- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Highlight: Schöner Strandbereich, gute Schnorchelmöglichkeiten auf der Nordseite. Enttäuschung: Umfangreiche Bautätigkeiten an den Landungsstegen. Dadurch Lärmbelästigung und starke Wasserverschmutzung auf der Südseite. Keine Ankündigung der Bautätigkeiten. Mangelnde Flexibilität beim Manta/Walhaiausflug.
Für jeden Bungalow gibt es 2 Strandtücher und 2 nummerierte Liegen (mit Auflagen), so dass es keinen Streit unter den Gästen gibt. In diesem Jahr haben wir wieder den Classik-Bungalows ausprobiert. Er hat Klimaanlage und zusätzlich befindet sich ein Deckenventilator im Raum. Das Bad besteht aus Waschplatz, WC und Dusche. Im Zimmer befindet sich ein kostenfreier Safe und eine kostenpflichtige Minibar. Jedes Zimmer hat ein Telefon. Auf der Terrasse befinden sich 2 Stühle und 1 Tisch. Wir haben uns ein mobiles Mückennetz für das Bett mitgenommen. Die Betten sind angenehm gepolstert. Die Möbel in den Classik Bungalows sind schon ganz schön abgewohnt. Die Premiumbungalows (Bungalow 101 - 138) liegen am schönen Nordstrand.
Am 1. Tag wird einem ein Tisch (für 4 Personen) und ein Kellner zugewiesen, den man immer beibehält. Wir haben für unseren Urlaub Vollpension (kostenloses Upgrade von Halbpansion auf Vollpansion als Frühbucherrabatt) gewählt, da man durch das viele Schnorcheln schnell wieder Hunger bekommt. Wenn man bei Halbpension zwischendurch Hunger verspührt, kann man in der Blue Lagoon Bar auch kleine Snaks zu sich nehmen. Das Essen im Hauptrestaurant war sehr abwechslungsreich (Themenabende: amerikanisch, mexikanisch, italienisch, indisch, ...) und man hatte genug Auswahl. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Besonders lecker fand ich den Nachtisch (Obst, Kuchen, Mouson) Hier ein paar Getränkepreise: - Wasser (1,5 Liter) 3,50 $ (durch mitgebrachte Brausetabletten hat es mehr Geschmack), Bier (0,4 Liter) 5,00 $, offener Wein (0,25 Liter) 9 $. Zu diesen Preisen kommt noch ein Steueraufschlag von 23% (10% Servicesteuer und 13% G-Steuer). Seit ca. 2 Jahren wird auch All Inclusiv angeboten. Cocktails und Flaschenweine sind ausgenommen.
Der Zimmerboy macht 2 mal/Tag sauber (ca. 11:00 Uhr und ca. 19:30 Uhr). Mit unserem Zimmerboy waren wir in den 3 Woche sehr zufrieden. Die Bettdecke wurde jeden Abend kunstvoll gestaltet. Ansonsten sind die Kellner im Ess- und Außenbereich sehr freundlich und aufmerksam. Schon nach kurzer Zeit brauchte man bei einigen Kellnern bei seiner Bestellung nicht mehr die Zimmernummer nennen, die hatten sie sich schon gemerkt. Einige Kellner können auch etwas Deutsch. Die 1. Hilfestation, die im letzten Jahr geschlossen war, ist wieder geöffnet worden. Beschwerden (Klimaanlage, Lampe defekt) werden innerhalb des Tages abgestellt
Wir sind jetzt schon das 9. Mal auf dieser Insel und können die Entwicklung der Insel gut beurteilen. Wir können sie nur weiter empfehlen. Vom Flughafen bis zur Insel sind es mit dem Schnellboot ca. 45 Min. Die Insel ist dicht begrünt und hat sehr viele Palmen. Die Wege sind nicht gepflastert, was einem ein unbeschwertes Barfußlaufen ermöglicht. Der zentrale Sendemast stört fast garnicht das unbeschwerte Robinsongefühl, denn man sieht ja fast nur über den Strand zum Wasser und da sieht man ihn ja nicht. Es befinden sich 150 Zimmer auf der Insel. Sie sind in 1- bzw. 2-stöckigen Gebäuden und in 12 Wasserbungalows untergebracht. Die Gebäude befinden sich äußerlich in einem guten Zustand. Seit 2 Jahren gibt es ein WLAN-Netz auf der Insel. In diesem Jahr war die Nutzung des WLAN-Netzes für alle Gäste kostenfrei. Der Bereich zwischen den Bungalows und dem Strand wird jeden Tag von heruntergefallenen Blättern gesäubert. Seit Ende letzten Jahres wird der Nordbereich der Insel umgebaut. Wellenbrecher am Ufer wurden entfernt und dafür neue Wellenbrecher ca 50 m vom Ufer im Wasser gebaut um den Strandbereich besser zu schützen. Zusätzlich wurden die 2 Anlegestege und der Terrassenbereich erneuert bzw neu gebaut. Dafür wurde mit einem Bagger erhebliche Mängen an Korallengestein bewegt, was zu Lärmbelästigung und starken Wassereintrübungen im Südbereich geführt hat. Ein Schnorcheln im gesamten Südbereich war dadurch nicht mehr möglich. Doch gerade hier haben wir in den letzten Jahre viele Wasserschildkröten und Adlerrochen beobachten können. Es blieb nur noch der Riffbereich im Norden, was aber ausreichend war. Speziell die Schildkröten haben ihr Revier vom verschmutzten Südbereich in den Nordbereich verlegt. Schade war auch, dass wir vom Reiseveranstalter über diese erheblichen Umbaumaßnahmen nicht informiert worden sind. Nach unserer Abreise Anfang April waren die Umbauarbeiten noch nicht abgeschlossen. Die Gästestruktur ist 80% deutschsprachig (Deutschland, Österreich, Schweiz). Der Rest kommt aus Holland, Italien, Russland, Polen, England, Japan und China. Wobei der chinesische Anteil zunimmt. Das Gästealter ist sehr gemischt von jung bis alt und liegt durchschnittlich bei ca.45 Jahren. Dieses Jahr waren wieder auffallend viele junge Paare da. Jetzt noch einmal zum Thema Tagesgäste: Fast jeden Tag kommen ca. 10 - 15 Tagesgäste, meist Chinesen. Dieses Jahr können wir nichts negatives zu den Tagesgästen berichten, da wir uns mehr im Westen der Insel aufgehalten haben und die Tagesgäste sich mehr im Osten der Insel aufhalten. Die Insel ist 240m x 450m groß. Der schönste Strandabschnitt befindet sich im Norden der Insel im Bereich der Bungalow Nr 109 – 324. Hier ist der Strand meist schön breit bis zum Wasser. Im Bereich der Bungalow Nr 101 – 108 ist nur wenig Sandstrand, hier geht das Wasser fast bis direkt an die Buschvegetation. Doch da die Insel nicht sehr groß ist, braucht man nur ein paar Schritte zu gehen, um an den schönsten Strandbereich zu gelangen. Nach unseren Erfahrungen verändert sich durch die Meeresströmung die Strandbreite bis zum Wasser in einigen Bereichen von einem Jahr zum nächsten. Wo vor 1 Jahr nur ein schmaler Strandbereich war, ist in diesem Jahr der Strand bis zum Wasser wieder schön breit oder auch umgekehrt. Um das auszugleichen wird gelegendlich durch einen Saugbagger Sand wieder umgelagert. Im Süden der Insel (Bungalow Nr 323 – 376) ist der Strand nicht sehr breit bis zum Wasser. Ob sich daran durch die Umbaumaßnahmen der Wellenbrecher in Zukunft etwas ändert, muss abgewartet werden. Schatten gibt es aber in allen Bereichen der Insel genug. Im Süden der Insel hört man die Stromgeneratoren stärker als im Norden. Es gibt einen kleinen Souveniershop auf der Insel. Hier kann man auch Mückenspray, Sonnenmilch, Reisestecker, Schnorchelausrüstung kaufen, aber alles sehr teuer. In diesem Jahr gab es nicht so viele Mücken wie im letzten Jahr. Es wurde jetzt auch wieder 2 mal pro Woche gegen Mücken gespritzt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Schnorcheln findet man hier die besten Voraussetzungen (dieses Jahr nur im Norden). Flaches Wasser mit Korallen und vielen Fischen und eine Riffkante, die stellenweise schon nach ca. 5m erreicht werden kann. Hier haben wir die verschiedensten Fische, kleine Riffhaie, Moränen, Schildkröten, Tintenfische und große Fischschwärme beobachten können. !!!!!!!!!!!! Wegen der stellenweise und gezeitenabhängigen starken Strömung sind Flossen umbedingt empfehlenswert. Letztes Jahr sind 2 chinesische Schwestern ertrunken. Viele Chinesen können nicht schwimmen. Sie sind gut ausgestattet mit Schwimmweste, Schwimmanzug, Schnorchel und Taucherbrille, aber das Wichtigste fehlt meist: die Schwimmflossen. Wenn sie dann an bestimmten Stellen im Wasser von der Strömung vom Ufer weggezogen werden, geraten sie in Panik und fangen an zu schreien. Mit Flossen kann man sich aus dieser Situation wieder befreien; ohne Flossen hat man dann ein Problem. Deshalb wurde letztes Jahr der Strömungsgefahrenbereich mit einer Kette aus Wasserbojen gekennzeichnet. !!!!!!!!!!!!!!!!! Am Nordufer gibt es ein Volleyballfeld. Auf der Insel gibt es auch ein Sportzenter. Hier kann man sich Sportgeräte wie z.B. einen Katamaran, Paddelboote, Surfbretter, Unterwasserkameras, Tauchlampen und Schnorchelausrüstungen ausleihen. Sogar einen Jetski und Wasserski kann man mieten, was ich aber nicht für sinnvoll halte, da es die Ruhe der Gäste doch erheblich stört. Die Belästigung hält sich dank hoher Preise aber in Grenzen. Abends gab es abwechselnd Livemusik, Karaoke, Dia- und Filmvorführungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im März 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietmar |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 17 |