Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Hugo (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • August 2017 • 1-3 Tage • Sonstige
Achtung höchste Rutschgefahr im Schwimmbadbereich
1,0 / 6

Allgemein

Ende August waren wir für 3 Tage im Hotel „Das Ludwig“ in Bayern in Bad Griesbach. Der Ersteindruck war recht enttäuschend. Das Hotel ist bereits stark in die Jahre gekommen und man versucht da und dort mit kosmetischen Eingriffen ein besseres Bild zu zaubern. Auf den Gast/Betrachter/das Auge fallen im gleichen Moment ständig unterschiedlichste Stilarten. Das tut schon fast weh. Die Zimmer sind im Großteil alt und beim ersten Betreten glaubt man, in einem Hotel der 80iger Jahre zu sein. Wir haben dann das Zimmer gewechselt, weil Zimmer 311, das erste Zimmer neben dem Lift, bei der Zimmertüre unten einen so großen Spalt hatte, dass man mit Leichtigkeit ein Handy darunter durchschieben konnte. Ein Geräuschtest zeigte, dass man ohne Bemühung im Zimmer leicht verstehen konnte, was im Gang draußen alles gesprochen wird. D.h. sobald der erste Gast in der Früh zum Frühstück geht, ist man munter. Wir reklamierten diesen Umstand und für eine Bezahlung von 5,25 % Aufpreis vom Gesamtpreis bekamen wir ein anderes Zimmer, sogenannten ruhiges Zimmer. D.h. das Hotel weiß genau, welches die ruhigen Zimmer sind. Dieses war ebenfalls alt, aber man hat einfach mit weißem Lack das gesamte Zimmer übermalen. Also wirklich alles. Ein weiterer Versuch, die Optik zu verbessern. In diesem Fall hat es sogar geklappt. Das Zimmer wirkte wesentlich freundlicher. Achtung – Fährlässigkeit! Nun aber zum wirklich katastrophalsten Punkt! Im Schwimmbereich sind Fliesen verlegt, welche ein Maximum an Rutschgefahr darstellen. Ich musste das leider gleich beim ersten Betreten miterleben. Ich trug meinen schlafenden Sohn die Treppe hinunter zum Schwimmbad. Unten angekommen rutschte ich sofort aus und stürzte schwer. Ich konnte meinen Sohn festhalten. Die letzten paar Zentimeter kam er mit dem Hinterkopf auf den Fliesen auf. Ich verletzte mich an meiner linken Schulter, am Handgelenk und am rechten Knie. Abschürfungen waren ebenfalls mit dabei. Bis heute, eine Woche nach dem Sturz, schmerzt meine Schulter weiterhin. Den Bademeister auf das Thema angesprochen bekamen wir die Information, dass die Sturzgefahr bekannt sei, man aber nicht machen könne. Man habe versucht, die ersten Fliesen nach der Treppe mit einem Teppich zu entschärfen, das habe aber nicht funktioniert und daher habe man es einfach so gelassen, wie es ist. Bei den ersten Fiesen sieht man noch die Klebereste. Außerdem habe man selbst schon mit dem Personal Unfälle gehabt. Die Fliesen sind anscheinend vor 3 Jahren ausgetauscht worden. Aber der Zustand hat sich nicht verbessert. Es ist und bleibt lebensgefährlich. Bedenke man, dass man mit dem Hinterkopf auf die Treppenkante aufschlagen könnte. Mir ist es wichtig, dass diese negative Erfahrung notiert ist und hoffe, dass die Geschäftsleitung entsprechend handelt. Der Pool-Bereich müsste eigentlich sofort geschlossen werden. Es ist absolut unverantwortlich und fahrlässig, dass dieser Bereich weiterhin ungesichert ist. Auf den jeweiligen Bewertungsplattformen wurde die Rutschgefahr ebenfalls mehrfach genannt. Somit ist man hier schon in einer groben Fahrlässigkeit angekommen. Siehe Google „das ludwig rutschig“ An der Rezeption beim Checkout haben wir das Thema noch einmal aufgebracht. Abgetan wurde es mit der Aussage, dass man den Hoteldirektor davon in Kenntnis setzen wird. Eine Wiedergutmachung wurde weder vom Bademeister noch beim Checkout angeboten. Beschwerdemanagement schaut 2017 mit Sicherheit anders aus.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sonstiges

Preis-Leistung
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Infos zur Reise
Verreist als:Familie
Dauer:1-3 Tage im August 2017
Reisegrund:Sonstige
Infos zum Bewerter
Vorname:Hugo
Alter:36-40
Bewertungen:2
Kommentar des Hoteliers

Hallo Hugo, vielen Dank für Ihr Feedback vor Ort und per E-Mail. Es tut uns äusserst leid, dass Sie von Ihrem Aufenthalt so enttäuscht sind und uns deshalb nur eine Sonne gegeben haben sowie neben dem Vorort Feedback, Ihrer Mail an uns und den Reiseveranstalter dies auch auf Holidaycheck kundtun. Wir verstehen Ihre Aufregung aufgrund des Sturzes und können Ihnen aber erneut nur Folgendes mitteilen: Unsere Therme wurde vorletztes Jahr im Januar aufwendig renoviert. Die neu verlegten Fliesen sind speziell für den öffentlichen Nassbereich und erfüllen somit die laut Bestimmungen nach DIN 51097 notwendigen Vorschriften (Klassifikation R 10 A/B). Die notwendige Rutschsicherheit für Barfuß- und Beckenbereiche ist somit gegeben. Desweiteren zieht unser Mitarbeiter in der Therme in regelmäßigen Abständen die Wasserrückstände vom Boden ab, damit hier die Sicherheit des Gastes gewährleistet ist. Es besteht für auch für den Gast die Pflicht sich auf die in einem Badebetrieb typischen Gefahren einzustellen, daher weisen wir Ihren Vorwurf der groben Fahrlässigkeit vehement zurück und stimmen hier absolut nicht zu. Das Wohl unseres Gastes steht auf jeden Fall an erster Stelle. Bezüglich Ihrer Kritik an den Stilarten: Wir sind dabei die Gesamteinrichtung nach und nach moderner und zeitloser zu gestalten. Es tut uns wirklich sehr leid, dass Ihr Aufenthalt aufgrund des Sturzes keine Erholung für Sie war. Wir hoffen, Ihnen geht es gesundheitlich wieder gut. Grüße aus dem Hotel DAS LUDWIG