Alle Bewertungen anzeigen
Jörg (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2014 • 2 Wochen • Strand
Preiswerter Maledivenurlaub mit vielen Abstrichen
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Wir waren mit der Familie vom 11.04 bis 25.04.2014 auf Fihalhohi und waren zuvor schon auf einigen anderen Inseln. Inseln mit Luxus (wie Jacuzzi, Flachbildschirm, etc.) oder vielen Wasserbungalows scheiden bei uns grundsätzlich aus. Auch einen Pool braucht eigentlich kein Mensch auf den Malediven. Dies nur vorab zur Erklärung für alle die meinen ich würde etwas übertreiben oder bewusst schlecht dar stellen. Entgegen einiger Bewertungen fand ich das Essen z.B. wesentlich besser als ich es erwartet hatte. Sowohl von der Auswahl her, als auch von der Qualität. Es handelt sich um eine 3 Sterne Insel mit ca. 250 - 300 Gästen und da kann es halt schon mal etwas am Büffet dauern. Aber das weiß ich ja vorher. Auch die Angestellten sind alle sehr freundlich und hilfsbereit. Wer Probleme mit seiner Handykarte oder Internetkarte von Dhiraagu hat, sollte mal die netten Herren an der Rezeption ansprechen und schon wird geholfen. Gleiches gilt für die Roomboys und Kellner wer also hier etwas auszusetzen hat, sollte sich einmal fragen ob er die Angestellten auch respektvoll behandelt hat. Wir haben in den 2 Wochen keinen unfreundlichen Angestellten angetroffen. Aushängeschild der Insel ist zweifelsfrei die vom deutschen Winnie Schäfer geführte Tauchschule Aeolus Diver. Absolut neuwertiges Equipment und ein absolutes Topteam. Weitere Informationen zur Basis könnt ihr meinem Bericht bei taucher.net entnehmen. Hier geht es ja mehr um die Insel. Lobend erwähnen muss man auch das Wassersportzentrum der Insel, das nicht nur eine Vielzahl von Ausflügen anbietet (Male, Schnorchelausflüge…etc.) sondern auch viele Wassersportarten zu bezahlbaren Preisen. Daran könnten sich andere Wassersportzentren anderer Inseln mal ein Beispiel nehmen. Es gibt mittlerweile vier verschiedene Arten von Bungalows auf Fihalhohi , Classic, Komfort, Premium und halt Wasserbungalows (die für uns als Taucher nicht in Frage kommen). Wir hatten einen Classic- und einen Premium- Bungalow, wobei die Classic Bungalows völlig ausreichend sind. Und 30 Euro Aufpreis pro Person für einen Teppich vor dem Bett, 2 Stunden Internet täglich gratis und einen Wasserkocher mit ein paar Tütchen löslichem Kaffee und Teebeutel auf dem Zimmer (Premium) kann man anderweitig sinnvoller ausgeben. Und bevor jetzt jemand meint einen Widerspruch zu o.g. Aussage in Bezug auf „kein Luxus“ gefunden zu haben, nein. Es gab leider keine anderen freien Bungalows mehr als wir gebucht haben. Dafür liegen die Premium-Bungalows allerdings auch am schönsten und breitesten Strandabschnitt. Bei den doppelstöckigen Komfortbungalows gibt es so gut wie keinen Strand direkt vor den Bungalows. Eigentlich gibt es zu jedem Zimmer zwei nummerierte Sonnenliegen aus Plastik, die man sich dann hinstellen kann wo man gerne möchte. Allerdings gibt es hierzu keine Auflagen. Für alle die gerne bequem liegen möchten empfehlen wir dünne selbstaufblasbare Luftmatratzen (ca. 20 Euro). Das größte Problem auf der Insel sind die ca. 20-30 Tagesgäste, die täglich von 10 bis 18 Uhr die Insel besuchen. Dabei handelt es sich um Chinesen und Italiener , die natürlich den schönsten Strandabschnitt an der Nordseite (da sind die Premiumzimmer) gezeigt bekommen und sich dort auch niederlassen. Und eigentlich stehen auch diesen Tagesgästen ausreichend Sonnenliegend zur Verfügung, die man sich dann nur nehmen müsste und nach Belieben am Strand platzieren könnte. ABER warum, da stehen doch schon überall Liegen am Strand und teilweise sogar schon mit schönen Strandtüchern. Die Nummern auf den Liegen in Schriftgröße 80 sind ja auch so schwer zu sehen. In den ersten Tagen hat mich das persönlich noch nicht so gestört, aber wenn man wirklich fast täglich kurz zum Essen geht und dann jedes Mal seine zugewiesene Liege suchen kann, nervt das. Auch wenn die darauf liegenden Tagestouristen dann immer nett „Sorry“ sagen. Naja dafür sind die Tagestouristen wenigstens so nett und lassen ihren ganzen Müll am Strand liegen und benutzen am Strand auch ihre Mobiltelefone nicht. Ist ja einfacher, wenn man 100 Meter von einander entfernt ist quer über den Strand zu brüllen und nicht mal ein paar Meter auf den anderen zuzugehen. Da Fihalhohi im Vergleich zu anderen Inseln trotz hoher Getränkepreise recht preisgünstig ist, sind dort natürlich auch viele Familien mit Kindern. Aber die 10 Kinder am Strand machen nicht so viel Lärm wie 4 Tagestouristen. Und nein derzeit ist seitens der Inselführung nicht geplant etwas an den Tagestouristen zu ändern. Im Schnitt lässt jeder Tagestourist ca. 100 Dollar auf der Insel und das täglich mal 25 Personen, rechnet sich für die Insel. Das dadurch immer mehr Stammgäste vertrieben werden sieht man nicht, es zählt das schnelle Geld. Überhaupt macht das Inselmanagement viele der am Anfang beschriebenen Eindrücke schnell kaputt. Alle Gäste der Insel werden freundlich begrüßt und bekommen bei einem leckeren Getränk eine kurze Inseleinführung. Unter anderem wird darauf hingewiesen, dass man nicht mit den Flossen auf der Riffkante bzw. Korallen stehen darf (Strafe 600 Dollar), Angeln auf der Insel verboten ist, die Liegen nicht ins Wasser gezogen werden dürfen und noch einiges zum Thema Umweltschutz. Sehr informativ und auch wirklich wichtig, denn ein intaktes Riff ist für die Malediven lebensnotwendig. ABER ich muss mich da auch leider selbst korrigieren denn natürlich bekommen die Tagesgäste diese Hinweise nicht. Da stehen ganze Familien auf der Riffkante und laufen sogar noch in Richtung Strand weil ihr Kind offensichtlich nicht schwimmen kann und brüllt. Unsere italienische Tagesbesucher schnorcheln wie wild den Hausschildkröten hinterher, fangen diese und schleppen sie stolz zum Strand um von der Familie ein entsprechendes Erinnerungsfoto machen zu lassen. Die regelmäßig um die Insel ziehende Delfinschule muss natürlich auch gejagt werden, bis sie sich schnell ins tiefe Gewässer verziehen und ich mich wieder auf der Riffkante ausruhen kann. Tja und wie war das mit der angedrohten Strafe von 600 Dollar….ach so sorry…das sind ja Tagesgäste denen ist das ja nicht einmal gesagt worden. Ich möchte nochmal betonen, dass das hier nicht übertrieben ist und sich so am Nordstrand leider fast regelmäßig abgespielt hat. Und was ich so schlimm daran finde, ist das wirklich nichts unternommen wird. Tagesgäste bringen schnelles Geld und sind heilig und dürfen einfach alles. Traurig und für uns Anlass künftig lieber wieder etwas mehr Geld für den nächsten Maledivenurlaub auszugeben, als noch einmal so etwas zu erleben. ABER und auch das möchte ich nicht unerwähnt lassen, es gibt leider auch einige aus unsere eigenen Reihen, die offensichtlich keine Ahnung haben in welches Land sie da reisen oder welche Religion dort anzutreffen ist. Da liegen Frauen oben ohne am Strand und haben nicht einmal ein schlechtes Gewissen, wenn sie höflich darum gebeten werden aus Rücksicht auf den Glauben der Angestellten gewisse Stellen zu bedecken. Traurig, traurig. Fiha könnte so eine tolle Insel sein, aber leider ist sie es nicht solange täglich Tagesgäste über die Insel herfallen. Sollte noch jemand Fragen haben, einfach anschreiben.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Sehr gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im April 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jörg
    Alter:46-50
    Bewertungen:11