- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Filitheyo ist typisch maledivische und relativ große Insel, und liegt ca. 35 Flugminuten mit dem Airtaxi von Male' entfernt. Man kann HP, VP und AI buchen, wobei wir immer wieder feststellen, dass sich VP und AI einfach nicht rechnen - auch nicht unter Berücksichtigung der Getränke. Wahrscheinlich aufgrund der dt. Tauchbasis waren auffällig viele Deutsche dort, ansonsten viele andere Europäer und ein paar Russen. Über die Sauberkeit kann man nicht meckern - allenfalls über die des Strandes, um den sich niemand kümmerte... auch wurden angespülte Quallen nicht entfernt. Wir sind Wiederholungstäter (Malediven) und müssen sagen: wir haben uns schon länger nicht mehr so wohl gefühlt wie auf Filitheyo. Erholung pur, Tauchen ohne Ende und bombastisches Wetter (trotz "Regenzeit"). Die Frage ob es nun eine Barfußinsel ist oder nicht: ja, es ist eine! Natürlich ist der Boden auch mal bisserl fester und härter, wenn es gerade mal geregnet hat... und man muss gerade im Dunkeln aufpassen, dass man nicht über einen der 20 Mio. Einsiedlerkrebse tritt (dafür gibt es Taschenlampen im Zimmer). Nur Leute mit Porzellanfüßen jammern, dass es keine wäre... (BTW: man gewöhnt sich auch schnell daran, wenn es doch mal bisserl piekst.)
Filitheyo verfügt über einige (rund 15 Wasservillen) und viele Stranbungalows in 2 Kategorien. Diese Strand-Kategorien unterscheiden sich nach unserem Wissen nur in der Größe. Wir hatten einen "Deluxe" Bungalow, der mehr als ausreichend war und für maledivische Verhältnisse viel Stauraum bot. Das Bad ist halb offen und wenn es regnet macht das Duschen doppelt Spaß. TV, Klimaanlage, Minibar, Wasserkocher mit Trocken-Kaffee (kostenlos), Safe, Telefon, alles da! Die Betten haben Moskitonetze, die man unbedingt schließen sollte!
Die Gastronomie hat uns völlig überrascht - insbesondere im Hinblick auf die sich hier sehr gespaltene Meinung. Es gibt ein Mainrestaurant, welches in 4 Häuser geteilt ist: 1x Buffet, 3x Sitzplätze. Wunderbar: der äußere Kranz der Sitzplatzhäuser hat Holzboden, mehr in Mitte gelegene Plätze haben Sandboden. (Wir hatten Sand... einfach toll!) In der ersten Woche war das Essen... naja... mau und langweilig und überzeugte uns gar nicht - im Gegenteil. Dann kam plötzlich ein Wandel, der Geschmack und Qualität im Quantensprung nach oben versetzte. War der Koch aus dem Urlaub zurück? Oder ist er in Urlaub gegangen? ;-) Jedenfalls waren wir ab dann begeistert. Ein wenig schade war, dass die maledivischen Currys durch die Bank viel zu scharf waren... Tipp: der Nudelstand... hier kann man sich seine Nudeln so zubereiten lassen, wie man gerade mag. Die Salatecke war bisserl dürftig, hingegen der Bereich Dessert... einer von uns hat trotz Vieltauchen zugenommen... ;-) Geheimtipp: eine asiatisch Suppe - man erkennt sie daran, dass die Suppenschalen schon mit Einlage Hühnchen und Chinakohl versehen sind - ist anbetungswürdig lecker! Für die Sonnenvergabe vergessen wir mal die erste Woche und ziehen einen Punkt ab für "wenig für Kids" und oft zu scharf. Außerdem: in der Sunsetbar gibt es auch eine interessante Speisekarte.
Das Personal war (bis auf die üblichen wenigen Ausnahmen) absolut höflich, freundlich und sehr zuvorkommend! So mancher war auch "nicht ganz so scheu" und machte so einige Späße, sodass es einiges zu lachen gab. (Es ist normal, dass insbesondere jüngeres Personal sehr zurückhaltend ist.) Seit Kurzem arbeitet eine Deutsche im Bereich "guest relation", was dem einen oder anderen sicherliches vieles vereinfacht. Ansonsten wird durch die Bank Englisch gesprochen - z. T. mit maledivischen Akzent, der es in den ersten Tagen bisserl schwierig macht, aber man gewöhnt sich daran. Zimmerreinigung: 2 x täglich, Handtücher und Laken alle 3 Tage (aus umweltschutzgründen) - was aber auf Wunsch auch täglich gemacht wird. Strandhandtücher gibt es dauernd neue - und wenn man mag auch eins mehr, was für die Liegen am Strand praktisch ist. Wäscherei, Arzt / "Klinik" ist vorhanden. Wir mussten uns einmal über den "Diebstahl" unserer Sonneliegen "beschweren" (Liegen sind den Häusern zugeordnet) und binnen Minuten wurden sie gefunden und zurück gebracht. Ein kleiner techn. Defekt im Haus wurde ebenfalls binnen Minuten behoben.
Einkaufen: der übliche Souvenir-Shop - allerdings bisserl "mau" - und ein Schmuckladen. Unterhaltung: keine allabendliche Animation! Nur an wenigen Abenden gab es ein wenig wie Crabrace oder Tischtennisturnier. Ausflüge: auch relativ wenig! 3 Tage / Woche Schnorchelausflüge, wobei "Tour 3" als Geheimtipp gilt. ABER aus unserer Sicht: wir brauchen das alles nicht...wir sind Taucher und Faulenzer... ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Internetzugang: vorhanden für 5 $ / Stunde (oder als Pakete), aber extrem lahmer Datendurchsatz! Reicht für ne flotte Email an die Lieben daheim, dass es einem gut geht. Wassersport: Katamaran und Surfen (soweit wir sehen konnten). Pool: Süßwasser (!) und nett gemacht (interessante Form). Strand: Liegen fest zum Haus zugeordnet (man hat also SEINE Liege) mit Auflage, viele tote Korallenstücke am Strand, die niemand entfernt! Wasserschuhe evtl. sinnvoll. Tauchschule: bombastisch! Super Team, gut augestattet, gute Koordination, Tauchspots absolut ok (wenn auch nicht überragend). Nicht zu vergessen. Spa-Center vorhanden! Nettes Personal, aber die Anwendung hat uns nicht soooo gut gefallen. Preise ok.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra & Christoph |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |