- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
17 Kilometer noch weit hinter Alanya, quasi im Niemandsland direkt an einer 4-spurigen Autobahn (Alanya-typisch) liegt das so genannte "First Class Hotel Alanya". Transferzeit 3 Stunden von Antalya. Wie fange ich an? Sagen wir es so. Es ist eine neu gebaute Bettenburg, gut gemeint, aber nix daraus geworden. Ein nagel neues Hotel, und doch schon stark baufällig. Außen "hui" innen pfui! Nur auf den ersten Blick nett anzusehen. In windeseile hingezimmert, mit durchaus guten Absichten, aber im Detail betrachtet einfach nur liederlich und lieblos. Eventuell würde ein anderes Management etwas daraus machen. Das derzeitige jedenfalls versagt kläglich. Größtes Manko ist und wir wohl auch bleiben, die ohrenbetäubende "Klas Hotel-Open Air Disco" in der Nachbarschaft. Einzige wirklich ehrliche Empfehlung ohne weiteres Nörgeln: Niemals dieses Hotel buchen! PUNKT Wer meiner Beurteilung keinen rechten Glauben schenken mag und glaubt ich wäre ein immerzu nörgelnder nimmersatter deutscher Lackaffe, der möge sich einfach selbst ein Bild von diesem Hotel machen. Gerne kann man mir auch eine Email schreiben oder mit mir telefonieren :-). Ganz liebe Grüße an Klaus und Petra, Manfred und Jutta, Carsten und Steffi, Lars und Kathi?, Herrn Möller nebst Freundin und all die netten anderen, auf baldiges Wiedersehen Aber bitte NICHT in diesem Hotel!
Bett vorhanden, Klimaanlage funktionierte tadellos! Ein Schrank und ein Sofa. Mindestanforderungen waren also erfüllt. Ein gewünschtes Kinderbettchen gab es allerdings dafür nicht, sondern JEDES Zimmer hatte einfach ein drittes Bett schon inklusive! Ob es nun von nöten war oder nicht spielte dabei keine Rolle. Alles war recht neu aber hatte weder Stil noch Qualität. Das Bad bestand aus einem 4 Quadratmeter großen Loch mit Waschbecken und mit Unmengen an Silikon eingeklebter Badewanne (welche aufgrund von Warmwasserknappheit sowieso nie nutzbar war) Weiterhin war die Flüssigkeit die aus den Wasserhähnen floss weder zum Waschen geeignet noch wöllte man sich damit ernsthaft duschen oder gar danach sauber fühlen. Zum wegspühlen des permanenten Durchfalls war diese Salzbrühe aber durchaus zu gebrauchen, denn durch Zugabe von Unmengen an Chlor war die Toilette damit gleichzeitig nach jedem Spühlgang quasi keimfrei! Die Eingangstüren der Zimmer dienten mehr als Verschluss der Löcher in der Wand als das sie nur ein Mindestmaß an Sicherheit seines inne befindenden Hab und Gut nütze wären, denn mit den Schließkarten des Einen konnte man auch schonmal die Tür des Anderen öffnen. Wer Glück hatte bekam ein Zimmer zum Drita Hotel, wer Pech hatte ein Zimmer mit direkten Blick zur Disco. Schlaf fanden die meisten Gäste weder in dem Einen noch in dem Anderen. Die Balkons zum Drita Hotel waren auch selten nutzbar, denn das Notstromaggregat hämmerte teilweise Tag und Nacht und verbreitete einen Dieselgestank der Einem alle Fußnägel hochkrempelte.
Ein Restaurant (Großkantiene mit Getränkeluke), eine Bar in der Hotellobby und eine am Pool (das war die schönste von beiden). An beiden Bars und in der Kantiene gab es noch die AllInclusiv-typischen InstantGetränkeMischmaschinen an denen man sich die Pest in Eigenregie zapfen konnte. Wer allerdings Augen im Kopf hat, und ein gesundes Maß an Ekel angeboren, der wird dies tunlichst vermeiden! Denn in diesen Gischt-schlagenden Blubbermaschinen verbarg sich nur eine zuckerhaltige und klebrig süße Kloake. Besser EffesBier und Rotwein trinken (für Erwachsene) für Kinder bitte nur Wasser oder türkische "Fanta/Sprite". Wir ernährten uns von Wassermelone, Pfirsichen und Weissbrot. Die Auswahl an Essbaren war nicht sonderlich groß. Gegrillt wurde erst nach mehrmaligen Nachfragen in der 2. Woche, was den Nachteil brachte, daß der Kinderpool nebst Bar ab 16.30Uhr unbenutzbar wurde, denn der Grill stand 3 Meter daneben und es stank bestialisch nach Grillanzünder. Das Essen im Hotel war wirklich teils unter aller Würde, wurde tagelang immer wieder verarbeitet in den dollsten Variationen. z.B. PommesAuflauf mit Resten vom Vortag! Auswahl nur schwer erkennbar. An Tellern, Gläsern und Tischdecken waren die Speisen der Vorbenutzer teils deutlich erkennbar. Es gab auch schonmal Lippenstift an Glas und Tasse. Die Kellner wurden nach Anzahl und Geschwindigkeit des abgeräumten Geschirrs bezahlt, nicht aber nach deren Freundlichkeit und sonstigem Service. Die Getränke bekamen allein Singlefrauen serviert wenn diese einen knappen Mini trugen. Es gab keinen Mitternachtssnack und das alltägliche Kaffe/Kuchen Angebot am Nachmittag beschränkte sich teilweise auf trockenes Weissbrot&Brötchen vom Frühstücksbuffet. Für ca. 500 Sitzplätze gab es 2 keimige KinderRollStühle, außerdem 2 Flaschen Majo/Ketchup auf deren Nachfrage hin man einfach nur an allen Tischen zum Suchen geschickt wurde. Landestypisch waren nur die Kuchen am Abendbuffet, teilweise ein Stern am sonstigen Einerlei aus Salat/Hähnchenflügel/Aubergienenauflauf und magenverderbenden "Angemachten". All dies verschwand jedoch recht zügig in den Müllsammelstationen die zahlreich neben den Tischen von den fleißigen Kellnern gefüllt wurden.
Service??? Um es ganz kurz zu machen: die Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Kompetenz und Fremdsprachenkenntnis, Zimmerreinigung, Zimmer-Service, Check-In Abfertigung, Umgang mit Beschwerden, zusätzliche Serviceleistungen (z.B. Shuttle-Bus, Wäscherei, Arzt, Kinderbetreuung, Business Center, etc. wirklich ABSOLUT INAKZEPTABEL und keinem 5*****Haus entsprechend. Dies war uns nach den ersten Paar Stunden der Anreise schon klar geworden. Man spricht hauptsächlich russisch, nur gebrochen englisch oder gar deutsch. Eine Hand voll Kellner/Barceeper geben sich etwas Mühe. Das Zimmermädchen war selbst mit Trinkgeld nicht zu Service bestechlich. Beschwerden gab es dafür in ausreichender Menge, mal mehr und mal weniger lautstark bis insich reinfressend von so fast jedem Gast dem man so traf. Kinderbetreuung und Animation nicht vorhanden. (Animieren lassen konnte sich, wer mit einer wilden Horde Russen mit platten Kunstlederbällen herumschubsend wollte, in´s Klas Hotel gegenüber gehen. Im First Class suchte man da vergebens. Besonders zu erwähnen wäre nur noch der hoteleigene Spielplatz mit Rutsche und Schaukel, eng angrenzend an einer Betoneinfassung zur Hotelmauer bzw. Blumenrabatte. Gefährlichkeitstufe 5-Sterne! Ein Selbstmordkommando für die Kleinen. Für Familien mit Kindern absolut ungeeignet.
17km hinter Alanya, (und alles was nach Alanya kommt ist wirklich nix gutes). Rechts und links Bettenburgen. Noch außerhalb der Ortschaft Mahmutlar gelegen. Direkt an einer 4-spurigen "Autobahn" (die Tag und Nacht stark befahren ist). Zum (stillen) Örtchen Mahmutlar sind es gut 3km Fußmarsch über staubige schlaglöcherige Pisten, Fußwege fehlanzeige! In direkter Nachbarschaft das Hotel Drita sowie Klas Hotel (in etwa gleiches gleiches Niveau wie First Class Hotel). Vor dem Hotel wie gesagt die Autobahn, dahinter Bananenplantagen und Gewächshäuser so weit das Auge reicht! Grüne Wiesen, nette Spazierwege, eine Strandpromenade oder sonstige Annehmlichkeiten sucht man hier vergebens. Nett anzusehen ist nur die gewaltige Bergkulisse im weiten Hinterland und natürlich der direkte Blick auf´s Meer. Ausflugsmöglichkeiten landestypisch Bootstour, Jeepsafari, Pamukale, usw. allerdings nur beim Reiseleiter vor Ort erkaufbar. Ansonsten Dolmus nach Alanya für´n Euro. Abenteuerlich aber ansonsten das Einzige was man da machen kann. Wer einen AllInclusivBunker zum Abhängen am Pool sucht, gerne! Ansonsten hat das Hotel von der Lage her rein gar Nichts zu bieten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
nur zu dem was vorhanden war: Fitnesscenter im dunklen Kellerverließ, Außenpool, Kinderpool der viel zu tief war, Innenpool und Hamam (der Typ vom Hamam lief unentwegt herum und bettelte jeden Gast mindestens einmal um dessen 25€ kostende Teilnahme) 1 Juwelier, Friseur, Minilädchen, und Lederjackenladen. Sportmöglichkeiten nicht vorhanden / auch nicht gegen Gebühr! Der Strand nur über einen Durchgang im Nachbarhotel zu erreichen, war nicht wirklich nutzbar, denn dieser bestand aus 5 Meter dicksten Kiesknotten und einem 2 Meter breiten Kieselsteinstreifen welcher über dicke Felsbrocken direkt im Meer endete. Für Kinder und ältere Gäste absolut ungeeignet und Lebensgefährlich. Liegestühle mit keimigen Auflagen am Pool und Strand vorhanden. Handtücher/Strandtücher nur gegen Gebühr! Ansonsten gab es heftigen Protest des Personals wenn man mit Hotelhandtüchern erwischt wurde! Diese wurden einem dann unter´m Hintern weggezogen. Wasserqualität des Pool okay, am Strand allerdings immer eine leichte Trübung. Das Abwasserrohr des Hotels war deutlich zu erkennen und endete nur wenige Meter im Meer. Kinderbetreuung / Miniclub und sonstige Annehmlichkeiten wie schon erwähnt gab es schlichtweg nicht!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | André |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |