aufs Meer, den der Palmengarten ist da im Weg. Die Wege zum Strand sind trotzdem kurz. Es werden diverse Ausflüge angeboten: Inselhopping - hier werden 2 Touristeninseln wie Rinnhalhi und Byadhoo, sowie eine Einheimischeninsel besucht (wollten wir machen wurde aber aufgrund schlechtem Wetter abgesagt), Einheim. Insel (Tipp: Dort Wasser kaufen so viel wie es geht, mit Handeln, 1 $ pro 1, 5-Ltr.-Fl.), Delfin-Tour, Schnorcheltour, Male, Wale-submarine, Sunset-Fishing, Rundflug mit Wasserflugzeug. Zu den Ausflügen können wir nicht viel sagen, haben nur die einheim. Insel besucht (22$/P.), der Aufenthalt ist aber mit ca. 75 Minuten zu kurz. Einkaufen muss schnell schnell gehen, man hat keine rechte Zeit zum Vergleichen und ruhigem Aussuchen. Vor zwei Jahren haben wir einen Rundflug mit dem Wasserflugzeug gemacht, das ist nur zu empfehlen, trotz des hohen Preises (80$/P.). Die Transferzeit zum Flughafen beträgt mit dem Speetboot ca. 45-60 min., je nach Wellengang.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein Badmintonfeld am Shop, ein Beachvolleyballfeld bei den Wasserbungis, Bibliothek, Filmsaal, Billardsaal, Tischtennis, Spa-Center (sehr zu empfehlen!!), zwei Internetportale, Kinderspielplatz. Im Shop gibts alles mögliche von Souveniers, über Schnorchelausrüstung, T-Shirts, Zigaretten, Snickers (mampf), Schmuck, bis hin zur Sonnencreme (sehr teuer). Der T-Shirt-Zeichner malt sogar eigene Motive auf das Shirt. Bezahlt wird auf der Insel mit US-Dollar oder Kreditkarte (Abrechnung auch in US-Dollar!!). Über das Tauchcenter können wir nichts sagen, weil wir nicht tauchen gehen. Die Tauchschule ist jedenfalls deutschsprachig. In der Bibliothek kann man sich Bücher und Zeitschriften ausleihen, die auch andere Urlauber zurückgelassen haben. Jeden Abend gibts in der Fishermans Bar Unterhaltung mit abwecheselndem Motto: Disco, Karaoke, Krabbenrennen, Bingo, Live-Band.. Hier aber nichts Besonderes erwarten! Alles in allem wirds einem nicht langweilig, das Programm und die Ausflüge sind ausreichend. Einzig das Candle-Light-Dinner finden wir vom Standort her (am Strand vor der Blue-Lagoon-Bar) nicht sehr romantisch, flexibel zeigt sich das Personal dafür auch nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |