- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir waren 9 Nächte auf Fihalhohi und es hat uns sehr gut gefallen. Der Strand ist ein Traum, besonders auf der Nordseite. Allerdings war es zu unserer Reisezeit sehr windig und man musste sich einen guten Platz suchen, um etwas im Windschatten zu liegen. Hervorragend geeignet ist dazu die Lücke zwischen den Büschen ca. vor Bungalow Nr. 30. Das Meer hatte hin und wieder eine starke Strömung und beim Schnorcheln musste man schon etwas aufpassen, damit man nicht abgetrieben wird. Flossen sind Pflicht, wenn man etwas weiter raus geht. Eine asiatische Tagesgruppe hat das Risiko unterschätzt und zwei Personen mussten von mutigen Urlaubern gerettet werden, sonst wäre es wohl böse ausgegangen, denn es gibt keine Strandaufsicht. Auf der gegenüberliegenden Seite ist das Meer ruhig und es geht kein Wind, aber hier ist der Strandabschnitt nicht so schön, teilweise hat man gar keinen Strandzugang und das Riff ist weiter weg. Wir hatten einen Premiumbungalow Nr. 24, dieser war ausreichend gross, das Bad etwas schimmelig und abgewohnt aber ansonsten in Ordnung. Hier gab es freies wlan, was sehr angenehm war und auch meistens funktioniert hat. Das Essen war immer lecker, ganz besonders das Mango-Chutney hatte es mir angetan. Es hatte immer eine grosse Auswahl, so das sicher jeder etwas findet. Die Speisen waren immer gut gewürzt, manchmal auch recht scharf. Beim Frühstück gibt es nur Instantkaffee und nur eine Sorte Tee (Schwarztee). Unser Kellner war sehr zurückhaltend, er hat kein Wort gesprochen ausser "Hello" und "Byebye", das war etwas schade. Wie schon oft geschrieben, sind die Getränke sehr teuer, wir haben es so gelöst, das wir Getränkepulver mitgenommen haben um uns wenigstens das Trinken für den Strand selbst zu mixen, bei einigen Gästen haben wir auch Sirup auf den Tischen stehen sehen. Getränke sind ein hoher Kostenfaktor, das sollte man nicht unterschätzen. Entgegen anderer Bewertungen können wir nicht behaupten, dass wir die asiatischen Tagesgäste als störend empfunden haben. Es waren immer welche da, aber die haben sich ganz normal verhalten. Klar wurde es etwas lauter, wenn sich eine Gruppe mit mehreren Erwachsenen und Kindern unterhält, aber das ist ja bei allen anderen Nationen wohl auch so. Warum uns das "Herz" der Insel gefehlt hat ist nicht so leicht zu beschreiben. Wir sind der Meinung, dass man das paradiesische und einzigartige der Malediven besser "leben" könnte. So hätten wir uns z.B gewünscht, dass bei der Ankunft bereits darauf hingewiesen wird, dass man die Korallen nicht beschädigen soll, was es bedeutet, wenn man sie beschädigt und wie lange es dauert, bis sich ein Korallenriff wieder erholt hat. Ein kurzer Vortrag oder zumindest eine Informations-/Aufklärungstafel wäre hilfreich. Es stehen nur ein paar Verbotsschilder rum, aber ich finde mit einem entsprechenden Hintergrund würde man viel mehr darauf achten, nichts kaputt zu machen. Beim Ankunftsteg hat es ein Becken für kleine Schildkröten, dies könnte man durchaus schöner und artgerechter gestalten. Bei der Ankunft und Abfahrt wurde von der deutschen Gästebetreuerin das übliche blabla runtergespult, als hätte man eine Kassette laufen lassen. Während des Urlaubs nicht einmal die Nachfrage, ob alles ok ist, wie es einem gefällt, usw. Am Abreisetag ging unser Flieger erst Abends um 20.45 Uhr, trotzdem mussten um 12 Uhr aus dem Zimmer raus und wir wurden um 15.30 bereits zum Flughafen gebracht. Obwohl wir mehrmals nach einem late Check-out gefragt haben, wurde dies nicht möglich gemacht. Auch hier könnte man pro-aktiv sein und den Gästen einen late check-out anbieten, das kann ja auch ruhig etwas kosten. Auch der Transfer sollte zu einem späteren Zeitpunkt organisiert werden, wenn man so spät abfliegt. Wir mussten stundenlang auf dem Flughafen rumsitzen. Ich weiss, das ist meckern auf hohem Niveau, aber wir waren der Meinung, dass man einiges ändern könnte um das Paradies Malediven noch länger zu erhalten und es einen mehr "erleben" zu lassen, was es bedeutet, auf so einer tollen Insel zu sein. Insgesamt war das Preisleistungs-Verhältnis gut, wir haben für 10 Tage EUR 1'650 über Jahn-Reisen bezahlt und sind mit Sri Lankan geflogen, das war mittelmässig. Die Getränke haben nochmal mit EUR 350 zu Buche geschlagen, für Cola, Wasser, abends mal ein Bier und 2 Cocktails. Alles in allem ist Fihalhohi zu empfehlen, alleine weil sie doch noch zu den preisgünstigen Insel gehört mit tollem Strand, Palmen und schönem Hausriff.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 30 |