Alle Bewertungen anzeigen
Eric (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2009 • 2 Wochen • Strand
Sonne, Strand und Meer – pure Erholung
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel besteht aus über hundert Zimmern, alle im Bungalowstil, ein- oder zweistöckig, und Wasserbungalows. Es ist nur in Voll- oder Halbpension buchbar. Dh. die Getränke werden separat abgerechnet, auf diese kommen am Schluss dann auch noch 10 % Servicepauschale (Trinkgeld für alle Angestellten).Während unseres Aufenthalts im August war das Publikum gemischt, Deutsche, Schweizer, Italiener, Franzosen, Briten. Wir fanden, dass für maledivische Verhältnisse die 3,5 Sterne des Hotels sehr gut zu bewerten sind. Zum Baden sind Badeschuhe zu empfehlen, da der Untergrund teilweise steinig ist. Zum Schnorcheln auf jeden Fall Flossen mitnehmen. Eine Luftmatratze auf die Liegen legen, erhöht den Liegekomfort enorm. Wäscheleine mit ausreichend vielen Klammern ist ebenso sinnvoll, da man ja ständig Wäscheteile trocknet. Ein Stück Heimat hatten wir auch dabei, in Form eines Nutellaglases (da waren wir nicht die Einzigen). Da es oft windig ist, ist für die Damen mit längerem Haar entsprechendes Haarband o.ä. empfehlenswert. Legere Kleidung reicht auch fürs Abendessen, viele gehen auch barfuß zu jeder Mahlzeit ins Restaurant. Zum Schnorcheln wäre ein BadeTshirt sinnvoll, kostet zw. 10 – 20 EUR, werden aber schnell trocken und isolieren auch kälteres Wasser. Medikamente sind hier nicht zu erwerben, von daher ist gut, sich selbst eine kleine Reiseapotheke einzupacken. Ein Fläschchen Autan schadet auch nicht. Fazit: Eine wunderschöne Insel, auch für den nicht allzu großen Geldbeutel. Hierher kommt der, der Ruhe, Meer und Strand sucht. Für Ballermänner und Nachteulen ein Horror, da es auch (Gott sei Dank) keine Animation gibt. Wer Erholung sucht und über kleine Mängel mit einem Lächeln hinwegsehen kann, ist auf Fihalhohi genau richtig gelandet. Irgendwann sehen wir uns bestimmt wieder – auf Fihalhohi where the sands of time stand never still.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Comfortzimmer, großes, geräumiges Zimmer oben in einem doppelstöckigen Bungalow. Ausstattung: Klimaanlage, Deckenventilator, Kühlschrank, Dusche in der Badewanne, Safe mit Zahlenkombination (gratis), Regenschirm, Föhn (nicht zu empfehlen, lieber eigenen mitnehmen), ausreichend großer Balkon mit einem Tischchen und zwei Stühlchen, kleine Wäscheaufhängemöglichkeit vorhanden. Hinter dem Bungalow gibt es ein kleines Bodenfußwaschbecken mit fließendem Wasser für das Reinigen der Füße oder auch der Schnorchelausrüstung. Zwei aufs Zimmer nummerierte Kunststoffliegen stehen am Strand kostenlos zur Verfügung. Somit hat jeder seine eigene Liege! Betten sind ok, Bettwäsche wird alle drei Tage gewechselt. Das Badezimmer ist für maledivische Verhältnisse ok (unschöne Armaturen, Stockflecken im Duschvorhang, fleckige Silikonfugen), Ablageflächen nicht ausreichend vorhanden, auch der Kleiderschrank ist sehr klein. Die Balkontüren/fenster sind ausgestattet mit getönten Scheiben, so dass bei Tag niemand von außen reinsehen kann. Vorhänge verschließen absolut lichtdicht.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Hauptrestaurant, in dem bei Vollpension Frühstück (7.30-9.30 Uhr), Mittagessen (12.30-14.00 Uhr) und Abendessen (19.30-21.30 Uhr ) in Buffetform angeboten wird. Einige Gerichte werden frisch gekocht. In diesem Hotel wird sehr westliches Essen angeboten, wer allerdings Curry mag, kommt auch auf seine Kosten. Tische sind in der Regel für 4 Personen. Reist man zu zweit so wie wir, erhält man in der Regel gleichsprachige Tischnachbarn. Es sind am Buffet immer Köche präsent, die auch sofort für Nachschub sorgen. Die Kellner sind sehr nett, allerdings nicht immer die schnellsten und zuverlässigsten. Trinkgeld für den Kellner zw. 7 – 10 $ pro Woche. Uns hat das Essen geschmeckt, auch beim Dessert gab es eine recht gute Auswahl an Früchten, Puddings und Cremes. Kaffee, Schwarztee und warme Milch gibt es gratis zu jeder Mahlzeit, morgens auch heiße Schokolade und Brausesäfte. Zusätzlich zum Hauptrestaurant gibt es noch die Fisherman’s Bar und Surfcafe. Die Fisherman’s Bar ist direkt neben dem Hauptrestaurant mit toller Terrasse mit Meerblick. Erhältlich sind dort Getränke und Cocktails. Abends findet in der Bar ab 21.30 Uhr auch ein kleines Unterhaltungsprogramm statt. Das Surfcafe hat nur tagsüber geöffnet. In diesem werden auch Snacks angeboten (z. B. Hamburger, Pommes...). Abends kann man von hier aus auch sehr schön den Sonnenuntergang genießen. Es gibt gegen Gebühr Themenrestaurants (-abendessen), das Lobster Dinner z. B. findet im Surfcafe statt. Preise für Getränke, die im übrigen auf der ganzen Insel gleich sind, z. B. Cola/Fanta/Sprite 0,3l 2,70$ - Stilles Wasser PET 1,5l 2,50$ - Apollinaris classic 1,0l 4,50$ - Apollinaris Apfelschorle 0,75l 4,50§ - Bier 3,80$ - Capuccino 4,00 $ - Radler 4,50$ - frisch gepresste Säfte von 3,80$ - 4,50$.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer werden 2x täglich (morgens und abends) „gereinigt“, die Betten jeden 3. Tag frisch überzogen. Es werden vom Hotel pro Person ein Strandhandtuch gestellt, das bei Bedarf jeden Tag gewechselt werden kann. Reiseleitung bei IST nicht vor Ort, nur telefonisch erreichbar. Empfang durch einen deutschsprachigen Gästebetreuer des Hotels. Separate Begrüßungsveranstaltung am gleichen Abend um 18.00 Uhr. Servicepersonal ist freundlich und zurückhaltend. Die Insel wir allmorgendlich vom Laub durch viele Gärtner befreit. Im Bungalow steckt in einer Steckdose bereits ein Adapter. Außerdem sind Plättchen gegen Stechmücken vorhanden. Wir hatten zum Glück keine.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wunderschöne Insel im Südmale-Atoll ca. 50 Schnellbootminuten von Male entfernt gelegen. Traumhaft schönes Riff (Unmengen von Fischen, Schildkröten, Adlerrochen, Stachelrochen, Muränen...) von den Wasserbungis bis zum ersten Steg. Distanz zum Riff ca. 20 – 200 m, je nach Einstieg. Weißer feiner Sand mit Korallenbruchstücken versetzt. Größe der Insel ca. 450 m lang und 250 m breit, dicht bewachsen mit überwiegend Kokospalmen. Bungalows 1- und 2-stöckig sind ringförmig zu Meer direkt am Strand auf der Insel angeordnet. D.h. ca 10 – 50 m vom Bungalow aus zum Meer, je nach Lage. Innerer Teil der Insel wird für die Versorgung und Technik genutzt und ist nicht zugänglich. In der Mitte steht ein großer Sendemast, der uns nicht gestört hat. Teile des restlichen Außenriffs sind auf Grund starker Strömung nicht beschnorchelbar. Einige Nachbarinseln sind sichtbar. Die Insel an sich in ist in 15 – 20 Min. zu Fuß zu umrunden. Wassertemperatur liegt zw. 28 – 31 Grad im August, auch bei schlechtem Wetter. Fihalhohi hat eine eigene Inselzeit: Sie ist Male eine Stunde voraus, somit hat man eine Stunde am Abend länger vom Tag und es ist bis 19.00 oder 19.30 Uhr hell.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im hinteren Teil der Rezeption stehen Tischtennisplatte und Tischfußball bereit, sowie eine kleine Touribibliothek. Eine Tauchschule unter österreichischer Führung gibt es natürlich auch. Dort kann man diverse Ausflüge buchen und auch das Tauchen erlernen. Als wir im August hier waren, herrschte stets reger Betrieb. Außerdem gibt es neben dem Surfcafe einen Surfshop, der allerhand Wassersportaktivitäten anbietet: Kite Surfen, Surfen, Katamaran, Bananaboot, Jetski, Kaja und Schnorchelausflüge für kleine Gruppen. Hauptbeschäftigung auf der Insel ist allerdings sicherlich das Schnorcheln, welches bei gutem Wetter auch von Ungeübten schnell und leicht erlernt werden kann und zur Begeisterung führt. Typische Tages- und Halbtagestrips können hier an der Rezeption gebucht werden, wie z. B. Shoppingtour Male, Delfinausflug, Inselhüpfen, Nachtfischen usw.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(24)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eric
    Alter:41-45
    Bewertungen:2