- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Gut organisierte und gut gepflegte 3-Sterne Insel die rundum bebaut ist und zusätzlich 12 Wasserbungalows hat. Jede Unterkunft hat 2 persönliche Liegen für die Dauer des Urlaubs. Die Zimmer 325-376 sollte man meiden, sie liegen auf der Wetterseite wo schnorcheln nicht möglich, baden nur bedingt möglich ist. Allinclusive ist bei den hohen Getränkepreisen vorteilhaft, nachträgliche Buchung auf der Insel kostet 50$ pro Tag und Person, zusätzlich 10% Service und zusätzlich 12% Tax. Schnellboottransfer zum Flughafen beträgt 45 min. Letzte Bootsfahrt zum Flughafen um 15:30 Ortszeit = +1h Malezeit. Koffer werden am Abreisetag um 11:30 abgeholt, Checkout = 12:00, bis 14:00 Allinclusive. Auf der Insel gibt es viele Deutsche aber auch viele andere Nationalitäten, Umgangssprache ist englisch. Eine Mitarbeiterin an der Rezeption ist Deutsche.
Die Zimmer sind eingerichtet mit Doppelbett (ziemlich hart), kleinem Kleiderschrank, Tisch, Schreibtisch, Stuhl, 2 Sessel und so viel ich weiss nun überall mit Klimaanlage. Die Klimaanlage läßt sich optimal einstellen, so daß man sie kaum hört). Naßzellen mit Dusche oder Bad mit Dusche, Föhn. Die Zimmer werden 2 mal am Tag gereinigt. Wir hatten nichts auszusetzen. Zimmer 101-138 (Premium Room) in der Nähe des Restaurants sind 2-stöckig, die lezteren optimal zumHausriff. Die Zimmer 201-224 (Classic Room) sind ebenerdig,jeweils 2 in einem Häuschen, sind nicht schlecht und ebenfalls noch optimal zum Hausriff. Die Zimmer 301-324 (Comfort Room) sind meistens 2-stöckig, weit vom Restaurant und nicht ganz so optimal zum Hausriff. Die Wasserbungalows haben die Nummern 401-412, sind schön eingerichtet, liegen im Korallenschutt und der Weg zum Strand ist am weitesten. Die Zimmer 325-376 (Comfort Room) sind 2-stöckig und befinden sich auf der Wetterseite der Insel, nur optimal für Sonnenanbeter und Taucher, die haben es nicht so weit zur Tauchbasis.
Das essen im offenen Hauptrestaurant war abwechselungsreich. Es gab täglich ein anderes Thema, das allerdings nicht unbedingt landestypisch umgesetzt wurde. Beim deutschen Tag gab es Schnitzel (nicht schlecht), Fisch nach deutscher Art (absolut nicht deutsche Art), Röstis und Blackforest Kuchen (absolut nicht deutsch). Es gab immer Fisch, Hähnchen und Rindfleisch oder Lammfleisch zum Mittagessen oder Abendessen. Außerdem verschiedene Curry (scharf) , Reis, Nudeln. In 2 wochen gab es keine Wiederholung. Außerdem gab es Mittags und Abends eine Theke mit frisch zubereiteten Speisen, die Mittags allerdings sehr sparsam ausfielen. ZumFrühstück gab es frische Spiegeleier/Rühreier und meist noch frische Pfannkuchen. Die Ausgabe von Kaffee und Tee zum Frühstück wurde "optimiert" und erfolgt nun durch den Kellner, das heißt mehr oder weniger lange Wartezeiten. Das gleiche gilt für die Ausgabe von Obst, an einer eigenen Theke durch Personal. Die Nachspeisen haben uns dieses Mal nicht so erfreut, war irgendwie immer ähnlich im Geschmack. Das betreten des Hauptrestaurantes in Badekleidung ist nicht erlaubt. In gehobener Bekleidung laufen aber nur wenige rum und viele sind barfuß (was Urlaubern mit hohen Erwartungen möglicherweise nicht gefällt).
Der Service sowohl im Hauptrestaurant als auch in der entgegengesetzten Blue Lagoon bar ist gut. Im Hauptrestaurant mit für den Urlaub reserviertem Tisch und meist dem gleichen Kellner. Wie das Personal auf Wünsche oder Beschwerden reagiert können wir nicht sagen, wir hatten keine.
Lage im südlichen Südmaleatoll. Die Insel ist gepflegt, mit Palmen und sonstigen Bäumen und Sträuchern, die es erlauben sowohl im Schatten als auch in der Sonne zu liegen. Schöner Sandstrand, Badeschuhe sind nicht erforderlich. Das Hausriff ist leicht zu erreichen, die Korallen haben klimabedingt sehr gelitten. Die Tischkorallen sind komplett tot, die gefingerten Korallen zum großen Teil. Die Steinkorallen sind am besten erhalten. Sehr viele kleinere Fische, wenig große Fische. Abends Fütterung von großen Rochen, und Haien. Wir sind zum dritten Mal auf der Insel, Ausflüge haben wir deshalb nicht gemacht, machen auch keinen allzugroßen Sinn. Der Ausflug nach Male dauert 4 Stunden, abzüglich 1,5h Fahrtzeit. Aber völlig ausreichend, man ist froh, wenn man wieder auf dem Boot und auf der Insel ist. Der Ausflug zu 3 Hotelinseln (schnorcheln nicht erlaubt), zu einer Einheimischen Insel und anschliessendem Picknick in der Nähe einer Sandbank war nicht so berauschend, daß man das weiter empfehlen könnte. Das schnorcheln war der totale Flop, fast keine Fische. Es gibt eine Menge weitere Angebote wie schnorcheln an einer Sandbank oder Nachtangeln, die wir aber alle nicht genutzt haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Indoor-Freizeitangebote sind 1 x Billard, 1 x Tischtennis, 1 x Tischfußball, Mukkibude mit etlichen Geräten und ein Schrank mit gelesenen Büchern. Outdoor-Freizeitangebote ist eine Tauchstation, ein Wassersportzentrum (Jetski, Segelboot, Surfbretter, Bananaboot). Ausflüge und Nachtangeln werden zusätzlich angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander Friedrich |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 6 |
Lieber Alexander Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie bei uns unvergessliche Tage verbringen durften und bedanken uns für die lieben Komplimente und offenen Worte. Gerne werden wir dies an die entsprechenden Abteilungen weiterleiten. Herzlichen Dank nochmals für die leckere Schokolade und Nutella :) Wir würden uns sehr freuen euch bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Sonnige Grüsse aus Fihalhohi Seraina