- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir waren zu fünft auf der Insel (vom Schulkind bis zur Pensionistin) und uns hat es allen sehr gut gefallen. Fihalhohi können wir auf alle Fälle weiter empfehlen. Zur Insel selber wurde schon sehr viel geschrieben, daher möchte ich hier nur noch ein paar Tipps weitergeben. WLAN ist auf der Insel sehr teuer. Dies kann man kostengünstig umgehen indem man sich gleich am Flughafen eine SIM Karte installieren lässt. Die Verbindung ist ausgezeichnet und sehr günstig. Den Schalter kann man gar nicht verfehlen. Gegen Mücken und die noch viel fieseren Sandflöhe (!) unbedingt DEETS von zu Hause mitnehmen, das hilft nämlich wirklich. Sonnencreme nicht vergessen, vor Ort kosten 200 ml schlanke 33 Euro (!!). Taschenlampe einpacken, man ist gewappnet bei Stromausfall und auch bei einem nächtlichen Spaziergang über die Insel sehr zu empfehlen. (Viele Tier in den Büschen und auf den Palmen). Auflage für die Liegen einpacken und vor Ort weiter schenken. Die Liegen sind ohne Auflagen sehr hart und unbequem. Luftmatratze und Badeschuhe sollte man auch nicht vergessen sowie natürlich die Schnorchelsachen. Sehr zu empfehlen ist der Ausflug nach Male. Wir haben uns dort auch mit Wasser eingedeckt (10 Flaschen für 3 US-Dollar, im Hotel kostet eine Flasche 4,16 US-Dollar). Postkarten auch gleich in Male kaufen, kosten dort 1 US Dollar für 5 Postkarten, im Hotel kostet eine Karte mit Briefmarke schlappe 2,20 US Dollar. Die Einheimischen Insel Guraidhoo ist auch einen Ausflug wert. Man kann auch da einkaufen wenn auch nicht so günstig. Kommt aber den Einheimischen zugute. Der Defin Ausflug ist auch sehr zu empfehlen. Man fährt in die Bucht von Olhuvelli und Rihiveli. Beim Sportcenter kann man sich Taschenlampen ausleihen um 8 US-Dollar zum Nachtschnorcheln. 250 Angestellte arbeiten auf der Insel (aus Indien, Nepal, Sri Lanka...). Sie freuen sich sehr über Trinkgeld. Die Angestellten haben einen eigenen Bereich in der Inselmitte. Mit eigener Moschee, Geschäften, Sportplatz, Fitnessraum. Es gibt einen Eingang (Höhe Bungalow 108) dort kann man reinspazieren, die Angestellten freuen sich über Zuschauer beim Volleyballspiel. Gespielt wird meistens nach der Arbeit um ca. 23 Uhr, einfach dem lauten Geschrei folgen :-) Ein Arzt befindet sich auf der Insel. Man ist aber besser bedient wenn man sich schon von zu Hause mit allem eindeckt. Geflogen sind wir mit Oman Air welche sehr zu empfehlen ist. Ich wünsche allen die ihren Urlaub noch vor sich haben eine schöne Zeit auf Fihalhohi! Nicht abschrecken lassen von den negativen Bewertungen. Es ist eine legere Barfuß-Insel und kein Luxustempel. Eine einfache Insel mit sehr gutem Essen bei dem sicher keiner Verhungern wird. Also, hinfliegen, Schuhe ausziehen und einfach nur genießen...
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im November 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 35 |