- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
...ist hier gut aufgehoben. Allgemeines zu Fihalhohi (Stand Dez. 2005) Fihalhohi liegt im Süd-Male Atoll ist von Male mit dem Speedboot in 1 Stunde erreichbar. Die Insel ist nicht sehr groß (ca. 400 x 250 m) und ist sehr dicht bewachsen. Fihalhohi ist von einem feinen Sandstrand umgeben kann auch als Barfuß-Insel bezeichnet werden. Unterkunft auf Fihalhohi (Stand Dez. 2005) Auf Fihalhohi sind nicht alle Unterkünfte mit einer Klimaanlage ausgestattet. Die Zimmer sind sehr sauber und werden 2 mal täglich gesäubert. Bungalows: Die Bungalows sind teilweise in 2-stöckigen Gruppen zusammengefasst. Dabei gibt es 2 Kategorien: 1. Standard Bungi (keine Klimaanlage) 2. Deluxe Bungi (mit Klimaanlage) Wasserbungalows: Naja, wer direkt über dem Wasser schlafen möchte.....? Publikum Die Urlauber auf Fihalhohi sind bunt gemischt – Engländer, Deutsche, Österreicher und Italiener. Da Animationsprogramm auf Fihalhohi ist sehr gering gehalten, damit auch Ruhesuchende Ihren Aufenthalt auf Fihalhohi genießen können. Aber eines gleich vorweg – für Urlauber, die absolute Ruhe suchen ist Fihalhohi nicht das Richtige. Transfer zur Insel Speedboot - Dauer ca. eine Stunde Sportangebot Tischtennis, Billiard (leider nicht kostenlos), Volleyball, Badmington, Bananaboat-Riding, Katamaran-Segeln, Windsurfen, Wasserski, Kanu und Jetski Strand Das Eiland ist von einem feinen Sandstrand umgeben. Liegestühle stehen am Strand kostenlos zur Verfügung. Schnorcheln (Stand 2005) Das Hausriff kann direkt vom Strand erreicht werden. Im Hausriff von Fihalhohi trifft der aufmerksame Schnorchler auf Riffhaie, Schildkröten, Muränen, Feuerfische. Teilweise herrscht am Hausriff starke Strömung (im Norden der Insel), also Flossen nicht vergessen... Wer eine Abwechslung vom Hausriff sucht, kann auch an einem Schnorchelausflug teilnehmen und andere Riffe entdecken. Tauchen Die Tauchbasis auf Fihalhohi nennt sich Ocean Venture Diving. Die Tauchbasis steht unter deutscher Leitung und bietet auch Anfängerkurse an. Verpflegung Die Mahlzeiten werden in Buffetform gereicht. Die Auswahl an Speisen ist sehr reichhaltig. Das Abendessen beginnt um 19:30, was vielen Gästen ein wenig zu spät ist. Also wer Halbpension gebucht hat und leicht hungrig wird, sollte sich kleine Snacks einpacken. Die Laguna Bar serviert neben Cocktails und anderen Getränken aber auch kleine Gerichte für den kleinen Hunger. Die Preise auf der Insel liegen im Durchschnitt - rund 3 Dollar für 1,5 Liter Mineral. Ausflüge Es werden Ausflüge zu Einheimischen Inseln (z.B. Maafushi oder Guraidhoo) angeboten, sowie einen Ganztagsausflug nach Male. Zusätzlich wird die sogenannte "Dolphin Reef Tour" angeboten, bei der man mit ein wenig Glück auch Delfine zu sehen bekommt. Wer noch nie mit einem Wasserflugzeug unterwegs war, kann einen Rundflug buchen und die Schönheit der Malediven aus der Luft bestaunen. Das obligate Nachtfischen steht auf Fihalhohi auch am Unterhaltungsprogramm. Auch ein Schnorchelausflug wird angeboten, der mit 10 Dollar gar nicht mal so teuer ist. Dabei werden 2 bis 3 Riffe angefahren. Wellness auf Fihalhohi Auf Fihalhohi hat sich dem Wellness Trend angeschlossen und ein eigenes Spa gebaut. Das Ayurveda-Center verwöhnt mit unterschiedlichen Massagen und Körperpflege Angeboten.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |