- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
...wenn man einen typisch Maledivischen Urlaub machen möchte, sollte man diese Insel meiden. Die Insel ist viel zu voll mit Menschen, bei ausgebuchter Insel sind immerhin 300 Betten belegt. Mit ruhe und erholsamkeit hat das eher soviel zu tun wie Mallorca oder Rimmini. Wenn beobachtet wurde, wie vor einigen Tagen Schildkröten Ihre Eier in der Nacht vergraben haben und dann die Eltern und deren Kinder von denen es viel zu viele auf der Insel gabe, riesige ca 1m tiefe Löcher in den Strand buddelten, dann hat das leider mit naturverbundenen, ruhe suchenden Malediven Urlaubern nichts mehr zu tun! Handy Verb D1 und D2 ohne Probleme, beste Reisezeit gibt es eigentlich nicht Temperaturen über das Jahr konstant. In unserem herbst ist auf den Malediven Regenzeit was aber keine Garantie für Regen ist (in diesem Jahr schon) und wenn wir hier gerade den Winter haben, beginnt dort die Trockenzeit.
Landestypisch von sehr einfach bis zum Topausgestatteten Wasser Bungalow, welches natürlich dann auch seinen Preis hat. Wir hatten einen einfachen Bungalow, bei dem man gegen einen Aufpreis von 190US$ die Klimaanlage freischlten lassen konnte. Das Raumangebot in dem einfachen Bungalow war sehr ordentlich, zwar war kein Fernseher im Zimmer, aber ein kleiner Kühlschrank in dem man zumindest das Wasser kalt stellen konnte. Die Zimmer sind ebenfalls mit Steckeradaptern ausgestattet, so das alle mitgebrachten elektrischen Geräte genutzt werden konnten. Der Roomboy kam zweimal am Tag um zumindest oberflächlich das Zimmer zu reinigen. Der Handtuch wechsel erfolgt aufgrund der Wasserknappheit alle zwei Tage oder man hinterlässt es am Boden dann auch täglich.
Bei ca. 300 besetzten Stühlen , kann man leider nicht von einem Resturant sprechen, sondern eher von einer Kantine so war dann auch die Geräuschkulisse. Die Auswahl beim Essen war sehr übersichtlich, jedoch das was vorhanden war, war geschmacklich sehr gut! Leider haben die Preise enorm angezogen, so das für ein Bier 4,-US$ plus Service Charge, welchen man aber erst bei der Schlussrechnung mitbekommt, zu zahlen sind. Für eine Cola 2, 50US$ für eine Flasche Wasser 3US$ jeweils plus 10% Service Charge. Ein viertel Lieter Hauswein kostet 9,-US usw. Für Trinkgelder werden von der Reiseleitung gleich bei der ankunft zwischen 10 - 15 US$ vorgeschlagen, wöchentlich für Roomboy und Tischkellner versteht sich von selbst.
Die freundlichsten Mitarbeiter auf der Insel waren wohl die Gärtner und Kofferträger. Leider kann man die vom Roomboy oder Tischkellner nicht behaupten, nichteinmal nach der wöchentlichen Verteilung des Trinkgeldes. Verständigungsprobleme hat man keine sofern man noch etwas Schulenglisch beherscht. Zimmerreinigung war, soweit wir das beurteilen können Landestypisch.
Natur gemäß sind die Wege zum Strand sehr kurz. Der Transfer zum Flughafen ist mit dem Speedboot innerhalb einer Stunde vollbracht. Die Unterhaltungsmöglichkeiten waren trotz dauer Regens sehr beschränkt und leider gab es trotz des Wetters keine Bemühungen von der Hotelleitung für zusätzliche Kurzweile zu sorgen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auch beim Sport setzten sich die Preise fort so wird z. B. für eine halbe Stunde Poolbillard 3US$ fällig, tauchen kostet ab 35US$ plus 12US Boot zzgl. - natürlich Service Charge. Eine Schnorchelsafari kostet 15US$ ( ohne ABC Ausrüstung) Internetzugang kommt noch einmal mit 3US$ je 15min , Wasser Strand und liegen sind in Top Qualität (jeder Bungalow hat zwei eingene Liegen)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |