- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das 1982 gegründete Fihalhohi Resort beeindruckt schon direkt beim erreichen der Insel , durch seine 80000 QM Fläche und durch seine sehr üppige natürliche Vegetation - man hat direkt Inselfeeling pur ! Es gibt auf Fiha 24 Classic; 114 Comfort; und 12 Overwaterbungalows. Die im typisch maledivischen Stil erbauten Bungalows befinden sich ALLE in einem super Zustand. Buchbar ist die Insel mit HP oder VP . Die Gästestruktur ist bunt gemischt. 25 % Deutsche, dazu ein Mix von Russen, Engländern, Franzosen , Italienern, Ösis und Schweizern. So und nun zu den Tipps ! Um ein wenig Geld zu sparen hatten wir einen Wasserkocher dabei gehabt und uns für tagsüber das normale HahnenWasser 2 x abgekocht und uns Tee gekocht. Dank des Kühlschrankes eine Super Erfrischung für Zwischendurch. Keinerlei Beschwerden nach 2 Wochen! Die Strandliegen sind auf die Dauer sehr hart - Iso Matte hilft hier sehr :-) Dollar sollten für Trinkgelder und den Souviershop mitgebracht werden den Rest kann man mit Kreditkarte zahlen . Abends solltet ihr unbedingt mal an den Hotelsteg gehen und mal schauen was sich dort abspielt - den schönsten Sonnenuntergang könnt ihr an der Blue Lagoon Bar erleben ( die Getränke hier sind übrigens billiger als in der Fishermans Bar und dem Hauptrestaurant). Unterwasserkameras und Filme solltet Ihr ausreichend mitbringen da diese auf Fiha sehr teuer sind, man kann aber auch in der Tauchschule für 24 $ eine Profi Uw-Kamera ausleihen. Bevor ichs vergesse möchte ich auch noch alle von der Tauchschule Ocean Venture Diving grüßen und mich für die schönen Tauchgänge und Erfahrungen bedanken ! Grüßen möchte ich ausserdem Carmenbert und Ullischnulli , war sehr lustig mit Euch und wir sehen uns nächtes Jahr wieder :-) Bei Fragen könnt Ihr mich gern anmailen..
Wir hatten einen Classic Bungi und haben uns die Klima-Anlage für 10 $/Tag hinzugebucht. Dieses war im Nachhinein ein guter Schritt da wir die Möglichkeit hatten alle anderen Bungis zu besuchen. Im vergleich zu den Comfort Bungis sind die Classic Bungis größer und haben mehr Platz zum verstauen, die Strandlage ist zudem besser und auch nicht so überlaufen wie der Strand an den Comfort Bungis wo man immer doppelt soviel Menschen hat. Ohne Klima ist das ganze jedoch nicht zu empfehlen - das Klima ist dann doch sehr feucht und alles wird sehr klamm und müffig. Das Badezimmer ist großzügig und der Wasserdruck ist ordentlich stark - gut also für alle die Lange Haare haben ! Fernseher gibts keinen im Zimmer dafür aber ausreichend Steckdosen einen Kühlschrank und einen Föhn. Ein Eu-Adapter ist auf jedem Bungi-Zimmer vorhanden. Auf der Terrasse vorm Bungi gibt es die Möglickeit die Füße zu waschen und Wäsche aufzuhängen.
Es gibt auf Fiha ein Hauptrestaurant und 2 Bars. Man bekommt am am ersten Tag einen Tisch im Hauptrestaurant zugewiesen den man auch für die zeit des Urlaubes behällt. Möchte man es, werden einem noch 2 andere an den Tisch gesetzt - ist aber kein Muss wie manch einer beschrieben hatte in den Vorberichten. Bei Gruppen werden sogar Tische zusammengesetzt - also alles ganz easy ! Platz ist in jedem Fall ausreichend vorhanden selbst bei Vollbuchung wie wir sie im Juli hatten. Die Qualität und Auswahl der Speisen war auch ein sehr großer Pluspunkt auf Fihalhohi - es gab täglich wechselnde Vor; Haupt und Nachspeisen dazu immer Einheimische Küche, Suppen und frische Salate und Obst. Wer hier nix fand der findet auch daheim nichts. Wir hatten in den 2 Wochen keinerlei Beschwerden und vermissen schon jetzt unseren Koch hier daheim :-) . Die Atmosphöre im Restaurant war prima - man hatte von jedem Platz Meerblick und selbst wenn es voll war kam kein Kantinenfeeling auf weil man stets ausreichend Essen zur Verfügung hatte und es dadurch kein RUN auf bestimmte Sachen gegeben hat wie wirs bei manchen AI Inseln erlebt haben. Getränke kosten beim Essen extra. Bier kostet 4 $ + 10% Servicech., Wasser 1, 5 Ltr. 3, 50 $, Apfelschorle Apollinaris 1 Ltr. 5 $. Umsonst sind bei jedem Essen Kaffee und Tee, morgens kann man auch noch zw. 2 Säften kostenlos wählen.
Im Vergleich zu manchen AI Inseln stimmt der Service auf Fihalhohi . Mit oder ohne Trinkgeld werden einem hier alle Wünsche erfüllt ! Bei Mängeln und Beschwerden wird auch ziemlich schnell reagiert - für uns ein absuluter Pluspunkt. Es gibt sogar Deutschsprechendes Personal. Die Zimmer werden 2x täglich gereinigt , die Handtücher täglich getauscht. Strandtücher sind auch umsonst. Zusatzservice wie Kleiderreinigung ist möglich kostet aber extra. Kinderbetreuung gibt es keine, aber es gibt einen Kinderspielplatz und eine Kinderspielecke im Hotel.
Fihalhohi liegt etwa 60 Bootsminuten vom Flughafen Male entfernt im Süd Male Atoll. Der schneeweisse Sandstrand und das türkisblaue Wasser liegen bei allen Bungis maximal 15 Mtr. entfernt - am schönsten Liegen hier die Classic Bungis 45-62. Jeder Bungi hat 2 eig. Liegen die es am Strand zu verstauen gillt, Schattenplätze gibt es wenig aber ein wenig Einfallsreichtum beschert einem schnell einen super Platz ! Vom Hotel werden mehrere Ausflüge im Wechsel angeboten . Darunter Ausflug zu Delfin-Riff, Tages Ausflüge zum Unterwasserboot nach Male mit Stadtbesichtigung, ein Ausflug nach Guraidahoo mit Shoppen, Nachtfischen und Sonnenuntergangsfischen. Da wir schon öfters auf den Malediven waren haben wir diesmal keinen Ausflug mitgemacht aber denken das die Leute die einen gemacht haben sicher nicht enttäuscht wurden - zumindest haben wir nix negatives mitbekommen ! Preise lagen zwischen 24 $ für den normalen Schnorchelausflug bis 99 $ für den U-boot Ausflug. Die nächste Einheimischeninsel liegt etwa eine halbe Bootsstunde entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sport und Unterhaltungsprogramm ist sehr vielseitig aber nicht aufdringlich auf Fihalhohi. Man kann kostenlos Beachvolleyball, Badminton, Tischtennis und Kicker spielen. ( Gut erhaltene Schläger und Bälle gibts an der Rezeption) Brettspiele und Bücherei , Kino sind vorhanden und ebenfalls kostenlos .Billiard kann man für 3, 5 $ je halbe Std. Gebühr spielen. Internet und Wlan sind ebenfalls vorhanden aber kostenpflichtig. Wassersportmöglichkeiten gibt es auch auf Fiha - man kann Cat Surfen, banaboot fahren und sich ein Kanu leihen - aber kostet alles extra. Es gibt eine Souveniershop auf Fihalhohi der aber relativ teuer ist. Jedoch hat er Samstags immer Discount Tag- da gibts dann bis 30 % auf alles. Zum Strand möchte ich nur sagen das ich sowas auf den Malediven noch nicht gesehen habe - Sehr lang und großzügig und vor allem richtig breit und schneeweiss und absolut sauber - prima ! Fihalhohi hat ausserdem ein wunderschönes Hausriff das sowohl beim Tauchen und beim Schnorcheln beeindruckt. Wir sahen täglich : Weissspitzenhaie, Schildkröten, Feuerfische, Müranen , Octopusse und natürlich jede Menge aller Rifffische . Korallen in jeglicher Form und Farbe waren auch vorhanden und wunderschön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ken |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 13 |